Altenburg, 24.09.2025 09:05 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 29.01.2010

Undemokratisches Verhalten gefährdet Altenburger Arbeitsplätze

Der Altenburger Oberbürgermeister Wolf hat bei der gestrigen Sitzung des Stadtrates einen peinlichen Eklat verursacht, der in Altenburg mehrere Hundert Arbeitsplätze vernichten könnte. Der Sozialdemokrat Wolf hatte angekündigt, den von der CDU-Fraktion eingebrachten und im Stadtrat in geheimer Abstimmung mit deutlicher Mehrheit verabschiedeten Antrag, städtische Anteile am Leipzig-Altenburg Airport zu halten, zu ignorieren.

"Oberbürgermeister Wolf hat bei der gestrigen Stadtratssitzung den Boden der gemeinsamen demokratischen Grundlagen verlassen", so der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Christoph Zippel. Wolf nehme die wissenschaftlichen Gutachten zur positiven Entwicklung und zu den Steuermehreinnahmen durch den Leipzig-Altenburg Airport nicht zur Kenntnis und beschädigt so eine der wichtigsten Wirtschaftshoffnungen der Region. "Wir dürfen es nicht dulden, dass mit einem Handstreich der Stadtrat übergangen und damit zugleich Arbeitsplätze und kommunales Eigentum gefährdet werden", so Zippel gestern im Altenburger Stadtrat.

Der OB hatte mitteilen lassen, die Anteile der Stadt Altenburg zurückzugeben. Da seine Kündigung der Anteile an der Flugplatz-GmbH frühestens zum 31.12.2010 wirksam werden würde, wolle er schon in der Übergangszeit die Kontrolle am städtischen Eigentum durch Rückzug aus dem Aufsichtsrat aufgeben. Mehrere Institutionen haben inzwischen gegen diesen Totalausverkauf rechtliche Schritte erwogen.

"Die CDU-Fraktion ist entsetzt, wie der Altenburger SPD-OB sich selbst und unsere Stadt durch sein undemokratisches Verhalten landesweit blamiert", erklärt Zippel im Namen der CDU-Fraktion. In einer Koalition der Vernunft werde sich die CDU im Stadtrat mit allen gebotenen rechtlichen und politischen Mitteln gegen die Preisgabe städtischen Eigentums stemmen und dafür kämpfen, mittelbar und unmittelbar von Flugplatzbetrieb betroffene Arbeitsplätze zu retten.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

23.09.2025

Die deutschen Nachrichtendienste und ihre Herausforderungen

Altenburg. Die Erfurter Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Sophia Hoffmann ist am Montag, dem 29. September, 18 Uhr, in der... [mehr]

18.09.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]

14.09.2025

Gott ImPuls am 14. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

22.09.2025

Heute 19.30 Uhr live: Bürgersprechstunde des Altenburger OB

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger.   [mehr]

23.09.2025

Cluburlaub – Tipps zur Ferienplanung

Die Sehnsucht nach einer Auszeit vom Alltag ist ein stetiger Begleiter. Träumen auch Sie von einem Urlaub, in dem einfach alles stimmt –... [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

15.09.2025

Kino in der VHS: Der Helsinki Effekt

Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]

22.09.2025

Geschichten aus Altenburg Nord

Am kommenden Samstag, den 27. September, lädt die Ludwig-Heyne-Straße 17-21 in Altenburg zu einem besonderen Event ein: das... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025