08:18 Uhr | 18.02.2025
Jetzt übergab Martin Burkhardt, Ortskurator der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, offiziell einen Fördervertrag in Höhe von 20.000 Euro an die Stiftung Gerhard Altenbourg. Die Unterstützung durch die Stiftung ist von großer Bedeutung für die geplanten Sanierungsarbeiten an dem historischen Künstlerhaus.
Das ehemalige Wohnhaus des renommierten Künstlers Gerhard Altenbourg zählt zu den bedeutendsten Künstlerhäusern in Thüringen. Die Stiftung Gerhard Altenbourg, der das Haus gehört, legt großen Wert auf die Sicherung dieses einzigartigen künstlerischen Erbes. Die Förderung durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ermöglicht nun den Beginn erster Maßnahmen.
Eine der geplanten Maßnahmen ist die photogrammetrische Vermessung des Hauses, die als Grundlage für die Sanierungsplanung dient. Zudem werden die finanziellen Mittel für die statische Notsicherung, die Trockenlegung des Sockels und restauratorische Untersuchungen eingesetzt. Dies dient auch der Erstellung einer Kostenschätzung für weitere Sanierungs- und Sicherungsmaßnahmen.
Das langfristige Ziel der Arbeiten umfasst nicht nur die konservatorische Sicherung des künstlerischen Erbes Gerhard Altenbourgs, sondern auch die Zugänglichkeit des Wohnhauses für Kunstinteressierte. Zukünftig sollen Besucher im Rahmen von Führungen in Kleingruppen die Möglichkeit haben, das Haus zu erkunden und einen Einblick in Altenbourgs Schaffen zu erhalten.
Das heutige Künstlerhaus von Gerhard Altenbourg wurde 1934 im Auftrag seiner Eltern in der Art eines Siedlungsbaus erbaut. Nach 1959 begann Altenbourg, das Haus nach seinen künstlerischen Vorstellungen umzugestalten. Bis zu seinem Tod im Jahr 1989 lebte und arbeitete er im Altenburger Braugartenweg, wo sich das Haus noch heute befindet. Neben dem Gebäude gehört auch ein von Altenbourg gestalteter Garten zum Anwesen. Über die Jahre hinweg entstand so ein einzigartiges Gesamtkunstwerk, das erhalten werden soll.
27.10.2025
Altenburgs Oberbürgermeister, André Neumann, stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]
29.10.2025
Für ein neues Theaterprojekt in Altenburg bittet die Kindergruppe DIE KIDDIES des Theaters Altenburg Gera um persönliche Erinnerungen:... [mehr]
07.11.2025
Es ist wieder soweit! Der 4. Adventslauf steht vor der Tür und lädt alle Laufbegeisterten ein, sich am 1. Advent (30.11.) von 15 bis 17... [mehr]
29.10.2025
Veranstaltungstipps aus dem Altenburger mit Dr. Sophie Oldenstein. Studiogäste Jörg Neumerkel vom Altenburger JazzKlub und Dramaturg... [mehr]
05.11.2025
Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]
07.11.2025
Altenburg – Ein wundervolles Spektakel für Groß und Klein steht bevor: In diesem November startet die Tournee des Märchens... [mehr]
30.10.2025
Unsere Meldungen Zukunft des Tatami-Bades in Schmölln weiter ungewiss / Neue Kletterwand in Altenburg / Neue JuSeFa-Projekte /... [mehr]
04.11.2025
Christoph Zippel erzählt, wie hitzige Auseinandersetzungen im Landtag eskalieren können – von Zwischenrufen bis zu handfesten Drohungen... [mehr]
05.11.2025
Zwischen Zauber und Leidenschaft – Das 3. Philharmonische Konzert am Theater Altenburg Gera Mit dem 3. Philharmonischen Konzert der... [mehr]