Altenburg, 16.10.2025 16:06 Uhr

Regionales

09:19 Uhr | 08.03.2023

SPD: Landrat muss bei Ärztemangel handelt

„Der aktuelle und für nahezu jeden Einwohner des Landkreises spürbare Ärztemangel erfordert ein  aktives und entschiedenes Handeln des Landkreises“ fordert der SPD-Fraktionsvorsitzende im  Kreistag Alexander Paulicks angesichts von bereits acht unbesetzten Hausarztpraxen und weiteren  absehbaren Praxisschließungen im Landkreis. „Der Landrat darf dieser prekären Entwicklung nicht  tatenlos zusehen und auf weitere Maßnahmen des Landes hoffen“ so Paulicks weiter. Die ärztliche  Versorgung ist ein wichtiger Standortfaktor sowohl für die hier lebenden Einwohner, als auch  potenziell Zuziehende.  

Der Landkreis kann, auch ohne das Land Thüringen, dem Ärztemangel aktiv entgegenwirken. Andere  Landkreise in Thüringen und weiteren Bundesländern sind hier schon viel weiter. Diese stellen  finanzielle Mittel für Medizinstudierende, als auch ärztliche Netzwerke zur Verfügung. Mit einer  einhergehenden vertraglichen Bindung der Studierenden an die Region können diese beruflich Fuß  fassen und somit dem Ärztemangel entgegen wirken.  

„Die SPD fordert vom Landrat, den Ärztemangel endlich als Bedrohung für die Einwohner, als auch  die Zukunftsfähigkeit des Altenburger Landes zu begreifen und entsprechend zu handeln“ macht  Paulicks die Erwartungshaltung nochmals deutlich und ergänzt „Ein erster Schritt wäre  beispielsweise, Kontakt zu seiner Kollegin Peggy Greiser aus dem Landkreis Schmalkalden Meiningen  aufzunehmen und sich vom dortigen Stipendium für Medizinstudenten berichten zu lassen. Daneben  wären weitere Erfahrungsaustausche mit anderen Landkreisen möglich, zum Beispiel dem Neckar Odenwald-Kreis mit seinem Projekt „Wir für Medizin(er)“.“ Die SPD im Altenburger Land sichert dem  Landratsamt ihre volle Unterstützung bei sich hieraus ergebenden weiteren Maßnahmen zu und wird  ihre Forderungen auch in den Kreistag einbringen. 

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

16.10.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Das eigene Dorf selbst gestalten, das haben sich Jugendliche aus der Regelschule in Dobitschen vorgenommen. Mit Hilfe von Lehrern und... [mehr]

06.10.2025

Cyberangriffe in Region Altenburg nehmen zu

Die Digitalisierung schreitet in Altenburg sichtbar voran. Bürger nutzen Online-Portale für Behördengänge, die Anmeldung zur Kita,... [mehr]

06.10.2025

Was Sie für ein gesundes Herz tun können

200.000 Menschen in Deutschland sterben jedes Jahr an einer Herzkrankheit. Doch man kann auch vorbeugen. Ein Kardiologe gibt... [mehr]

16.10.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Einwohnerbudget für 2027 freigegeben / Geschützter Radstreifen wird getestet / Private können Zuschüsse erhalten... [mehr]

15.10.2025

Bronze für Altenburger

Marcus Brieger (M35) kehrt mit einer Bronzemedaille von der „Ferieninsel“ Madeira zurück. Zum wiederholten Mal nahm Marcus Brieger vom... [mehr]

12.10.2025

Gott ImPuls am 12. Oktober 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

01.10.2025

Thüringer Landtag in Altenburg

Altenburg - Wie funktioniert der Landtag? Warum stellt nicht automatisch die größte Fraktion den Ministerpräsident? Diese und weitere... [mehr]

30.09.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Schwarzer Humor trifft Lebenslust – „Harold und Maude“ im Theaterzelt Altenburg Mit viel Charme erzählt das Schauspielensemble am... [mehr]

13.10.2025

Testportal sieht Inselzoo ganz vorn

Altenburgs Inselzoo sorgt wieder einmal für positive Schlagzeilen. Wie unter anderen die Thüringer Allgemeine Zeitung berichtet, landet... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

2. Oktober 2025

Sendung vom 03.10.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land im Oktober

Sendung vom 02.10.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 02.10.2025