Altenburg, 25.09.2025 09:20 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 11.01.2010

Prinzenraubjahr 2010

In diesem Jahr feiert der Prinzenraub in Altenburg ein ganz besonderes Jubiläum: die 555. Wiederkehr des Sächsischen Prinzenraubes. Die 6. Saison mit diesem einmaligen Ereignis veranlasse das Regieteam, das Team des Büros Prinzenraubfestspiele sowie Mitglieder des Fördervereins Altenburger Prinzenraub e.V. am 16. Januar 2010 ab 16.00 Uhr im Goldenen Pflug einen Tag der offenen Tür zu organisieren.
Alle interessierten Bürgern sind eingeladen sich zu informieren. Auch für die Unterhaltung und das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt. Zu sehen sind unter anderem Schaukämpfe, Feuerspiele, eine Fotoausstellung oder ein Puppentheater.
Natürlich können an diesem Nachmittag auch Prinzenraubtickets erworben werden.
Ab 18.30 Uhr findet anschließend die große Prinzenraub-Party mit den Akteuren der letzten fünf Jahre statt.

Alle Gäste, die noch Informationen benötigen und sich anmelden möchten, wenden sich bitte an Frau Richter (Tel.:0178 - 8435025) oder an Frau Velter (Tel.: 01577 - 4292503) oder 03447-890739.

Nächster Termin für die Fans des „Sächsischen Prinzenraubes zu Altenburg“ ist die Ausschreibung des Mottos 2010. Gesucht wird ein kurzes Motto, welches den Geist der Festspiele und deren Bedeutung für die Stadt Altenburg deutlich macht. Bisherige Mottos waren: „Ich bin dabei.“ - „Altenburg macht Spektakel.“ - „Altenburger Prinzenraubfestspiele – Eine Region.“ -„Zukunft machen.“
Ihre Vorschläge senden Sie bitte an:
Stadtverwaltung Altenburg, Büro Prinzenraubfestspiele, Kennwort: Festspielmotto 2010, Markt 1, 04600 Altenburg.
Einsendeschluss ist der 26. Februar 2010. Das Motto 2010 und die Gewinner werden zum großen Probenstart am 11. März 2010 veröffentlicht.

Zur Frühlingsnacht am 19. März 2010 soll es ein großes Massensingen geben. Den Chor der „555 Altenburger“ vor der Bartholomäikirche werde ein noch geheimer Prominenter dirigieren.

Während der Festspiele am Altenburger Schloss soll die „Original Entführung“ der Prinzen vom 7. zum 8. Juli nachgestellt werden. Dieses Spektakel gestalten die Mitspieler, Schauspieler und die Stuntcrew sowie alle Ritter und Reiter der Festspiele 2010. Höhepunkt wird die symbolische Gefangennahme des Kunz von Kauffungen auf der Festwiese am Teehaus sein.

Ein weiteres Highlight der Prinzenraubsaison soll im Herbst 2010 ein zweitägiges Mittelaltermarkttreiben im Altenburger Schlosshof sein. Die privat organisierte Veranstaltung ist für den 18. und 19. September 2010 angesetzt.

Den letzten Termin am 9. Oktober als Abschluss des Jubiläumsjahres soll der große „Prinzenraubball“ des Fördervereins Prinzenraub bilden.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

22.09.2025

Geschichten aus Altenburg Nord

Am kommenden Samstag, den 27. September, lädt die Ludwig-Heyne-Straße 17-21 in Altenburg zu einem besonderen Event ein: das... [mehr]

19.09.2025

Wenn das Laufen weh tut

Am Mittwoch, 24. September 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle Interessierten zu... [mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

23.09.2025

Dem Ende eines Märchens ist kein Anfang voraus

Altenburg - In den märchenhaften Welten der Gebrüder Grimm geht es bekanntlich immer gut aus: "Und wenn sie nicht gestorben sind, dann... [mehr]

18.09.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

O Romeo! – Musik der großen Gefühlen zum Saisonauftakt Mit dem ersten Philharmonischen Konzert der Saison startet das Theater... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

18.09.2025

Thüringen soll Doppelhaushalt bekommen

Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025