Altenburg, 24.09.2025 13:21 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 16.01.2010

CDU-Fraktionschef Peter Müller im Blindflug

Jetzt ist es raus: Flugplatz-Geschäftsführung und Ryanair halten sich bedeckt, aber das Aufsichtsratsmitglied der FAN Peter Müller (CDU) poltert nun eine offiziell noch gar nicht getroffene Entscheidung raus. Wenn das mal keine wirtschaftsfeindliche Politik ist, wenn Aufsichtsratsmitglieder der Sitzung des Gremiums am Montag vorgreifen.

Statt jeden Tag eine neue unsachliche und polemische Sau durchs Dorf zu treiben, wäre es bei der wichtigen Frage der Zukunft des Flugplatzes angebracht, eine sachliche und konstruktive Debatte zu führen. Davor scheut sich der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Stadtrat aber scheinbar.

Die Fraktionäre der Christdemokraten sollten daher überlegen, ob der neue Vorstoß Müllers nicht eher ein Blindflug war.

Auch Müllers CDU muss begreifen, dass die Stadt Altenburg nicht über Gelddruckmaschinen verfügt.

Nachdem P. Müller im letzten Jahr eine Nachhilfe im Fachgebiet „Baurecht und Architektur“ zu teil wurde, wäre nunmehr zu überlegen, ob man ihm eine solche in Betriebswirtschaft anbieten sollte.
 
Als einer der zwei SPD-Fraktionsmitglieder, die den Antrag zur Kündigung der Gesellschafteranteile an der FAN im November in den Stadtrat eingebracht haben, war es mir von Beginn an wichtig, dass die Diskussion sachlich geführt wird. Leider wurde der ursprünglich eingeschlagene Weg der Sachlichkeit mit der Einschaltung der Öffentlichkeit im Dezember verlassen. Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass nicht das Wohl der Stadt Altenburg im Vordergrund steht, sondern das einzelne Stadträte ihre persönlichen Befindlichkeiten in dieser Diskussion austragen.

Torsten Rist

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

18.09.2025

Obstsorten-Bestimmung im Mauritianum

Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]

18.09.2025

Provinzglück 2025

Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]

18.09.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]

23.09.2025

Dem Ende eines Märchens ist kein Anfang voraus

Altenburg - In den märchenhaften Welten der Gebrüder Grimm geht es bekanntlich immer gut aus: "Und wenn sie nicht gestorben sind, dann... [mehr]

23.09.2025

Die deutschen Nachrichtendienste und ihre Herausforderungen

Altenburg. Die Erfurter Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Sophia Hoffmann ist am Montag, dem 29. September, 18 Uhr, in der... [mehr]

18.09.2025

Herbstliche Vielfalt im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg

Altenburg - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt der Botanische Erlebnisgarten Altenburg alle Natur- und Genussliebhaber zu einem... [mehr]

18.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beitrge aus dem Freistaat [mehr]

18.09.2025

Thüringen soll Doppelhaushalt bekommen

Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025