Altenburg, 20.07.2025 12:22 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 11.01.2010

Prinzenraubjahr 2010

In diesem Jahr feiert der Prinzenraub in Altenburg ein ganz besonderes Jubiläum: die 555. Wiederkehr des Sächsischen Prinzenraubes. Die 6. Saison mit diesem einmaligen Ereignis veranlasse das Regieteam, das Team des Büros Prinzenraubfestspiele sowie Mitglieder des Fördervereins Altenburger Prinzenraub e.V. am 16. Januar 2010 ab 16.00 Uhr im Goldenen Pflug einen Tag der offenen Tür zu organisieren.
Alle interessierten Bürgern sind eingeladen sich zu informieren. Auch für die Unterhaltung und das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt. Zu sehen sind unter anderem Schaukämpfe, Feuerspiele, eine Fotoausstellung oder ein Puppentheater.
Natürlich können an diesem Nachmittag auch Prinzenraubtickets erworben werden.
Ab 18.30 Uhr findet anschließend die große Prinzenraub-Party mit den Akteuren der letzten fünf Jahre statt.

Alle Gäste, die noch Informationen benötigen und sich anmelden möchten, wenden sich bitte an Frau Richter (Tel.:0178 - 8435025) oder an Frau Velter (Tel.: 01577 - 4292503) oder 03447-890739.

Nächster Termin für die Fans des „Sächsischen Prinzenraubes zu Altenburg“ ist die Ausschreibung des Mottos 2010. Gesucht wird ein kurzes Motto, welches den Geist der Festspiele und deren Bedeutung für die Stadt Altenburg deutlich macht. Bisherige Mottos waren: „Ich bin dabei.“ - „Altenburg macht Spektakel.“ - „Altenburger Prinzenraubfestspiele – Eine Region.“ -„Zukunft machen.“
Ihre Vorschläge senden Sie bitte an:
Stadtverwaltung Altenburg, Büro Prinzenraubfestspiele, Kennwort: Festspielmotto 2010, Markt 1, 04600 Altenburg.
Einsendeschluss ist der 26. Februar 2010. Das Motto 2010 und die Gewinner werden zum großen Probenstart am 11. März 2010 veröffentlicht.

Zur Frühlingsnacht am 19. März 2010 soll es ein großes Massensingen geben. Den Chor der „555 Altenburger“ vor der Bartholomäikirche werde ein noch geheimer Prominenter dirigieren.

Während der Festspiele am Altenburger Schloss soll die „Original Entführung“ der Prinzen vom 7. zum 8. Juli nachgestellt werden. Dieses Spektakel gestalten die Mitspieler, Schauspieler und die Stuntcrew sowie alle Ritter und Reiter der Festspiele 2010. Höhepunkt wird die symbolische Gefangennahme des Kunz von Kauffungen auf der Festwiese am Teehaus sein.

Ein weiteres Highlight der Prinzenraubsaison soll im Herbst 2010 ein zweitägiges Mittelaltermarkttreiben im Altenburger Schlosshof sein. Die privat organisierte Veranstaltung ist für den 18. und 19. September 2010 angesetzt.

Den letzten Termin am 9. Oktober als Abschluss des Jubiläumsjahres soll der große „Prinzenraubball“ des Fördervereins Prinzenraub bilden.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025