Altenburg, 20.08.2025 18:09 Uhr

Regionales

16:04 Uhr | 29.04.2024

Altenburger Ansichten im Klinikum

Altenburg, 29.4.2024 - Das Klinikum Altenburger Land lädt zu einer einzigartigen Veranstaltung mit dem Altenburger Künstler Friedheim Milczynski am Montag, dem 6. Mai 2024, um 16 Uhr, in den Hörsaal des Klinikums ein. Seit wenigen Wochen können Besucherinnen und Besucher im Foyer des Klinikums Pastellzeichnungen des Künstlers betrachten. Bereits beim Hängen der Ausstellung des Lindenau-Museums Altenburg kam man miteinander ins Gespräch: "Dort war ich immer tanzen, da hab' ich für meinen betagten Nachbarn Hundefutter geholt, den Gasthof gibt's ja gar nicht mehr!"
Genau diese Erinnerungen können am 6. Mai in die Gegenwart geholt werden.
Die Ausstellung beginnt mit einer digitalen Präsentation von Milczynskis Arbeiten, gefolgt von einem persönlichen Gespräch mit dem Künstler selbst. Beim gemeinsamen Betrachten der Bilder im Foyer haben Besucherinnen und Besucher dann die einzigartige Gelegenheit, mehr über die Inspirationen und die Geschichten hinter den Kunstwerken zu erfahren und sich mit dem Künstler auszutauschen.

Friedheim Milczynski, geb. 1933, ein in Altenburg ansässiger Künstler, ist tief mit dem Altenburger Land verwurzelt. Als Lehrender in der Schule und im früheren Studio Bildende Kunst im Lindenau-Museum, heute studio im Lindenau-Museum genannt, hat er Generationen von Kindern und Jugendlichen eine Beziehung zur Kunst vermittelt. Seine im Klinikum zu sehenden Pastellzeichnungen von Altenburg sind nur ein Teil der Sammlung des Schloss- und Spielkartenmuseums Altenburg. Sie entführen in eine Welt der Erinnerungen und damit auch zu den Plätzen in ihrer heutigen Gestalt.
Kleinere Ausstellungen bzw. Präsentationen des Lindenau-Museums im Klinikum Altenburger Land haben mittlerweile Tradition. So wird die Veranstaltung mit Friedheim Milczynski auch gemeinsam von Lindenau-Museum und Klinikum organisiert.
Besucher des Klinikums, Patienten, Mitarbeitende, Kunstliebhaber und Medienvertreter sind herzlich eingeladen, an dieser besonderen Veranstaltung teilzunehmen und die Werke von Friedheim Milczynski zu entdecken.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.08.2025

Bericht aus Erfurt: Eine Milliarde für Kommunen

Eine Milliarde sollen die Thüringer Kommunen vom Land erhalten. 42 Millionen davon erhält der Landkreis Altenburger Land. Unser... [mehr]

12.08.2025

Sommerkino auf dem Altenburger Nordplatz

Die AG Nord lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich ein: Am 29.08.2025 erwartet Sie ein besonderes Highlight auf dem... [mehr]

13.08.2025

Sommerinterview mit dem Ministerpräsidenten

Sommerinterviews sind so etwas wie die Halbzeit innerhalb eines Jahres für eine Regierung. Doch für Dr. Mario Voigt ist dies erst eine... [mehr]

14.08.2025

Stadtrallye 2025 – „Über Stock und Stein“

Altenburg – Am 23. August 2025 findet die Altenburger Stadtrallye für Kinder erneut in der zweiten Jahreshälfte statt. „Nachdem wir... [mehr]

15.08.2025

Kultur im Altenburger Land im August und September

Sowohl das Provinzglückfestival im Altenburger Land rückt heran und auch die neue Spielzeit des Theaters hat begonnen. Was den... [mehr]

15.08.2025

Richtigstellung zu falschen Tatsachen im "Kurier"

In seinem Beitrag "Stadtrat der Schande" hat der "Kurier" am 2. August 2025 auch drei Tatsachenbehauptungen, unseren Sender betreffend,... [mehr]

18.08.2025

Betrügt der „Kurier“ bei seinen Leserbriefen?

In seiner Ausgabe vom 2. August 2025 ruft die Anzeigenzeitung "Kurier" dazu auf, Leserbriefe zu schreiben, und verweist dabei auf die... [mehr]

14.08.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

18.08.2025

Individuelles Wohnen in Altenburg:

Altenburg entwickelt sich zunehmend zu einem spannenden Standort für junge Immobilienkäufer im Alter von 25 bis 35 Jahren, die sich den... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

15. August 2025

Sendung vom 14.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 14.08.2025