11:04 Uhr | 29.08.2024
Zur nächsten Ausgabe der Reihe „Altenburg und die Welt“ am Freitag, dem 13. September 2024, um 17 Uhr erläutern Natalie Meurisch, Volontärin in der Restaurierung, und Dr. Ronny Teuscher, Kurator der Ausstellung „Aus dem Dunkel der Vorzeit“, bei einer Führung im Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg die Bedeutung der Schweizer Pfahlbaufunde und den Weg einzelner Exponate nach Altenburg. Dabei wird ein steinzeitlicher Snack gereicht.
Im Rahmen einer Führung erörtern Natalie Meurisch und Dr. Ronny Teuscher, wie archäologische Funde in den 1850er und 1860er Jahren in den Schweizer Seen die Entwicklung des Fachs Ur- und Frühgeschichte förderten und wie diese ihren Weg nach Altenburg gefunden haben. Im Vordergrund stehen dabei organische Objekte aus der Zeit von etwa 3000–2000 v. Chr., die sich unter normalen Umständen gar nicht erhalten hätten, wie beispielsweise verkohltes Brot, Samen, Früchte oder Textilien. Eine Auswahl dieser Exponate wird derzeit in der Ausstellung „Aus dem Dunkel der Vorzeit – Altenburgs prähistorische Sammlung in neuem Licht“ im Schloss- und Spielkartenmuseum gezeigt.
Auch die Fragilität und die Restaurierung der Jahrtausende alten Funde werden bei dem Gespräch thematisiert. Im Anschluss an die Führung können Besucherinnen und Besucher bei einem Glas Wein und einem Steinzeitsnack (Bratäpfel mit Haselnussmarzipan) mit der Restauratorin und dem Archäologen ins Gespräch kommen und den Aktivitäten der Geschichts- und Altertumsforschenden Gesellschaft (gegr. 1838 in Altenburg) nachspüren.
15.08.2025
In seinem Beitrag "Stadtrat der Schande" hat der "Kurier" am 2. August 2025 auch drei Tatsachenbehauptungen, unseren Sender betreffend,... [mehr]
14.08.2025
Unsere aktuellen Meldungen LAGA-Preisträger steht fest / Denkmalpreisgewinner wird ermittelt / Stadtrallye am 23. August /... [mehr]
14.08.2025
Altenburg – Am 23. August 2025 findet die Altenburger Stadtrallye für Kinder erneut in der zweiten Jahreshälfte statt. „Nachdem wir... [mehr]
18.08.2025
Altenburg entwickelt sich zunehmend zu einem spannenden Standort für junge Immobilienkäufer im Alter von 25 bis 35 Jahren, die sich den... [mehr]
18.08.2025
Am 15. August erlebten die Kreisjugendspiele Altenburger Land mit dem Drachenbootrennen in Wintersdorf einen echten Höhepunkt.19 Schulen... [mehr]
11.08.2025
Bereits zum zweiten Mal entführt der Kinder- und Jugendchor des Theaters Altenburg Gera das Publikum mitten hinein in eine Westernwelt... [mehr]
14.08.2025
Altenburg - Kreativität gepaart mit Sinn fürs Machbare waren beim Ideen- und Realisierungswettbewerb gefragt, den die Stadt fünf Jahre... [mehr]
15.08.2025
Eine besondere Delegation beehrt ab morgen den Landkreis Altenburger Land zu einem Besuch. Die 16-köpfige Gruppe der Western Piedmont... [mehr]
12.08.2025
Am Sonntag, den 17. August 2025, erwartet die Musikliebhaber ein ganz besonderes Ereignis in der Kirche St. Pankratius Lucka. Um 17.00... [mehr]