14:23 Uhr | 26.10.2022
Der grundhafte Ausbau der stark frequentierten Moritzstraße ist für jedermann sichtbar in der Endphase. Der etwa 110 Meter lange Abschnitt zwischen der Schmöllnschen Straße, Ecke Roßplan bis zum Korn- beziehungsweise Topfmarkt wird auf ganzer Breite, einschließlich der Gehwege, erneuert.
Im Zuge der Sanierung wurden die bestehenden Fahrbahneinengungen beseitigt, das heißt, dass die Straße jetzt durchgängig fünf Meter breit ist. Der Ausbau erfolgt mit Granitpflaster in gebundener Bauweise. Am westlichen Fahrbahnrand, also bergauf Richtung Roßplan gesehen rechts, wurden neun Stellplätze errichtet. Wie eingangs erwähnt gehört die Sanierung der Gehwege beidseitig ebenfalls zum Projekt, sie erhielten, wie zuvor beispielsweise die Marktgasse, Laufstreifen. Im Zuge der Baumaßnahme wurde auch die Straßenentwässerung ertüchtigt.
Einige Zahlen verdeutlichen den Umfang des Straßenbauprojekts: Insgesamt erstreckt sich der grundhafte Straßenausbau auf 1480 Quadratmeter, davon 660 Quadratmeter Natursteingroßpflaster für die Straße, und 360 Quadratmeter Natursteingroßplatten für die Gehwege. In den Randbereichen werden auf etwa 280 Quadratmetern Klein- und Mosaikpflaster verlegt. Lieferschwierigkeiten bei diesem Natursteinmaterial sind übrigens ein Grund, warum sich die Fertigstellung des Projekts verzögert. Der aktuelle Zeitplan sieht nunmehr die Verkehrsfreigabe der Moritzstraße Mitte November vor.
Ziel des Ausbaus ist zum einen eine Erhöhung der Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer, zum anderen eine Aufwertung des Erscheinungsbildes der Moritzstraße. Die Baukosten summieren sich voraussichtlich auf circa 825.000 Euro, die Baumaßnahme wird sowohl vom Bund als auch vom Freistaat Thüringen gefördert. Mit der Bauausführung ist die „Naumburger Bauunion“ beauftragt worden.
02.05.2025
Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]
25.04.2025
Mit der waremn Jahreszeit werden die Begegnungen mit kleinen oder großen Tieren wieder häufiger. Ein Viertel aller Menschen... [mehr]
23.04.2025
In der Stadt Altenburg steht erneut eine besondere Veranstaltung an: Der Arbeitskreis "Evangelische Jugendarbeit" lädt alle Bürgerinnen... [mehr]
27.04.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
24.04.2025
Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend mit Werken von Gustav Mahler und Richard Strauss... [mehr]
28.04.2025
Die Stadt Altenburg ist auch in diesem Jahr wieder beim „STADTRADELN“ dabei! Vom 25. August bis zum 19. September 2025 steht erneut das... [mehr]
02.05.2025
Altenburg,– Am 18. Mai 2025 wird das malerische Teehaus in Altenburg zum Schauplatz eines ganz besonderen Ereignisses: dem... [mehr]
24.04.2025
Über die kreative Zusammenarbeit des audio-visuellen Duos Linebug könnte man sagen, dass sie wie für einander geschaffen sind. Line... [mehr]