Altenburg, 26.08.2025 23:03 Uhr

Regionales

10:53 Uhr | 24.10.2022

Die Tragik des falschen Zeitpunkts

Die verträumte Tatjana wächst gemeinsam mit ihrer lebenslustigen Schwester Olga auf dem Landsitz der Larins in der russischen Provinz auf. Mit dem Erscheinen Eugen Onegins – ein Freund von Olgas Verlobtem Lenski –, der sich der schüchternen Tatjana als großstädtischer Dandy präsentiert, gerät ihr Leben aus den Fugen. Eine bisher nicht gekannte Liebessehnsucht erwacht in ihr. Mit der schroffen Absage Onegins an Liebe und Ehe jedoch wendet sich ihr träumerischer Zustand ins Alptraumhafte. Jahre vergehen, ehe Tatjana dem ruhelos umherirrenden Onegin erneut begegnet. Onegins verzweifeltes Flehen, sich jetzt mit ihm auf ein gemeinsames Leben einzulassen, lässt in ihr noch einmal das einstige Liebesverlangen aufblitzen. Doch nun sieht sich Tatjana ausweglos zwischen dem Begehren Onegins und ihrem Stand als verheiratete Ehefrau an der Seite des Fürsten Gremins gefangen.

 

Mit den 1877 bis 1879 entstandenen lyrischen Szenen „Eugen Onegin“, basierend auf Alexander Puschkins gleichnamigem Versroman, gelang Tschaikowski der erste musikdramatische Höhepunkt seiner Laufbahn. In seiner Oper fasst er stille Sehnsüchte und hoffnungslose Verzweiflung genauso in Töne wie schwungvolle und eingängige Chor- und Tanzszenen. Das Stück ist nun erstmals in einer bewegenden Inszenierung von Generalintendant Kay Kuntze am Sonntag, den 30. Oktober um 18:00 Uhr im Theaterzelt Altenburg zu erleben.

 

Weitere Vorstellungen:

SO 13. NOV 2022 · 18:00 · Theaterzelt Altenburg / DO 8. DEZ 2022 · 14:30 · Theaterzelt Altenburg / MO 26. DEZ 2022 · 18:00 · Theaterzelt Altenburg / FR 13. JAN 2023 · 19:30 · Theaterzelt Altenburg

 

Infos und Karten in den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de. 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

23.08.2025

Sommerinterview: Björn Höcke (AfD)

In unserer Reihe der Sommerinterviews trifft Maik Schulz auf Björn Höcke (AfD)   [mehr]

20.08.2025

Bat-Night in Altenburg

Zur internationalen Batnight, traditionell am letzten vollständigen Augustwochende jeden Jahres, kann man die wendigen Insektenjäger auf... [mehr]

21.08.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen der Woche Unruhe in Altenburger AfD-Fraktion / Marodes Gebäude in der Johannisstraße wird gesichert / Delegation... [mehr]

18.08.2025

Individuelles Wohnen in Altenburg:

Altenburg entwickelt sich zunehmend zu einem spannenden Standort für junge Immobilienkäufer im Alter von 25 bis 35 Jahren, die sich den... [mehr]

15.08.2025

Klangmecka - Musikfestival im Kulturhof Kleinmecka

Kleinmecka - Musikliebhaber können sich freuen, denn an diesem Wochenende stehen im Kulturhof Kleinmecka gleich zwei beeindruckende... [mehr]

20.08.2025

Sommerinterview: Katja Maurer (Die Linke)

In unserer Reihe der Sommerinterviews geht es weiter mit Katja Maurer von der Linken [mehr]

21.08.2025

Lindenau-Museum ehrt Dieter Appelt

Im Lindenau-Museum Altenburg wird derzeit ein Künstler geehrt, der die Grenzen zwischen Fotografie, Aktion und Objektkunst immer wieder... [mehr]

26.08.2025

Chillende Enten: Blickfang und Fotomotiv

Sind die etwa echt? Diese Frage kam sicher schon vielen Spaziergängern in den Sinn, deren Blicke auf zwei große weiße Vögel fielen, die... [mehr]

15.08.2025

Kultur im Altenburger Land im August und September

Sowohl das Provinzglückfestival im Altenburger Land rückt heran und auch die neue Spielzeit des Theaters hat begonnen. Was den... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 21. August 2025

Sendung vom 22.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 21.08.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025