Altenburg, 04.05.2025 23:03 Uhr

Regionales

17:50 Uhr | 02.01.2023

Drei Babys zu Neujahr im Klinikum Altenburger Land

Altenburg, 2. Januar 2023 – Was gibt es tolleres und bezaubernderes zum Jahresbeginn als die Geburt eines lang ersehnten Kindes? Drei Familien ist dieses Glück zum 1. Januar 2023 im Klinikum Altenburger Land geschehen. Bereits 8:40 Uhr kam Fritz David zur Welt, später 19:32 Uhr wurde die kleine Helena geboren und 21:32 Uhr kam auch noch Oskar Walter dazu. Allen Kindern und Müttern geht es gut. 

Helena war erst für den 4. Januar angekündigt. Die Befürchtungen, sie käme bereits zu den Weihnachtsfeiertagen, haben sich zerstreut. Papa Enrico sieht es ganz pragmatisch „So hat sie zum Geburtstag immer ein Feuerwerk und später auch frei“. Er weiß, wovon er spricht. Schließlich teilt sich Helena ihren besonderen Geburtstag mit seinem Bruder, ihrem Onkel. Schon seit dem Sommer sagt dieser voraus, dass sie sich den Neujahrstag aussuchen wird.

Oskar Walter war eigentlich für den 25. Dezember geplant, erzählte Mama Franziska. Ihr Erstgeborener ließ sich etwas Zeit. Aber das machte nichts, sie hatten sich für Weihnachten und Silvester sowieso nichts anderes vorgenommen. Das Babyzimmer ist schon eine Weile fertig und mit der Rückkehr aus dem Klinikum werden alle Verwandten den kleinen Jungen begrüßen kommen.

Am eiligsten am Neujahrstag hatte es Fritz David. Er ist das dritte Kind seiner 38-jährigen Mama Mandy. Papa David Roland, der große Bruder Tony Horst und Schwesterchen Erna Roswitha freuen sich riesig über den Familienzuwachs. Hier wird die Mama bereits in acht Wochen wieder als Schulbegleiterin berufstätig sein und der Papa die Erziehungszeit in Anspruch nehmen.

Rückblick auf 2022

Im vergangenen Jahr 2022 kamen im Klinikum Altenburger Land 372 Kinder zur Welt, davon 207 Jungen und 165 Mädchen. Gegenüber 2021 mit 418 Geburten ist ein Rückgang festzustellen. Leider sieht man an diesen Zahlen der Geburtenstation sehr deutlich den demografischen Wandel in ländlichen Regionen Mitteldeutschlands. 

Unter den 372 Neugeborenen im Altenburger Klinikum wog das schwerste Kind 4.625 Gramm, das leichteste 1.780 Gramm.

Unter den Mädchen wurden als beliebteste Vornamen sieben von ihnen Emily bzw. Emilia genannt, sieben bekamen den Namen Marie bzw. Maria und fünf heißen Sophie bzw. Sophia.

Bei den Jungen waren die Vornamen Arthur, Ben und Emil sehr beliebt. Jeweils fünf Jungen wurden so benannt.

Elterninfoabend

Für alle werdenden Eltern, die sich über die Geburt im Klinikum Altenburger Land informieren möchten, findet der nächste Elterninfoabend am Mittwoch, 4. Januar 2023, 19 Uhr, statt. Ärztinnen und Ärzte, Hebammen und Pflegende stellen sich vor. Ein Rundgang durch die Entbindungsräume und die Mutter-Kind-Station wird angeboten.

Ein Elterninfoabend findet immer am ersten Mittwoch des Monats statt. Alle Auskünfte dazu unter www.klinikum-altenburgerland.de

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

30.04.2025

Vortrag: Gefühle verstehen und mit ihnen umgehen

Altenburg. Die Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ an der Volkshochschule Altenburger Land startet in das Frühjahrssemester. Die Reihe... [mehr]

02.05.2025

Altenburg feiert Welttanztag

Altenburg,– Am 18. Mai 2025 wird das malerische Teehaus in Altenburg zum Schauplatz eines  ganz besonderen Ereignisses: dem... [mehr]

25.04.2025

Was tun, bei Angst vor Tieren?

Mit der waremn Jahreszeit werden die Begegnungen mit kleinen oder großen Tieren wieder häufiger. Ein Viertel aller Menschen... [mehr]

24.04.2025

Live im PGH: Linebug - Dänische Band mit Altenburgvideo

Über die kreative Zusammenarbeit des audio-visuellen Duos Linebug könnte man sagen, dass sie wie für einander geschaffen sind. Line... [mehr]

02.05.2025

Kultur im Altenburger Land im Mai

Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]

23.04.2025

Coworking auch in Berlin ein Trend

Berlin hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für Freelancer aus aller Welt entwickelt. Mit seiner lebendigen Kreativszene,... [mehr]

24.04.2025

Sicher zum nächsten Wettkampf

Altenburg - Die Verantwortlichen in Sportvereinen sind meist auch Dispatcher, wenn es darum geht, Sportler zu den Wettbewerben von... [mehr]

30.04.2025

Baumpaten spenden drei Linden

In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]

28.04.2025

Altenburg tritt erneut in die Pedale

Die Stadt Altenburg ist auch in diesem Jahr wieder beim „STADTRADELN“ dabei! Vom 25. August bis zum 19. September 2025 steht erneut das... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025