Altenburg, 13.11.2025 08:10 Uhr

Regionales

17:50 Uhr | 02.01.2023

Drei Babys zu Neujahr im Klinikum Altenburger Land

Altenburg, 2. Januar 2023 – Was gibt es tolleres und bezaubernderes zum Jahresbeginn als die Geburt eines lang ersehnten Kindes? Drei Familien ist dieses Glück zum 1. Januar 2023 im Klinikum Altenburger Land geschehen. Bereits 8:40 Uhr kam Fritz David zur Welt, später 19:32 Uhr wurde die kleine Helena geboren und 21:32 Uhr kam auch noch Oskar Walter dazu. Allen Kindern und Müttern geht es gut. 

Helena war erst für den 4. Januar angekündigt. Die Befürchtungen, sie käme bereits zu den Weihnachtsfeiertagen, haben sich zerstreut. Papa Enrico sieht es ganz pragmatisch „So hat sie zum Geburtstag immer ein Feuerwerk und später auch frei“. Er weiß, wovon er spricht. Schließlich teilt sich Helena ihren besonderen Geburtstag mit seinem Bruder, ihrem Onkel. Schon seit dem Sommer sagt dieser voraus, dass sie sich den Neujahrstag aussuchen wird.

Oskar Walter war eigentlich für den 25. Dezember geplant, erzählte Mama Franziska. Ihr Erstgeborener ließ sich etwas Zeit. Aber das machte nichts, sie hatten sich für Weihnachten und Silvester sowieso nichts anderes vorgenommen. Das Babyzimmer ist schon eine Weile fertig und mit der Rückkehr aus dem Klinikum werden alle Verwandten den kleinen Jungen begrüßen kommen.

Am eiligsten am Neujahrstag hatte es Fritz David. Er ist das dritte Kind seiner 38-jährigen Mama Mandy. Papa David Roland, der große Bruder Tony Horst und Schwesterchen Erna Roswitha freuen sich riesig über den Familienzuwachs. Hier wird die Mama bereits in acht Wochen wieder als Schulbegleiterin berufstätig sein und der Papa die Erziehungszeit in Anspruch nehmen.

Rückblick auf 2022

Im vergangenen Jahr 2022 kamen im Klinikum Altenburger Land 372 Kinder zur Welt, davon 207 Jungen und 165 Mädchen. Gegenüber 2021 mit 418 Geburten ist ein Rückgang festzustellen. Leider sieht man an diesen Zahlen der Geburtenstation sehr deutlich den demografischen Wandel in ländlichen Regionen Mitteldeutschlands. 

Unter den 372 Neugeborenen im Altenburger Klinikum wog das schwerste Kind 4.625 Gramm, das leichteste 1.780 Gramm.

Unter den Mädchen wurden als beliebteste Vornamen sieben von ihnen Emily bzw. Emilia genannt, sieben bekamen den Namen Marie bzw. Maria und fünf heißen Sophie bzw. Sophia.

Bei den Jungen waren die Vornamen Arthur, Ben und Emil sehr beliebt. Jeweils fünf Jungen wurden so benannt.

Elterninfoabend

Für alle werdenden Eltern, die sich über die Geburt im Klinikum Altenburger Land informieren möchten, findet der nächste Elterninfoabend am Mittwoch, 4. Januar 2023, 19 Uhr, statt. Ärztinnen und Ärzte, Hebammen und Pflegende stellen sich vor. Ein Rundgang durch die Entbindungsräume und die Mutter-Kind-Station wird angeboten.

Ein Elterninfoabend findet immer am ersten Mittwoch des Monats statt. Alle Auskünfte dazu unter www.klinikum-altenburgerland.de

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.11.2025

Märchenhafte Tour durch das Altenburger Land

Altenburg – Ein wundervolles Spektakel für Groß und Klein steht bevor: In diesem November startet die Tournee des Märchens... [mehr]

07.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreishaushalt mit Rekord-Defizit / 64 Windkraftanlagen im Landkreis / Satt statt Platt in Altenburg / Bedrohung... [mehr]

04.11.2025

Altenburgs neue Kletterwand

In Altenburg geht’s bald hoch hinaus – und zwar wortwörtlich! Die Sektion Altenburg des Deutschen Alpenvereins plant den Ausbau... [mehr]

10.11.2025

Pauls fulminante Gruselstunde – Livehörspiel im PGH Altenburg

Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

07.11.2025

Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt

Altenburg. Die Gas-Pipeline „Nord Stream 2“ ist Teil des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Die Erfolgsmethoden: ein mächtiges... [mehr]

30.10.2025

Aktuelles aus dem Kreistag des Altenburger Landes

Kreishaushalt mit Rekord-Defizit   Der Landkreis verzeichnet in der aktuellen Haushaltsplanung eines der größten Defizite der... [mehr]

05.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Zwischen Zauber und Leidenschaft – Das 3. Philharmonische Konzert am Theater Altenburg Gera Mit dem 3. Philharmonischen Konzert der... [mehr]

05.11.2025

Warum lieben wir es, uns zu gruseln?

Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

7. November 2025

Sendung vom 07.11.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 07.11.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 07.11.2025