Altenburg, 24.09.2025 06:51 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 05.02.2010

FDP: Machnig ohne eigene Ideen

In Sachen Thüringer Tourismuspolitik gab es heute ein Déjà-vu-Erlebnis. Bis in Details hinein wurden inhaltlich richtige Forderungen der Öffentlichkeit erneut präsentiert haargenau so, wie im Jahr 2004: Eine Evaluierung müsse her (2004 wurde eine solche präsentiert), eine Dachmarke sei notwendig (wie bereits 2004 gefordert) und ein Tourismus-Konzept solle weiterentwickelt werden (ein solches präsentierte man – oh Wunder – auch 2004). Das Déjà-vu bezog nicht nur auf die Inhalte, sondern auch die Art und Weise (Pressekonferenz) und den Vortragenden (Wirtschaftsminister). Der einzige Unterschied zu 2004 war Name und Partei des Wirtschaftsministers. Ansonsten nix Neues.

Die heute abgehaltene Pressekonferenz offenbarte, dass nach wie vor nichts Wesentliches in der für Thüringen so wichtigen Tourismusbranche geschehen ist. Fast sechs Jahre kaum Fortschritt und Bewegung. Stattdessen haben wir in Thüringen immer noch zersplitterte Strukturen mit vielen verschiedenen Tourismusverbänden, -vermarktungen, -konzeptionen. Diese ringen miteinander um Attraktivität und stellen alles andere dar, als eine einheitliche Außenmarke Thüringen. Selbst die heute bekanntgegebene Idee das touristische Leuchttürme in Thüringen positioniert und gefördert werden müssten, ist nicht neu. Ich kann nur hoffen, dass Herr Machnigs Plan den Wellness- und Sportsektor in Thüringen zu fördern nicht wieder in dutzenden Spaßbädern zu ertrinken droht.

Die Tatsache, dass die Ideen nicht neu sind, bedeutet nicht, dass sie schlecht wären. Im Gegenteil: Dringend überfällig ist die Etablierung einer gemeinsamen Außenmarke á la „Grünes Herz Deutschlands“. Notwendig ist es, aus Evaluierungen zu lernen – obgleich auch die letzte aus dem Jahr 2004 nutzbar ist. Viel hat sich nicht geändert. Und erst Recht darf Thüringen nicht – will es auch international erfolgreich sein – seine Leuchttürme verstecken.

Traurig ist deshalb, dass das Tourismusland Thüringen so viel Zeit verschwendet hat. Bei den Präsentationen des Freistaates in den letzten Jahren auf internationalen Messen waren zumeist die Thüringer Messebesucher peinlich berührt. Die zuständigen Minister sonnten sich derweil im Glanz ihrer Mietfabriken und vergaßen das eigentliche Rückgrat: Die kleinen und mittelständischen Betriebe im Dienstleistungs- und Tourismussektor.

Ob es jetzt durch den Shomaster Machnig gelingen wird, den Reformstau in der Tourismuspolitik zu beheben, wird sich zeigen. Denn stets hat man den Eindruck, dass es bei allen Projekten Machnigs zunächst um Profilierungssucht und Persönlichkeitsbestätigung geht und nicht um die Sache. Den Anschein hat es bei der derzeit laufenden Solardebatte (bei der der Minister in Thüringen überall –an den entscheidenden Stellen aber in Berlin niemals zu sehen ist). Wir werden sehen, ob sich dies wiederholt.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

19.09.2025

Wenn das Laufen weh tut

Am Mittwoch, 24. September 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle Interessierten zu... [mehr]

21.09.2025

Gott ImPuls am 21. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

15.09.2025

Kino in der VHS: Der Helsinki Effekt

Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]

18.09.2025

Thüringen soll Doppelhaushalt bekommen

Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

07.09.2025

Gott ImPuls am 7. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

22.09.2025

Geschichten aus Altenburg Nord

Am kommenden Samstag, den 27. September, lädt die Ludwig-Heyne-Straße 17-21 in Altenburg zu einem besonderen Event ein: das... [mehr]

18.09.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

O Romeo! – Musik der großen Gefühlen zum Saisonauftakt Mit dem ersten Philharmonischen Konzert der Saison startet das Theater... [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025