Altenburg, 19.08.2025 18:58 Uhr

Regionales

15:57 Uhr | 15.10.2024

Restaurierung morgen – Das Altenburger Praxisjahr

Zum diesjährigen Europäischen Tag der Restaurierung am Sonntag, dem 20. Oktober 2024 geben die Praktikantinnen des aktuellen Jahrgangs des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung ab 16 Uhr im Lindenau-Museum Altenburg in der Kunstgasse 1 einen Einblick in ihr zukünftiges Berufsfeld und erklären, welche „Hürden“ sie auf dem Weg hin zu ihrem späteren Studium nehmen müssen.

 

Erst im September trat der neue Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seine Arbeit in den Restaurierungswerkstätten der Altenburger Museen und zweier privater Werkstätten an. Über insgesamt zwölf Monate werden sie auf das bevorstehende Studium im Bereich der Restaurierung vorbereitet. Dabei werden ihnen alle Facetten des Berufsfeldes, von der Gemälde- bis hin zur Gebäuderestaurierung, vorgestellt.

 

Zum Europäischen Tag der Restaurierung stellen sich die vier neuen Praktikantinnen allen Interessierten vor und geben anhand ausgewählter Exponate Auskunft über die restauratorische Arbeit im Allgemeinen und die Inhalte ihres einjährigen Praktikums in Altenburg. Außerdem erläutern sie dabei ihre Beweggründe für ihren Berufswunsch und welche Anforderungen – vom Praktikum bis hin zur späteren Aufnahmeprüfung – erfüllt werden müssen. Den Besucherinnen und Besuchern bietet sich damit die Gelegenheit, mehr über ein zentrales Berufsfeld im Museumskontext zu erfahren, das häufig nur im Hintergrund wirkt.

 

Der Europäische Tag der Restaurierung findet 2024 bereits zum siebten Mal statt. Unter dem Motto „Restaurierung morgen“ werden in diesem Jahr zentrale Aspekte der zukünftigen Arbeit im Bereich der Restaurierung und Konservierung in den Mittelpunkt gerückt – vom Fachkräftemangel bis hin zur digitalen Transformation.

 

 

Die Veranstaltung im Überblick:

 

Sonntag, 20. Oktober 2024, 16 bis 18 Uhr

Europäischer Tag der Restaurierung: Restaurierung morgen – Das Altenburger Praxisjahr

mit den Praktikantinnen des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung

im Lindenau-Museum Altenburg, Kunstgasse 1

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

18.08.2025

500 Jugendliche messen sich beim Drachenbootrennen

Am 15. August erlebten die Kreisjugendspiele Altenburger Land mit dem Drachenbootrennen in Wintersdorf einen echten Höhepunkt.19 Schulen... [mehr]

12.08.2025

Ergebnisse der Bürgerbefragung

Das Landratsamt Altenburger Land veröffentlichte kürzlich die Ergebnisse der ersten Bürgerbefragung zum Modellvorhaben... [mehr]

15.08.2025

Delegation aus Hickory zu Gast im Altenburger Land

Eine besondere Delegation beehrt ab morgen den Landkreis Altenburger Land zu einem Besuch. Die 16-köpfige Gruppe der Western Piedmont... [mehr]

17.08.2025

Gott ImPuls am 17. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

13.08.2025

Sommerinterview mit dem Ministerpräsidenten

Sommerinterviews sind so etwas wie die Halbzeit innerhalb eines Jahres für eine Regierung. Doch für Dr. Mario Voigt ist dies erst eine... [mehr]

18.08.2025

Individuelles Wohnen in Altenburg:

Altenburg entwickelt sich zunehmend zu einem spannenden Standort für junge Immobilienkäufer im Alter von 25 bis 35 Jahren, die sich den... [mehr]

15.08.2025

Richtigstellung zu falschen Tatsachen im "Kurier"

In seinem Beitrag "Stadtrat der Schande" hat der "Kurier" am 2. August 2025 auch drei Tatsachenbehauptungen, unseren Sender betreffend,... [mehr]

11.08.2025

Bauernhofkonzert des Theaters

Zum Auftakt der neuen Spielzeit 2025/26 lädt das Theater Altenburg Gera zu einem sommerlichen Open Air-Konzert am Sonntag, den 17.... [mehr]

18.08.2025

Spielzeitstart am Theater

Mit einem diabolisch guten Spektakel startet das Theater Altenburg Gera in die neue Spielzeit. Unter dem Titel „Ein höllisches... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

15. August 2025

Sendung vom 14.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 14.08.2025