09:19 Uhr | 08.03.2023
„Der aktuelle und für nahezu jeden Einwohner des Landkreises spürbare Ärztemangel erfordert ein aktives und entschiedenes Handeln des Landkreises“ fordert der SPD-Fraktionsvorsitzende im Kreistag Alexander Paulicks angesichts von bereits acht unbesetzten Hausarztpraxen und weiteren absehbaren Praxisschließungen im Landkreis. „Der Landrat darf dieser prekären Entwicklung nicht tatenlos zusehen und auf weitere Maßnahmen des Landes hoffen“ so Paulicks weiter. Die ärztliche Versorgung ist ein wichtiger Standortfaktor sowohl für die hier lebenden Einwohner, als auch potenziell Zuziehende.
Der Landkreis kann, auch ohne das Land Thüringen, dem Ärztemangel aktiv entgegenwirken. Andere Landkreise in Thüringen und weiteren Bundesländern sind hier schon viel weiter. Diese stellen finanzielle Mittel für Medizinstudierende, als auch ärztliche Netzwerke zur Verfügung. Mit einer einhergehenden vertraglichen Bindung der Studierenden an die Region können diese beruflich Fuß fassen und somit dem Ärztemangel entgegen wirken.
„Die SPD fordert vom Landrat, den Ärztemangel endlich als Bedrohung für die Einwohner, als auch die Zukunftsfähigkeit des Altenburger Landes zu begreifen und entsprechend zu handeln“ macht Paulicks die Erwartungshaltung nochmals deutlich und ergänzt „Ein erster Schritt wäre beispielsweise, Kontakt zu seiner Kollegin Peggy Greiser aus dem Landkreis Schmalkalden Meiningen aufzunehmen und sich vom dortigen Stipendium für Medizinstudenten berichten zu lassen. Daneben wären weitere Erfahrungsaustausche mit anderen Landkreisen möglich, zum Beispiel dem Neckar Odenwald-Kreis mit seinem Projekt „Wir für Medizin(er)“.“ Die SPD im Altenburger Land sichert dem Landratsamt ihre volle Unterstützung bei sich hieraus ergebenden weiteren Maßnahmen zu und wird ihre Forderungen auch in den Kreistag einbringen.
01.07.2025
Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]
07.07.2025
Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]
07.07.2025
Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]
07.07.2025
Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]
29.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
06.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
26.06.2025
Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]
09.07.2025
Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]
07.07.2025
Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]