Altenburg, 24.09.2025 06:53 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 03.02.2010

Theatertipps zum Wochenende

Am Samstag, 6. Februar, offeriert das Landestheater gleich zwei musikalische Abendveranstaltungen: um 19.30 Uhr laden das Philharmonische Orchester Altenburg-Gera und der Dirigent Thomas Wicklein zu „Klassik bei Kerzenschein“ ein und um 20.30 Uhr startet die neue Reihe HEIZhouseJazz.

Das 43. Konzert der beliebten Veranstaltungsreihe „Klassik bei Kerzenschein“ wird auf der Bühne im Großen Haus stattfinden, so dass sicher alle Kartenwünsche in Erfüllung gehen können. Im Mittelpunkt stehen Komponisten, die im Jahr 2010 ein Jubiläum haben. Von Luigi Cherubini - 250. Geburtstag - erklingt die aufregende und hochdramatische Ouvertüre zur Oper „Medea“  und von Wilhelm Friedemann Bach und Giovanni Pergolesi, deren  300. Geburtstag die Musikwelt in diesem Jahr begeht, selten zu hörende bezaubernde Sinfonien. Stargast des Abends ist die junge amerikanische Pianistin Nora Bartosik. Anlässlich des 200. Geburtstages von Frédéric Chopin wird sie mit dem Orchester die äußerst virtuose „Grand Polonaise brillante op. 22“ spielen und das Publikum außerdem mit einer Ballade und einem Scherzo des Jubilars erfreuen.

Die Schauspielerin Eva Verena Müller, selbst auch Jazzsängerin, nimmt die Reihe „HeizhouseJazz“ in die Hand. Die Auftaktveranstaltung bestreiten Musiker aus dem Ruhrgebiet: die Gruppe „Doris Soris“.Das sind Uwe Muschinski (Drums und Elektronics), Marc Ernsting (Bass, Guitar, Vocals) und Eva Verena Müller (Vocals). Dazu gesellt sich der Altenburger Pianist Torsten Kahle. Die vier wollen ungeprobt aufeinander treffen und in der musikalischen Improvisation entlang alter und neuer Standards verschiedene Musikstile frei miteinander kombinieren. Ein mutiges Projekt mit ungewissem Ausgang. Anschließend legt das „SOULution“-DJ-Team („Unerhört“, Rhein/Ruhr) Tanzbares und Skurriles im Bereich Rare Groove, Soul/Funk, Dancefloorjazz, Freestyle und House auf. Cocktails und Lounge-Atmosphäre laden zum Tanzen bis spät in die Nacht ein. Beginn ist 20.30h. Karten für 12,-€ gibt’s an der Theaterkasse.

Jan Neumanns Stück „Herzschritt“ ist am Sonntag, 7. Februar, um 19.00 Uhr, im Heizhaus zum THEATERTAG zu sehen, das heißt jede Karte kostet 10 Euro und Schüler zahlen einmalig an diesem Tag nur 5,- Euro . Jan Neumann, einer der interessantesten aktuellen jungen Dramatiker, gelingt in „Herzschritt” die Verknüpfung von großer Komik mit einer berührenden Seelenzeichnung seiner Figuren. Der 1975 in München geborene Schauspieler, Regisseur und Autor kombiniert Humor mit dem Einfühlungsvermögen in seine Figuren, führt sie direkt in unser Herz und macht gleichzeitig einen großen Schritt hin zu einer Momentaufnahme unserer Gesellschaft. In der Regie von Schauspieldirektorin  Amina Gusner  spielen Anne Keßler, Ursula Staack, Mechthild Scrobanita und Rüdiger Rudolph. Mit der Schauspielerin Ursula Staack betritt eine von Film und Fernsehen bekannte Darstellerin die Bühne. Am Deutschen Theater debütierte sie 1968 als Gretchen.

Mit der Flatrate-Karte für 88,88 Euro kann man sämtliche Vorstellungen und Konzerte der kleinen Form einer Spielzeit besuchen – allein an diesem Wochenende sind das alle drei Veranstaltungen!

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

22.09.2025

Heute 19.30 Uhr live: Bürgersprechstunde des Altenburger OB

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger.   [mehr]

23.09.2025

Die deutschen Nachrichtendienste und ihre Herausforderungen

Altenburg. Die Erfurter Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Sophia Hoffmann ist am Montag, dem 29. September, 18 Uhr, in der... [mehr]

18.09.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

O Romeo! – Musik der großen Gefühlen zum Saisonauftakt Mit dem ersten Philharmonischen Konzert der Saison startet das Theater... [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

21.09.2025

Gott ImPuls am 21. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

18.09.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

18.09.2025

Thüringen soll Doppelhaushalt bekommen

Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025