Altenburg, 09.05.2025 14:13 Uhr

Regionales

16:50 Uhr | 22.12.2023

Weihnachtswort der Superintendentin

„Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids. … Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens.“ Lukas 2, 10.11.14

 

Fürchtet euch nicht!

So rufen es die Engel den Hirten zu. Die Hirten auf dem Feld in der Nacht – sie haben Angst, als es plötzlich hell wird. Ein Licht dringt zu ihnen, das nicht von dieser Welt ist. Die Engel erzählen von Jesus Christus, dem Heiland, der als Kind geboren wird. Gott kommt in diesem Kind selbst zur Welt. Er sucht die Nähe zu den Menschen, er schenkt seine Nähe, er kommt den Menschen nahe. Gleichzeitig in dieser Welt und aus dem Himmel herkommend. Gott wird in Jesus Christus zum Licht der Welt.

 

Fürchtet euch nicht! - Ein Zuspruch, denn: Gott ist nah. Wir sind von ihm geliebt. Er trägt uns durch – durch das Leben und durch das Sterben – bis in den Himmel, in seine Ewigkeit hinein.

Zugleich ein Anspruch, sich von Gott ergreifen zu lassen und sein Wort weiterzusagen. 

 

Fürchtet euch nicht! - Wenn die Nachrichten von Terror und Krieg und Hunger euch entgegenkommen wie eine gewaltige Welle und ihr fürchtet unterzugehen. 

 

Fürchtet euch nicht! - Wenn das Wetter verrückt spielt und ihr wisst, dass wir Menschen auch mit Verantwortung dafür tragen.

 

Fürchtet euch nicht! – Wenn wir in den Kirchengemeinden immer weniger werden und wir Angst haben, wo das noch hinführt.

 

Fürchtet euch nicht! – Nicht weil wir alles in den Griff bekommen könnten oder müssten, sondern weil Gott zu uns sagt:

 

Fürchtet euch nicht!

Ich halte euch in allen Stürmen des Lebens.

Ich halte euch im Leben und im Sterben.

Ich schenke euch Mut und Kraft, damit ihr auf andere zugehen könnt.

Ich schenke euch Glauben, damit ihr in den Veränderungen der Kirche an mir
festhalten könnt.

Fürchtet euch nicht –
weil ich für euch Mensch geworden bin
und euch der Himmel offen steht.

 

Machen wir uns auf den Weg, wie die Hirten, um zu sehen, was wir mit Gott erleben können. Machen wir uns auf, um das weiterzusagen, was wir mit Gott erlebt haben – in der Familie, im Freundeskreis, in unseren Gemeinden, im Kirchenkreis – allen Menschen, denen wir begegnen. Stimmen wir mit ein in den Gesang der Engel: „Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens.“ Amen.

 

Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest!

 

Annette von Biela, Superintendentin

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.05.2025

Vollsperrung der Pleißebrücke

In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich  10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke  bei... [mehr]

08.05.2025

Noch eine Theatersaison im Zelt

Eines ist für Altenburg sicher, das Theaterzelt wird auch in der Spielzeit 2025/2026 der Hauptort für Schauspiel und Musikalisches... [mehr]

30.04.2025

Baumpaten spenden drei Linden

In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]

04.05.2025

Gott ImPuls am 4. Mai 2025

[mehr]

30.04.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Rote Rosen Mit seinen Musicals, Filmmusiken und Liedern hat Gerd Natschinski Ohrwürmer für Millionen erschaffen. Mit Hits wie... [mehr]

08.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Andreas Bühl (CDU) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

09.05.2025

Schmölln soll Kulturzentrum erhalten

Seit einst die legendäre "Esse" in Schmölln verschwunden ist, fehlt es in der Stadt an einer größeren Kulturstätte. Das soll sich,... [mehr]

30.04.2025

Rote Spitzen öffnen wieder

In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]

02.05.2025

Altenburg feiert Welttanztag

Altenburg,– Am 18. Mai 2025 wird das malerische Teehaus in Altenburg zum Schauplatz eines  ganz besonderen Ereignisses: dem... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025