Altenburg, 15.11.2025 23:06 Uhr

Regionales

08:18 Uhr | 18.02.2025

Denkmalschutz unterstützt die Sanierung des Künstlerhauses

Jetzt übergab Martin Burkhardt, Ortskurator der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, offiziell einen Fördervertrag in Höhe von 20.000 Euro an die Stiftung Gerhard Altenbourg. Die Unterstützung durch die Stiftung ist von großer Bedeutung für die geplanten Sanierungsarbeiten an dem historischen Künstlerhaus.

Das ehemalige Wohnhaus des renommierten Künstlers Gerhard Altenbourg zählt zu den bedeutendsten Künstlerhäusern in Thüringen. Die Stiftung Gerhard Altenbourg, der das Haus gehört, legt großen Wert auf die Sicherung dieses einzigartigen künstlerischen Erbes. Die Förderung durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ermöglicht nun den Beginn erster Maßnahmen.

Eine der geplanten Maßnahmen ist die photogrammetrische Vermessung des Hauses, die als Grundlage für die Sanierungsplanung dient. Zudem werden die finanziellen Mittel für die statische Notsicherung, die Trockenlegung des Sockels und restauratorische Untersuchungen eingesetzt. Dies dient auch der Erstellung einer Kostenschätzung für weitere Sanierungs- und Sicherungsmaßnahmen.

Das langfristige Ziel der Arbeiten umfasst nicht nur die konservatorische Sicherung des künstlerischen Erbes Gerhard Altenbourgs, sondern auch die Zugänglichkeit des Wohnhauses für Kunstinteressierte. Zukünftig sollen Besucher im Rahmen von Führungen in Kleingruppen die Möglichkeit haben, das Haus zu erkunden und einen Einblick in Altenbourgs Schaffen zu erhalten.

Das heutige Künstlerhaus von Gerhard Altenbourg wurde 1934 im Auftrag seiner Eltern in der Art eines Siedlungsbaus erbaut. Nach 1959 begann Altenbourg, das Haus nach seinen künstlerischen Vorstellungen umzugestalten. Bis zu seinem Tod im Jahr 1989 lebte und arbeitete er im Altenburger Braugartenweg, wo sich das Haus noch heute befindet. Neben dem Gebäude gehört auch ein von Altenbourg gestalteter Garten zum Anwesen. Über die Jahre hinweg entstand so ein einzigartiges Gesamtkunstwerk, das erhalten werden soll.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.11.2025

Märchenhafte Tour durch das Altenburger Land

Altenburg – Ein wundervolles Spektakel für Groß und Klein steht bevor: In diesem November startet die Tournee des Märchens... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

07.11.2025

4. Adventslauf lädt zum besinnlichen Laufvergnügen ein

Es ist wieder soweit! Der 4. Adventslauf steht vor der Tür und lädt alle Laufbegeisterten ein, sich am 1. Advent (30.11.) von 15 bis 17... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

07.11.2025

Auf Winter vorbereitet

Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26... [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025