Altenburg, 20.08.2025 00:37 Uhr

Regionales

12:17 Uhr | 12.08.2024

Altenburger Musikfestival 2024

Im Rahmen des Altenburger Musikfestivals findet zum ersten Mal ein Orgelfestival speziell für Kinder und Jugendliche statt. Das Junge-Ohren-Orgelfest wird gemeinsam von der Gottfried-Silbermann-Gesellschaft in Freiberg und der Mitteldeutschen Orgelgesellschaft Altenburg veranstaltet. Das Programm, das gemeinsam entwickelt wurde, ist alles andere als ein klassisches Orgelkonzertprogramm. Die „Königin der Instrumente“ darf hier aus ihrer traditionellen Rolle fallen und das junge Publikum kann sie so völlig neu erleben:

 

Mit dem Eröffnungskonzert „Hacking the organ – Tight Beats and Deep Sounds“ am 16. August, 19 Uhr, in der Altenburger Schlosskirche startet somit auch das diesjährige Altenburger Musikfestival. Wabernde Sounds, quirliges Frickeln und hypnotisch-kraftvolle Beats: Der Berliner Sounddesigner, Komponist und Multiinstrumentalist Johannes Malfatti ist erfahren darin, jahrhundertealte Musik und historischen Instrumentalklang mit aktuellen Klängen der Clubkultur zu verschränken. In Schlossorganist Daniel Beilschmidt trifft er dabei auf einen wandlungsfähigen Künstler, der die Orgel gerne in neue und unerwartete Kontexte setzt.

 

Im Altenburger Schlosshof sind am Samstag, 17. August, ab 14:00 Uhr alle Generationen zum großen Familienorgeltag eingeladen. Beim Mitmach-Programm können sie entdecken, wie viel Können und Wissen im Orgelbau-Handwerk steckt. Ob beim Pfeifenbasteln, Geschicklichkeitsspielen oder Bewegungsbaustelle – hier ist für alle etwas dabei. Der Eintritt ist frei! 

 

Bei „Geschichten ohne Worte – Pantomime und Orgel“ trifft direkt im Anschluss an das Familienfest magisches Bildtheater auf die Königin der Instrumente.  Der weltbekannte Pantomime Wolfram von Bodecker präsentiert gemeinsam mit dem Freiberger Domorganisten Albrecht Koch 17:00 Uhr in der Schlosskirche mitreißende Geschichten voller Fantasie, Leidenschaft und Komik – ein Spektakel für Groß und Klein!


 

Vorverkauf:  Karten sind erhältlich in der Tourismusinformation Altenburger Land, Markt 10, 04600 Altenburg, Tel. 03447 89668, an der Museumskasse des Residenzschlosses Altenburg und an der Abendkasse.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

15.08.2025

Klangmecka - Musikfestival im Kulturhof Kleinmecka

Kleinmecka - Musikliebhaber können sich freuen, denn an diesem Wochenende stehen im Kulturhof Kleinmecka gleich zwei beeindruckende... [mehr]

12.08.2025

Ergebnisse der Bürgerbefragung

Das Landratsamt Altenburger Land veröffentlichte kürzlich die Ergebnisse der ersten Bürgerbefragung zum Modellvorhaben... [mehr]

13.08.2025

Bericht aus Erfurt: Eine Milliarde für Kommunen

Eine Milliarde sollen die Thüringer Kommunen vom Land erhalten. 42 Millionen davon erhält der Landkreis Altenburger Land. Unser... [mehr]

14.08.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

11.08.2025

Bauernhofkonzert des Theaters

Zum Auftakt der neuen Spielzeit 2025/26 lädt das Theater Altenburg Gera zu einem sommerlichen Open Air-Konzert am Sonntag, den 17.... [mehr]

15.08.2025

Richtigstellung zu falschen Tatsachen im "Kurier"

In seinem Beitrag "Stadtrat der Schande" hat der "Kurier" am 2. August 2025 auch drei Tatsachenbehauptungen, unseren Sender betreffend,... [mehr]

12.08.2025

Sommerkino auf dem Altenburger Nordplatz

Die AG Nord lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich ein: Am 29.08.2025 erwartet Sie ein besonderes Highlight auf dem... [mehr]

15.08.2025

Delegation aus Hickory zu Gast im Altenburger Land

Eine besondere Delegation beehrt ab morgen den Landkreis Altenburger Land zu einem Besuch. Die 16-köpfige Gruppe der Western Piedmont... [mehr]

14.08.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere aktuellen Meldungen LAGA-Preisträger steht fest / Denkmalpreisgewinner wird ermittelt / Stadtrallye am 23. August /... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

15. August 2025

Sendung vom 14.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 14.08.2025