12:41 Uhr | 12.08.2024
Altenburg, 12. August 2024 –Ein Krankenhaus ist rund um die Uhr 365 Tage im Jahr in Betrieb. Bei dieser intensiven Nutzung der Räume müssen sie nach bestimmter Zeit saniert werden. Digitalisierung braucht ebenso technische Voraussetzungen. Wann aber sollen die Techniker Lärm und Schmutz verursachende Sanierungsarbeiten durchführen? Sommer- und Ferienbedingt ist es im Klinikum immer für ein paar Wochen etwas ruhiger. Durch geschickte Organisation wird diese Zeit für Renovierungsarbeiten genutzt. In diesem Jahr war die Station 22 für ein paar Wochen auf der Station 11 zu finden. Währenddessen hatten die Klinikumshandwerker auf der leeren Station gut zu tun. Sie bauten in die Bäder verschiedene Hilfen und auch verstellbare Spiegel ein, um den Patienten mehr Selbständigkeit zu ermöglichen und verlegten viele Meter Kabel für die Digitalisierung. „Der Einbau von Vorhangschienen und damit eine Trennung zwischen den Betten ermöglicht den Patientinnen und Patienten nun mehr Privatsphäre“ erläutert Stationsleiterin Ria Thiema. Zum Schluss gaben die Maler allem einen neuen Anstrich und Fachkräfte reinigten die Station gründlich. Am 2. August ging die renovierte Station wieder in Betrieb.
Patienten und Kollegen sollen sich im neuen Umfeld wohlfühlen. Mit einer neuen Ausstellung „Stadtspaziergang 2024“ auf den Fluren erwartet alle eine besondere Überraschung. Der bekannte Altenburger Fotograf Jens Paul Taubert hat sich dafür an einem Sommertag im Juli auf den Weg durch die Altenburger Altstadt begeben. Dabei stellte er fest: „Lässt man sich auf einem Spaziergang durch Altenburg treiben, entdeckt man - auch wenn man die Stadt vermeintlich gut kennt - immer neue und schöne Winkel und Ausblicke.“ Seinem fotografischen Blick kann man nun auf den Fluren auf Station 22 folgen.
08.05.2025
Altenburg - Demokratie scheint inzwischen ein dehnbarer Begriff in Deutschland. Während die einen im Schutze der Demokratie... [mehr]
08.05.2025
Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am... [mehr]
30.04.2025
In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]
07.05.2025
Altenburg - Aufgrund der dringenden Sanierung der baufälligen Stützmauer musste die Geschwister-Scholl-Straße am Montag erneut voll... [mehr]
02.05.2025
Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]
06.05.2025
Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]
08.05.2025
Unsere Meldungen Vollsperrung der B7 bei Windischleuba wegen Brückenneubau / Altenburg rüstet weiter auf LED um – Sanierung dauert... [mehr]
07.05.2025
Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]
05.05.2025
Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]