Altenburg, 22.11.2025 22:29 Uhr

Regionales

15:29 Uhr | 14.02.2025

Wie lebten unsere Vorfahren im Altenburger Land?

Am kommenden Samstag, den 15. Februar 2025, lädt der Altenburger Geschichtsverein zu einem spannenden Multimedia-Vortrag und einer Diskussionsrunde ein. Unter dem Titel "Nationalsozialismus in Altenburg oder was wissen wir über die Silent-Generation?" soll an diesem Nachmittag ein Blick auf die Vergangenheit geworfen werden.

Die Veranstaltung, die von 14:00 bis 16:00 Uhr im Gebäude Markt 12, Eingang Marktgasse, in Altenburg stattfindet, richtet sich an die Generationen Z und Alpha, die sich mit der Frage beschäftigen, wie ihre Vorfahren im Altenburger Land gelebt haben. Da Zeitzeugen nicht mehr zur Verfügung stehen, bleibt die Frage nach den Erlebnissen und Handlungen der vergangenen Generationen offen. Besonders das Beispiel der HASAG, einem Rüstungskonzern zur Zeit des Nationalsozialismus, wird im Vortrag thematisiert.

Der Moderator Wolfgang Böhm wird durch den Nachmittag führen und voraussichtlich mehr Fragen aufwerfen, als Antworten geliefert werden können. Dennoch verspricht der Vortrag Erkenntnisse, die das Verständnis für die Vergangenheit vertiefen und die zukünftigen Schritte beeinflussen können.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist für alle Generationen frei, es wird jedoch um eine Spende gebeten. Interessierte können sich telefonisch unter +49 (0)160 94788705 oder per E-Mail an altenburgergeschichtsverein@t-online.de anmelden.

Die Veranstaltung bietet somit die Möglichkeit, sich mit der Geschichte der eigenen Familie und der Region auseinanderzusetzen und einen Einblick in vergangene Zeiten zu gewinnen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

21.11.2025

VHS-Vortrag zu Hugo Preuß

Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

20.11.2025

Bürgersprechstunde vom 17. November

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025