Altenburg, 08.05.2025 14:56 Uhr

Regionales

12:20 Uhr | 08.10.2024

Klinikum bringt musikalische Freude ins Altenburger Land

Altenburg - Bei einer besonderen Scheckübergabe im Klinikum Altenburger Land trafen sich kürzlich Mitglieder des Osterländer Musikbundes Altenburg e.V. und Vertreter der Klinikumsmannschaft, die am jährlichen Skatstadtmarathon teilnimmt. Das Klinikum hatte beschlossen, den Erlös des Marathons in Höhe von 10 € pro Teilnehmer an den Musikverein zu spenden.

Kathrin Osten, Flötistin im Orchester des Theaters Gera Altenburg und Lehrerin an der Musikschule, hob die Bedeutung von Musik für Menschen hervor, die im Alter oft Einsamkeit und Isolation erfahren. Das Engagement des Osterländer Musikbundes, der seit 2015 Konzerte in Pflegeheimen und Seniorenresidenzen der Region organisiert, habe bereits vielen Senioren Freude und Erinnerungen zurückgebracht.

Die Konzerte, die von sechs Musikern mit Sängerin gestaltet werden, ermutigen die Besucher zum Mitmachen und Mitsingen. Nach den Aufführungen blühen viele Zuhörer regelrecht auf und tauschen lebhaft Erinnerungen aus. Ina Parakenings und Silke Eisner, Teilnehmerinnen der Klinikumsmannschaft, berichteten von ähnlichen Erfahrungen durch ihre eigenen musikalischen Aktivitäten mit Senioren.

Michael Böhme, Vorsitzender des Osterländer Musikbundes, betonte die vielfältigen Vorbereitungen und finanziellen Herausforderungen, denen der Verein gegenübersteht. Die großzügige Spende des Klinikums komme daher zum richtigen Zeitpunkt und werde es dem Verein ermöglichen, auch im kommenden Jahr weiterhin musikalische Freude in das Altenburger Land zu bringen.

Geschäftsführerin Dr. Gundula Werner zeigte sich beeindruckt von den Berichten der Musiker und betonte die Bedeutung solcher kulturellen Initiativen für das Wohlbefinden älterer Menschen. Die Zusammenarbeit zwischen dem Osterländer Musikbund und dem Klinikum Altenburger Land wurde von allen Beteiligten als fruchtbar und bereichernd bezeichnet.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

08.05.2025

Grüne fordern zur Nutzung ungenutzter Fördermittel auf

Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am... [mehr]

02.05.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

30.04.2025

Baumpaten spenden drei Linden

In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]

30.04.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Rote Rosen Mit seinen Musicals, Filmmusiken und Liedern hat Gerd Natschinski Ohrwürmer für Millionen erschaffen. Mit Hits wie... [mehr]

28.04.2025

Altenburg tritt erneut in die Pedale

Die Stadt Altenburg ist auch in diesem Jahr wieder beim „STADTRADELN“ dabei! Vom 25. August bis zum 19. September 2025 steht erneut das... [mehr]

07.05.2025

Vollsperrung der Pleißebrücke

In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich  10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke  bei... [mehr]

30.04.2025

Vortrag: Gefühle verstehen und mit ihnen umgehen

Altenburg. Die Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ an der Volkshochschule Altenburger Land startet in das Frühjahrssemester. Die Reihe... [mehr]

08.05.2025

Noch eine Theatersaison im Zelt

Eines ist für Altenburg sicher, das Theaterzelt wird auch in der Spielzeit 2025/2026 der Hauptort für Schauspiel und Musikalisches... [mehr]

06.05.2025

Vorverkauf für Prinzenraub startet

Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025