Altenburg, 24.08.2025 05:27 Uhr

Regionales

09:46 Uhr | 11.07.2023

Todesdrohung gegen Landtagsabgeordneten

Am Mittwoch, den 5. Juli 2023, kam es zu Bedrohungen im Wahlkreisbüro des linken Landtagsabgeordneten Ralf Plötner in Altenburg. Der Abgeordnete erstattete nun Anzeige gegen zwei unbekannte Männer. Dazu erklärt er: „Am Mittwochvormittag, den 5. Juli 2023, kamen zwei junge Männer in mein Altenburger Wahlkreisbüro am Kornmarkt, während ich in Erfurt im Landtag war. Mein Wahlkreismitarbeiter war allein im Büro und schilderte mir die Situation wie folgt: Einer der Männer näherte sich meinem Mitarbeiter und sagte zunächst sinngemäß in ironischem Ton: „Schade, dass das hier bald nicht mehr existiert." Anschließend drohte er sinngemäß: „Wenn wir bald dran sind, dann kommt der Plötner und ihr alle ins Gas." Währenddessen nahm der andere Informationsmaterial aus einem Regal und warf es mit den Worten „Kommunistendreck" durch das Büro. Als mein Mitarbeiter einen Anruf bei der Polizei ankündigte, verließen die Täter das Büro."
Der Vorfall wird durch den Abgeordneten ernst genommen und ist für ihn Ausdruck eines geänderten gesellschaftspolitischen Klimas. Er verweist dabei auf den ersten Landrat und den ersten hauptamtlichen Bürgermeister der AfD und eine an dem Tag der Bedrohung veröffentlichte Umfrage, welche diese Partei bei 34 Prozent sieht.
"Die Täter drohen uns mit einer Vernichtungsfantasie, die historisch für die Ermordung von über 6 Millionen Jüdinnen und Juden sowie anderen Verfolgten durch das NS-Regime steht. Das ist kein harmloser Dumme-Jungen-Streich. Offenkundig fühlen sich die Täter hier in Altenburg sicher mit ihrer Position - und das mitten am Markttag, wenn der Platz vor meinem Büro belebt ist. Das darf nicht sein. Als demokratische Einwohnerschaft tragen wir alle eine Verantwortung dafür, dass solche Aussagen nicht weiter normalisiert werden. Dazu brauchen wir starke demokratische Netzwerke und Parteien." so Plötner abschließend.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

14.08.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere aktuellen Meldungen LAGA-Preisträger steht fest / Denkmalpreisgewinner wird ermittelt / Stadtrallye am 23. August /... [mehr]

14.08.2025

Stadtrallye 2025 – „Über Stock und Stein“

Altenburg – Am 23. August 2025 findet die Altenburger Stadtrallye für Kinder erneut in der zweiten Jahreshälfte statt. „Nachdem wir... [mehr]

22.08.2025

10 Jahre Musiker-Treffen in Altenburg

Altenburg - "Musik verbindet – und in Altenburg ganz besonders. Seit zehn Jahren bringt das Altenburger Musikertreffen Musikerinnen und... [mehr]

18.08.2025

500 Jugendliche messen sich beim Drachenbootrennen

Am 15. August erlebten die Kreisjugendspiele Altenburger Land mit dem Drachenbootrennen in Wintersdorf einen echten Höhepunkt.19 Schulen... [mehr]

15.08.2025

Klangmecka - Musikfestival im Kulturhof Kleinmecka

Kleinmecka - Musikliebhaber können sich freuen, denn an diesem Wochenende stehen im Kulturhof Kleinmecka gleich zwei beeindruckende... [mehr]

20.08.2025

Sommerinterview: Katja Maurer (Die Linke)

In unserer Reihe der Sommerinterviews geht es weiter mit Katja Maurer von der Linken [mehr]

21.08.2025

Eindrücke von #fixumdenteich

Sport, Spaß und Teamgeist – das alles gab es auch in diesem Jahr wieder bei der Aktion Fixumdenteich 2025, organisiert vom Team des... [mehr]

14.08.2025

Gewinner des LAGA-Wettbewerbes steht fest

Altenburg - Kreativität gepaart mit Sinn fürs Machbare waren beim Ideen- und Realisierungswettbewerb gefragt, den die Stadt fünf Jahre... [mehr]

15.08.2025

Richtigstellung zu falschen Tatsachen im "Kurier"

In seinem Beitrag "Stadtrat der Schande" hat der "Kurier" am 2. August 2025 auch drei Tatsachenbehauptungen, unseren Sender betreffend,... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 21. August 2025

Sendung vom 22.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 21.08.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025