Altenburg, 10.05.2025 14:55 Uhr

Regionales

12:13 Uhr | 17.10.2023

Probenlager des Blasorchesters

Wenn es beim Essen wieder heißt „Ich möchte einen Dreh-Teller haben.“, dann ist das Blasorchester  Altenburg wieder zum jährlichen Probelager im Naturfreundehaus Grethen eingekehrt. Seit vielen  Jahren verbringen wir zusammen eine Woche, um uns in dieser Zeit intensiv unseren Instrumenten zu  widmen und gemeinsam zu üben. Auch der Nachwuchs wird gefördert und an die Musik mit Theorie und Praxisunterricht herangeführt. Neben den Proben kommt der Spaß natürlich nicht zu kurz. Jeden  Abend werden Gesellschaftsspiele ausgepackt und alle Interessierten spielen gemeinsam. Zudem gibt  es jedes Jahr neben einer Nachtwanderung auch einen kreativen Nachmittag, bei dem alle entweder  spielerische Stationen meistern oder Knobelrätsel lösen, um einen Schatz zu finden. Hierbei sind Groß  und Klein gefragt und können so gemeinsam lachen und sich amüsieren. Während dieser Zeit lernen  wir uns alle immer besser kennen und wachsen als Orchester enger zusammen. Dieses Jahr stand das  Probelager unter dem großen Motto des diesjährigen Jahreskonzertes. Am 28.10.2023 um 16 Uhr  (Einlass ab 15:30 Uhr) laden wir jeden Musikinteressierten in die Aula der Altenburger  Volkshochschule am Hospitalplatz 6 in Altenburg ein. Wir freuen uns über jeden Gast, der sich die Zeit  nimmt, um sich die Früchte der vielen und intensiven Proben anzuhören. Markieren Sie sich den Tag  im Kalender und begeistern Sie uns Musiker des Blasorchesters Altenburg mit Ihrer Anwesenheit. 

 

Presseinformation des Blasorchesters

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

02.05.2025

Kultur im Altenburger Land im Mai

Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]

30.04.2025

Baumpaten spenden drei Linden

In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]

07.05.2025

Vollsperrung der Pleißebrücke

In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich  10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke  bei... [mehr]

30.04.2025

Rote Spitzen öffnen wieder

In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]

06.05.2025

Paintball: Zwischen Spannung und innerer Entspannung

In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]

30.04.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Rote Rosen Mit seinen Musicals, Filmmusiken und Liedern hat Gerd Natschinski Ohrwürmer für Millionen erschaffen. Mit Hits wie... [mehr]

05.05.2025

Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende

Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]

08.05.2025

Grüne fordern zur Nutzung ungenutzter Fördermittel auf

Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am... [mehr]

07.05.2025

Ausstellung in der Galerie „7“

Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025