Altenburg, 20.07.2025 16:30 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 18.12.2009

Haus und Grund steht zu Kritik

Der Vorstand von Haus und Grund in Altenburg wehrt sich gegen die aus seiner Sicht nicht zutreffenden Vorwürfe von OB Michael Wolf und EWA-Chef Anton Geerlings: Zum einen wurde nie behauptet, die EWA würde den Flughafen subventionieren. Zum anderen muss sich der OB die Frage gefallen lassen, ob die geplanten Gebührenerhöhungen bei Wasser und Abwasser nicht indirekt zur Finanzierung des Flughafens dienen. Unter dem Strich stehen sich immer Einnahmen und Ausgaben gegenüber. Immer dann, wenn die Einnahmen nicht mehr ausreichen, um die Ausgaben abzudecken, muss man entweder auf der Ausgabenseite sparen oder die Einnahmeseite verbessern. Zum Beispiel durch eine Gebührenerhöhung, wie sie jetzt  zu Lasten der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Altenburg bei Wasser und Abwasser angedacht ist.
 
Die Frage, wie hoch die Gebühren ohne die ständigen Zuschüsse durch die Stadtwerke Altenburg an die Flughafengesellschaft wären, hält der Vorstand, so Vorstandsvorsitzender Falk Pitzke, deshalb auch nicht - wie vom OB behauptet - für "falsch, böswillig und geschäftsschädigend". "Die privaten Haus- und Grundbesitzer in Altenburg schwimmen ebenfalls nicht im Geld und müssen rechnen. Da wird es in einem demokratischen Land doch wohl noch erlaubt sein, als ihr Interessenvertreter eine für sie nicht unerhebliche Gebührenerhöhung kritisch zu hinterfragen," untermauert Pitzke die Position des Vereinsvorstandes von Haus und Grund.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025