Altenburg, 05.05.2025 16:48 Uhr

Regionales

09:39 Uhr | 25.04.2024

Planung von 2024 bis 2028 beschlossen

AfD scheitert beim Jugendförderplan

Altenburg - Gestern Abend hat der Kreistag mit großer Mehrheit den neuen Jugendförderplan für den Landkreis Altenburger Land für die Jahre 2024 bis 2028 beschlossen. Die Kosten für diesen Plan werden von 3,8 Millionen auf bis zu 5,8 Millionen Euro steigen. Diese Mittel werden hauptsächlich in Bereiche wie Sozialarbeit, Schulsozialarbeit, Jugendarbeit im Bereich emotionale und soziale Entwicklung sowie Bildung investiert. Der Plan betrifft rund 18.300 Jugendliche unter 27 Jahren im Landkreis.

 

Der Altenburger FACK e.V. wurde als Modellprojekt in die Planung aufgenommen. Die Alternative für Deutschland (AfD) versuchte dies per Antrag zu verhindern, was jedoch von allen anderen Fraktionen kritisiert wurde. Tina Rolle von den Regionalen bemängelte, dass die AfD-Vertreter nicht einmal den Kontakt zum Verein gesucht hätten und daher das Projekt nicht ausreichend kennen würden. Klaus-Peter Liefländer, Fraktionschef der Regionalen, hob hervor, dass die selbstverwaltete Jugendeinrichtung des FACK e.V. ein wichtiges Projekt sei, das Jugendliche frühzeitig erreicht, bevor Probleme entstehen. Letztlich scheiterte die AfD mit ihrem Änderungsantrag.

 

Hintergrundinformationen zum F.A.C.K. e.V.: Der Verein betreibt eine selbstverwaltete Jugendeinrichtung im ehemaligen Einwohnermeldeamt in Altenburg und entwickelt Projekte, um Jugendliche aktiv in das Geschehen der Altenburger Stadtgesellschaft einzubeziehen. Mit der zusätzlichen Personalstelle soll die Arbeit des Vereins auf den gesamten Landkreis ausgeweitet werden.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

02.05.2025

Kultur im Altenburger Land im Mai

Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]

24.04.2025

Treffen der Titanen – 9. Philharmonisches Konzert

Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend mit Werken von Gustav Mahler und Richard Strauss... [mehr]

30.04.2025

Rote Spitzen öffnen wieder

In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]

28.04.2025

Altenburg tritt erneut in die Pedale

Die Stadt Altenburg ist auch in diesem Jahr wieder beim „STADTRADELN“ dabei! Vom 25. August bis zum 19. September 2025 steht erneut das... [mehr]

23.04.2025

Elektromobilität im Alltag – was wirklich zählt

E-Autos sind längst keine Ausnahme mehr im Stadtbild – auch in Altenburg zeigt sich, dass die Mobilitätswende in Bewegung ist. Was... [mehr]

24.04.2025

Sicher zum nächsten Wettkampf

Altenburg - Die Verantwortlichen in Sportvereinen sind meist auch Dispatcher, wenn es darum geht, Sportler zu den Wettbewerben von... [mehr]

30.04.2025

Vortrag: Gefühle verstehen und mit ihnen umgehen

Altenburg. Die Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ an der Volkshochschule Altenburger Land startet in das Frühjahrssemester. Die Reihe... [mehr]

02.05.2025

Altenburg feiert Welttanztag

Altenburg,– Am 18. Mai 2025 wird das malerische Teehaus in Altenburg zum Schauplatz eines  ganz besonderen Ereignisses: dem... [mehr]

25.04.2025

Was tun, bei Angst vor Tieren?

Mit der waremn Jahreszeit werden die Begegnungen mit kleinen oder großen Tieren wieder häufiger. Ein Viertel aller Menschen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025