16:15 Uhr | 26.03.2024
Altenburg - Die Linke des Altenburger Landes hat ein Bürgerbegehren für eine Bezuschussung des Schulessens und Essen in Kindergärten im Landkreis angestrebt. Dabei sollte der Landkreis künftig mit einem Euro pro Mahlzeit subventionieren. Doch ein erster Entwurf des Begehrens wurde durch die Kreisverwaltung abgelehnt.
Die Ablehnung erfolgte aufgrund eines bereits gefassten Beschlusses des Kreistags im Mai 2023, der einen ähnlichen Vorstoß der Linken für ein kostenloses Schulessen ablehnte. Die Kreisverwaltung erklärte in einem Schreiben an die Linken, dass ein Bürgerbegehren gegen einen Kreistagsbeschluss nur innerhalb von vier Wochen nach dem Beschluss eingereicht werden könne.
Trotz der Forderung der Kreisverwaltung nach Rückzug des Bürgerbegehrens lehnten die Linken dies ab. Sie argumentierten, dass ihr Begehren nicht als Reaktion auf den abgelehnten Beschluss vom Mai 2023 gedacht sei.
Die Einführung eines solchen Zuschusses würde den Gesamtzuschuss des Kreises um rund 1,6 Millionen Euro erhöhen. Die Kosten müssten jedoch von den Gemeinden im Kreis getragen werden, da der Essenszuschuss über die sogenannte Kreisumlage finanziert werden soll.
Die Debatte über die Schulessen-Bezuschussung im Altenburger Land ist somit weiterhin im Gange, während die Linke darauf beharrt, ihre Forderung durch ein Bürgerbegehren zu unterstützen.
05.09.2025
Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]
15.09.2025
Erfurt - Unser Landeskorrespondent Maik Schulz mit den Zusammenfassungen der Plenarwoche [mehr]
07.09.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
02.09.2025
Altenburg - Am 27. September 2025 lädt der Rotary Club Altenburg zum Oktoberfest ein. Gefeiert wird... [mehr]
10.09.2025
Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]
03.09.2025
Der Freistaat Thüringen und die Stadt haben sich darauf verständigt, die Landesgartenschau in Altenburg im Jahr 2032 durchzuführen, also... [mehr]
05.09.2025
Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]
05.09.2025
Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]
10.09.2025
Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]