00:00 Uhr | 12.01.2010
Zwei Beschlussvorlagen sollen Kündigung aufheben
Wie soll es ab 2011 am Airport Leipzig-Altenburg und vor allem mit Ryanair weitergehen. Diese Frage müssen sich Gesellschafter und Geschäftsleitung seit dem Ausstieg der Stadtwerke Altenburg aus der Flugplatz GmbH stellen. Zum 31. Dezember 2010 würden somit zu den bestehenden 11 Prozent freien Anteilen weitere 19 Prozent hinzu kommen. Mit Blick auf die an Ryanair zu zahlenden Marketingzuschüsse von ca. 1 Million pro Jahr wäre 2011 auf alle Fälle Schluss mit billig Fliegen von Nobitz aus.
Sehen Sie dazu unseren Beitrag (Klick auf das Kamerasymbol)!
23.09.2025
Altenburg. Die Erfurter Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Sophia Hoffmann ist am Montag, dem 29. September, 18 Uhr, in der... [mehr]
18.09.2025
Altenburg - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt der Botanische Erlebnisgarten Altenburg alle Natur- und Genussliebhaber zu einem... [mehr]
10.09.2025
Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]
10.09.2025
Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]
15.09.2025
Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]
19.09.2025
Am Mittwoch, 24. September 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle Interessierten zu... [mehr]
18.09.2025
O Romeo! – Musik der großen Gefühlen zum Saisonauftakt Mit dem ersten Philharmonischen Konzert der Saison startet das Theater... [mehr]
15.09.2025
Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]
18.09.2025
Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]