Altenburg, 02.10.2025 22:46 Uhr

Regionales

15:29 Uhr | 14.02.2025

Wie lebten unsere Vorfahren im Altenburger Land?

Am kommenden Samstag, den 15. Februar 2025, lädt der Altenburger Geschichtsverein zu einem spannenden Multimedia-Vortrag und einer Diskussionsrunde ein. Unter dem Titel "Nationalsozialismus in Altenburg oder was wissen wir über die Silent-Generation?" soll an diesem Nachmittag ein Blick auf die Vergangenheit geworfen werden.

Die Veranstaltung, die von 14:00 bis 16:00 Uhr im Gebäude Markt 12, Eingang Marktgasse, in Altenburg stattfindet, richtet sich an die Generationen Z und Alpha, die sich mit der Frage beschäftigen, wie ihre Vorfahren im Altenburger Land gelebt haben. Da Zeitzeugen nicht mehr zur Verfügung stehen, bleibt die Frage nach den Erlebnissen und Handlungen der vergangenen Generationen offen. Besonders das Beispiel der HASAG, einem Rüstungskonzern zur Zeit des Nationalsozialismus, wird im Vortrag thematisiert.

Der Moderator Wolfgang Böhm wird durch den Nachmittag führen und voraussichtlich mehr Fragen aufwerfen, als Antworten geliefert werden können. Dennoch verspricht der Vortrag Erkenntnisse, die das Verständnis für die Vergangenheit vertiefen und die zukünftigen Schritte beeinflussen können.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist für alle Generationen frei, es wird jedoch um eine Spende gebeten. Interessierte können sich telefonisch unter +49 (0)160 94788705 oder per E-Mail an altenburgergeschichtsverein@t-online.de anmelden.

Die Veranstaltung bietet somit die Möglichkeit, sich mit der Geschichte der eigenen Familie und der Region auseinanderzusetzen und einen Einblick in vergangene Zeiten zu gewinnen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

02.10.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen   Auseinandersetzung am Busbahnhof   Am Abend des 30. September kam es am Altenburger Busbahnhof... [mehr]

02.10.2025

Kultur im Altenburger Land im Oktober

Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für den Oktober. Studiogäste Aiste Stankeviciute (Tänzerin) und Dr. Frank Spieth... [mehr]

25.09.2025

Bericht aus Erfurt - Kemmerich äußert sich zu neuer Partei

Fünf Tage lang war Thomas Kemmerich Ministerpräsident Thüringens. Da es ihm jedoch nicht gelang, ein Kabinett zu bilden, trat er zurück.... [mehr]

28.09.2025

Gott ImPuls am 28. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Daniel Frotscher, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

23.09.2025

Escort Seiten in der Schweiz: 6 beliebte Anbieter

Der Escort-Markt in der Schweiz ist vielseitig und professionell organisiert. Für Interessierte, die diskret und zuverlässig nach... [mehr]

26.09.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Altenburger AfD will Deutschlandfahnen an Altenburger Schulen / Touristische Besuche im Landkreis weiter... [mehr]

02.10.2025

Besonderer Filmabend in Wolperndorf

Wolperndorf - Die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wolperndorf und der Verein zur Erhaltung der Kirche Wolperndorf e.V. laden am kommenden... [mehr]

01.10.2025

Thüringer Landtag in Altenburg

Altenburg - Wie funktioniert der Landtag? Warum stellt nicht automatisch die größte Fraktion den Ministerpräsident? Diese und weitere... [mehr]

30.09.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Schwarzer Humor trifft Lebenslust – „Harold und Maude“ im Theaterzelt Altenburg Mit viel Charme erzählt das Schauspielensemble am... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land im Oktober

Sendung vom 02.10.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 02.10.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.10.2025