Altenburg, 11.07.2025 10:23 Uhr

Regionales

16:15 Uhr | 26.03.2024

Bürgerbegehren für Schulessen-Bezuschussung

Altenburg - Die Linke des Altenburger Landes hat ein Bürgerbegehren für eine Bezuschussung des Schulessens und Essen in Kindergärten im Landkreis angestrebt. Dabei sollte der Landkreis künftig mit einem Euro pro Mahlzeit subventionieren. Doch ein erster Entwurf des Begehrens wurde durch die Kreisverwaltung abgelehnt.

Die Ablehnung erfolgte aufgrund eines bereits gefassten Beschlusses des Kreistags im Mai 2023, der einen ähnlichen Vorstoß der Linken für ein kostenloses Schulessen ablehnte. Die Kreisverwaltung erklärte in einem Schreiben an die Linken, dass ein Bürgerbegehren gegen einen Kreistagsbeschluss nur innerhalb von vier Wochen nach dem Beschluss eingereicht werden könne.

Trotz der Forderung der Kreisverwaltung nach Rückzug des Bürgerbegehrens lehnten die Linken dies ab. Sie argumentierten, dass ihr Begehren nicht als Reaktion auf den abgelehnten Beschluss vom Mai 2023 gedacht sei.

Die Einführung eines solchen Zuschusses würde den Gesamtzuschuss des Kreises um rund 1,6 Millionen Euro erhöhen. Die Kosten müssten jedoch von den Gemeinden im Kreis getragen werden, da der Essenszuschuss über die sogenannte Kreisumlage finanziert werden soll.

Die Debatte über die Schulessen-Bezuschussung im Altenburger Land ist somit weiterhin im Gange, während die Linke darauf beharrt, ihre Forderung durch ein Bürgerbegehren zu unterstützen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

25.06.2025

Für Klavierwettbewerb in San Francisco qualifiziert

Altenburg - Der 13-jährige Karl Seyffarth, Schüler an der Musikschule Altenburger Land, hat sich für das Finale des Internationalen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025