14:23 Uhr | 26.10.2022
Der grundhafte Ausbau der stark frequentierten Moritzstraße ist für jedermann sichtbar in der Endphase. Der etwa 110 Meter lange Abschnitt zwischen der Schmöllnschen Straße, Ecke Roßplan bis zum Korn- beziehungsweise Topfmarkt wird auf ganzer Breite, einschließlich der Gehwege, erneuert.
Im Zuge der Sanierung wurden die bestehenden Fahrbahneinengungen beseitigt, das heißt, dass die Straße jetzt durchgängig fünf Meter breit ist. Der Ausbau erfolgt mit Granitpflaster in gebundener Bauweise. Am westlichen Fahrbahnrand, also bergauf Richtung Roßplan gesehen rechts, wurden neun Stellplätze errichtet. Wie eingangs erwähnt gehört die Sanierung der Gehwege beidseitig ebenfalls zum Projekt, sie erhielten, wie zuvor beispielsweise die Marktgasse, Laufstreifen. Im Zuge der Baumaßnahme wurde auch die Straßenentwässerung ertüchtigt.
Einige Zahlen verdeutlichen den Umfang des Straßenbauprojekts: Insgesamt erstreckt sich der grundhafte Straßenausbau auf 1480 Quadratmeter, davon 660 Quadratmeter Natursteingroßpflaster für die Straße, und 360 Quadratmeter Natursteingroßplatten für die Gehwege. In den Randbereichen werden auf etwa 280 Quadratmetern Klein- und Mosaikpflaster verlegt. Lieferschwierigkeiten bei diesem Natursteinmaterial sind übrigens ein Grund, warum sich die Fertigstellung des Projekts verzögert. Der aktuelle Zeitplan sieht nunmehr die Verkehrsfreigabe der Moritzstraße Mitte November vor.
Ziel des Ausbaus ist zum einen eine Erhöhung der Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer, zum anderen eine Aufwertung des Erscheinungsbildes der Moritzstraße. Die Baukosten summieren sich voraussichtlich auf circa 825.000 Euro, die Baumaßnahme wird sowohl vom Bund als auch vom Freistaat Thüringen gefördert. Mit der Bauausführung ist die „Naumburger Bauunion“ beauftragt worden.
15.08.2025
In seinem Beitrag "Stadtrat der Schande" hat der "Kurier" am 2. August 2025 auch drei Tatsachenbehauptungen, unseren Sender betreffend,... [mehr]
21.08.2025
Unsere Meldungen der Woche Unruhe in Altenburger AfD-Fraktion / Marodes Gebäude in der Johannisstraße wird gesichert / Delegation... [mehr]
21.08.2025
Sport, Spaß und Teamgeist – das alles gab es auch in diesem Jahr wieder bei der Aktion Fixumdenteich 2025, organisiert vom Team des... [mehr]
20.08.2025
Ob Technik, Haushaltsgeräte oder Lifestyleprodukte – wer online einkauft, vergleicht nicht nur Preise, sondern sucht auch gezielt nach... [mehr]
21.08.2025
Sven Schrade stellt sich den Fragen der Schmöllnerinnen und Schmöllner. Zu Beginn der Sendung gibt es aktuelle Information zur... [mehr]
20.08.2025
In unserer Reihe der Sommerinterviews geht es weiter mit Katja Maurer von der Linken [mehr]
21.08.2025
Im Lindenau-Museum Altenburg wird derzeit ein Künstler geehrt, der die Grenzen zwischen Fotografie, Aktion und Objektkunst immer wieder... [mehr]
26.08.2025
Sind die etwa echt? Diese Frage kam sicher schon vielen Spaziergängern in den Sinn, deren Blicke auf zwei große weiße Vögel fielen, die... [mehr]