Altenburg, 08.05.2025 08:26 Uhr

Regionales

09:46 Uhr | 11.07.2023

Todesdrohung gegen Landtagsabgeordneten

Am Mittwoch, den 5. Juli 2023, kam es zu Bedrohungen im Wahlkreisbüro des linken Landtagsabgeordneten Ralf Plötner in Altenburg. Der Abgeordnete erstattete nun Anzeige gegen zwei unbekannte Männer. Dazu erklärt er: „Am Mittwochvormittag, den 5. Juli 2023, kamen zwei junge Männer in mein Altenburger Wahlkreisbüro am Kornmarkt, während ich in Erfurt im Landtag war. Mein Wahlkreismitarbeiter war allein im Büro und schilderte mir die Situation wie folgt: Einer der Männer näherte sich meinem Mitarbeiter und sagte zunächst sinngemäß in ironischem Ton: „Schade, dass das hier bald nicht mehr existiert." Anschließend drohte er sinngemäß: „Wenn wir bald dran sind, dann kommt der Plötner und ihr alle ins Gas." Währenddessen nahm der andere Informationsmaterial aus einem Regal und warf es mit den Worten „Kommunistendreck" durch das Büro. Als mein Mitarbeiter einen Anruf bei der Polizei ankündigte, verließen die Täter das Büro."
Der Vorfall wird durch den Abgeordneten ernst genommen und ist für ihn Ausdruck eines geänderten gesellschaftspolitischen Klimas. Er verweist dabei auf den ersten Landrat und den ersten hauptamtlichen Bürgermeister der AfD und eine an dem Tag der Bedrohung veröffentlichte Umfrage, welche diese Partei bei 34 Prozent sieht.
"Die Täter drohen uns mit einer Vernichtungsfantasie, die historisch für die Ermordung von über 6 Millionen Jüdinnen und Juden sowie anderen Verfolgten durch das NS-Regime steht. Das ist kein harmloser Dumme-Jungen-Streich. Offenkundig fühlen sich die Täter hier in Altenburg sicher mit ihrer Position - und das mitten am Markttag, wenn der Platz vor meinem Büro belebt ist. Das darf nicht sein. Als demokratische Einwohnerschaft tragen wir alle eine Verantwortung dafür, dass solche Aussagen nicht weiter normalisiert werden. Dazu brauchen wir starke demokratische Netzwerke und Parteien." so Plötner abschließend.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.05.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]

30.04.2025

Rote Spitzen öffnen wieder

In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]

06.05.2025

Paintball: Zwischen Spannung und innerer Entspannung

In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]

04.05.2025

Gott ImPuls am 4. Mai 2025

[mehr]

02.05.2025

Altenburg feiert Welttanztag

Altenburg,– Am 18. Mai 2025 wird das malerische Teehaus in Altenburg zum Schauplatz eines  ganz besonderen Ereignisses: dem... [mehr]

30.04.2025

Baumpaten spenden drei Linden

In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]

02.05.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

24.04.2025

Zubehör für moderne Fußballübungen 

Wer im Fußball präzise, schnell und clever agieren will, braucht mehr als nur Talent. Eine gezielte Trainingsumgebung mit dem passenden... [mehr]

27.04.2025

Gott ImPuls am 27. April 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025