00:00 Uhr | 16.01.2010
Jetzt ist es raus: Flugplatz-Geschäftsführung und Ryanair halten sich bedeckt, aber das Aufsichtsratsmitglied der FAN Peter Müller (CDU) poltert nun eine offiziell noch gar nicht getroffene Entscheidung raus. Wenn das mal keine wirtschaftsfeindliche Politik ist, wenn Aufsichtsratsmitglieder der Sitzung des Gremiums am Montag vorgreifen.
Statt jeden Tag eine neue unsachliche und polemische Sau durchs Dorf zu treiben, wäre es bei der wichtigen Frage der Zukunft des Flugplatzes angebracht, eine sachliche und konstruktive Debatte zu führen. Davor scheut sich der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Stadtrat aber scheinbar.
Die Fraktionäre der Christdemokraten sollten daher überlegen, ob der neue Vorstoß Müllers nicht eher ein Blindflug war.
Auch Müllers CDU muss begreifen, dass die Stadt Altenburg nicht über Gelddruckmaschinen verfügt.
Nachdem P. Müller im letzten Jahr eine Nachhilfe im Fachgebiet „Baurecht und Architektur“ zu teil wurde, wäre nunmehr zu überlegen, ob man ihm eine solche in Betriebswirtschaft anbieten sollte.
Als einer der zwei SPD-Fraktionsmitglieder, die den Antrag zur Kündigung der Gesellschafteranteile an der FAN im November in den Stadtrat eingebracht haben, war es mir von Beginn an wichtig, dass die Diskussion sachlich geführt wird. Leider wurde der ursprünglich eingeschlagene Weg der Sachlichkeit mit der Einschaltung der Öffentlichkeit im Dezember verlassen. Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass nicht das Wohl der Stadt Altenburg im Vordergrund steht, sondern das einzelne Stadträte ihre persönlichen Befindlichkeiten in dieser Diskussion austragen.
Torsten Rist
08.05.2025
Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am... [mehr]
07.05.2025
Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]
08.05.2025
Unsere Meldungen Vollsperrung der B7 bei Windischleuba wegen Brückenneubau / Altenburg rüstet weiter auf LED um – Sanierung dauert... [mehr]
07.05.2025
In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich 10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke bei... [mehr]
09.05.2025
Seit einst die legendäre "Esse" in Schmölln verschwunden ist, fehlt es in der Stadt an einer größeren Kulturstätte. Das soll sich,... [mehr]
13.05.2025
Christian Schaft (Die Linke) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz [mehr]
08.05.2025
Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]
08.05.2025
Altenburg - Demokratie scheint inzwischen ein dehnbarer Begriff in Deutschland. Während die einen im Schutze der Demokratie... [mehr]