Altenburg, 20.07.2025 15:51 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 16.01.2010

CDU-Fraktionschef Peter Müller im Blindflug

Jetzt ist es raus: Flugplatz-Geschäftsführung und Ryanair halten sich bedeckt, aber das Aufsichtsratsmitglied der FAN Peter Müller (CDU) poltert nun eine offiziell noch gar nicht getroffene Entscheidung raus. Wenn das mal keine wirtschaftsfeindliche Politik ist, wenn Aufsichtsratsmitglieder der Sitzung des Gremiums am Montag vorgreifen.

Statt jeden Tag eine neue unsachliche und polemische Sau durchs Dorf zu treiben, wäre es bei der wichtigen Frage der Zukunft des Flugplatzes angebracht, eine sachliche und konstruktive Debatte zu führen. Davor scheut sich der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Stadtrat aber scheinbar.

Die Fraktionäre der Christdemokraten sollten daher überlegen, ob der neue Vorstoß Müllers nicht eher ein Blindflug war.

Auch Müllers CDU muss begreifen, dass die Stadt Altenburg nicht über Gelddruckmaschinen verfügt.

Nachdem P. Müller im letzten Jahr eine Nachhilfe im Fachgebiet „Baurecht und Architektur“ zu teil wurde, wäre nunmehr zu überlegen, ob man ihm eine solche in Betriebswirtschaft anbieten sollte.
 
Als einer der zwei SPD-Fraktionsmitglieder, die den Antrag zur Kündigung der Gesellschafteranteile an der FAN im November in den Stadtrat eingebracht haben, war es mir von Beginn an wichtig, dass die Diskussion sachlich geführt wird. Leider wurde der ursprünglich eingeschlagene Weg der Sachlichkeit mit der Einschaltung der Öffentlichkeit im Dezember verlassen. Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass nicht das Wohl der Stadt Altenburg im Vordergrund steht, sondern das einzelne Stadträte ihre persönlichen Befindlichkeiten in dieser Diskussion austragen.

Torsten Rist

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025