Altenburg, 31.03.2023 20:44 Uhr

Regionales

09:19 Uhr | 08.03.2023

SPD: Landrat muss bei Ärztemangel handelt

„Der aktuelle und für nahezu jeden Einwohner des Landkreises spürbare Ärztemangel erfordert ein  aktives und entschiedenes Handeln des Landkreises“ fordert der SPD-Fraktionsvorsitzende im  Kreistag Alexander Paulicks angesichts von bereits acht unbesetzten Hausarztpraxen und weiteren  absehbaren Praxisschließungen im Landkreis. „Der Landrat darf dieser prekären Entwicklung nicht  tatenlos zusehen und auf weitere Maßnahmen des Landes hoffen“ so Paulicks weiter. Die ärztliche  Versorgung ist ein wichtiger Standortfaktor sowohl für die hier lebenden Einwohner, als auch  potenziell Zuziehende.  

Der Landkreis kann, auch ohne das Land Thüringen, dem Ärztemangel aktiv entgegenwirken. Andere  Landkreise in Thüringen und weiteren Bundesländern sind hier schon viel weiter. Diese stellen  finanzielle Mittel für Medizinstudierende, als auch ärztliche Netzwerke zur Verfügung. Mit einer  einhergehenden vertraglichen Bindung der Studierenden an die Region können diese beruflich Fuß  fassen und somit dem Ärztemangel entgegen wirken.  

„Die SPD fordert vom Landrat, den Ärztemangel endlich als Bedrohung für die Einwohner, als auch  die Zukunftsfähigkeit des Altenburger Landes zu begreifen und entsprechend zu handeln“ macht  Paulicks die Erwartungshaltung nochmals deutlich und ergänzt „Ein erster Schritt wäre  beispielsweise, Kontakt zu seiner Kollegin Peggy Greiser aus dem Landkreis Schmalkalden Meiningen  aufzunehmen und sich vom dortigen Stipendium für Medizinstudenten berichten zu lassen. Daneben  wären weitere Erfahrungsaustausche mit anderen Landkreisen möglich, zum Beispiel dem Neckar Odenwald-Kreis mit seinem Projekt „Wir für Medizin(er)“.“ Die SPD im Altenburger Land sichert dem  Landratsamt ihre volle Unterstützung bei sich hieraus ergebenden weiteren Maßnahmen zu und wird  ihre Forderungen auch in den Kreistag einbringen. 

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

30.03.2023

Premiere: Liebe macht frei

Ja, Liebe sollte irgendwie frei machen, doch das dunkelste Kapitel deutscher Geschichte zeigt, dass Liebe auch zur Unfreiheit... [mehr]

30.03.2023

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Mann spricht 12jähriges Kind an / Queerer Frühling im PGH / Feuer in Nobitzer Mehrfamilienhaus /... [mehr]

31.03.2023

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

24.03.2023

Nonsenf - Die Lateshow

Die satirische Wochenshow mit Daniel Ebert [mehr]

21.03.2023

Tag der offenen Tür an der Freien Grundschule

Die Freie Grundschule Christian Felix Weiße der Rahn Education öffnet am Samstag, 25. März 2023 von 10 bis 14 Uhr für alle... [mehr]

23.03.2023

Nachts im Museum

Wenn sich die Türen des Naturkundemuseums für Besucher am Abend schließen, versinken die Ausstellungsräume in Dunkelheit und Stille.... [mehr]

30.03.2023

Benefizkonzert mit Schalmeien

Am 06.05.23 wird im Goldenen Pflug Altenburg ein Benefizkonzert mit dem 1. Vollmershainer Schalmeienverein stattfinden. Die... [mehr]

31.03.2023

Blühpatenschaften starten in die Saison

Seit mehreren Jahren organisiert der Kreisbauernverband Blühwiesen und -streifen im Altenburger Land. Jetzt startet man sozusagen... [mehr]

21.03.2023

Nonsenf - Die Lateshow

Die satirische Lateshw mit Daniel Ebert [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

31. März 2023

Sendung vom 31.03.2023

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 30.03.2023

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 30.03.2023