00:00 Uhr | 02.12.2009
Presseerklärung des Landrates Sieghardt Rydzewski und Aufsichtsratsvorsitzenden der Flugplatz Altenburg-Nobitz GmbH zum Beschluss des Kreistages: „Umwidmung von Zuschüssen an die Flugplatz Altenburg-Nobitz GmbH“
„Der Kreistag des Landkreises Altenburger Land hat am gestrigen Abend mit deutlicher Mehrheit beschlossen, dem Leipzig-Altenburg Airport im kommenden Jahr 670.000 Euro an Marketingzuschüssen zu gewähren, um den Linienflugverkehr aufrecht zu erhalten, bzw. im kommenden Jahr um eine Linie zu erweitern.
Ohne diese Beschlussfassung wäre der Linienflugbetrieb faktisch am Ende gewesen und der Flugplatz hätte seine Bedeutung zwangsläufig verloren. Wir mussten gestern handeln, weil sich der Freistaat Thüringen von den bisherigen Zusagen der alten Landesregierung zurückzieht und für die bisherigen Investitionsplanungen einen Baustopp verhängt hat. Ca. 2 Millionen Euro Fördermittel für Investitionen und die bereits von der Althaus-Regierung per Kabinettsbeschluss in Aussicht gestellten Gelder für Marketingzwecke fließen nicht an die Gesellschaft. Lediglich die Finanzierung der Fluglotsen soll vom Freistaat übernommen werden. Wie verbindlich diese Aussagen sind, lässt sich derzeit nur schwer beurteilen. Auch reicht das alles längst nicht aus, um wirklich voranzukommen.
Insgesamt stellt sich die Situation so dar, dass sich der Freistaat Thüringen nicht mehr am Wachstum des Airports beteiligen will und wir weitestgehend auf uns allein gestellt sind. Ich bin mir mit allen Mitgesellschaftern einig, dass wir den Leipzig-Altenburg Airport bzw. den Mehrheitsanteil an der Gesellschaft weltweit zum Verkauf anbieten werden. Ich denke, dass ein Airport Made in Germany, der eine mittelfristig gute Geldanlage sein wird, international auf Interesse stoßen wird“.
Derzeit hat die Flugplatz Altenburg-Nobitz GmbH folgende Gesellschafter: 60 % Landkreis Altenburger Land, 19 % Stadtwerke Altenburg GmbH, 5 % Gemeinde Nobitz, 3 % THÜSAC Personennahverkehrsgesellschaft mbH, 2 % Stadt Meerane, 11 % eigene Anteile.
07.07.2025
Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]
13.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
26.06.2025
Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]
07.07.2025
Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]
07.07.2025
Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]
09.07.2025
Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]
09.07.2025
Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]
26.06.2025
Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]
08.07.2025
Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]