Altenburg, 18.09.2025 16:34 Uhr

Regionales

14:33 Uhr | 30.07.2022

Vorschlag Altenburger des Jahres: Sandro Vogler

Sandro Vogler ist Pfarrer der evangelischen Kirchgemeinde in Altenburg und Seelsorger im evangelischen Lukasstift. In beiden Rollen ist es die Aufgabe von Herrn Vogler, anderen Menschen Hoffnung zu schenken, Mut zu machen und sie auf ihren individuellen Wegen im Guten wie im Schlechten zu begleiten. Auch wenn diese beiden Tätigkeiten für sich schon herausfordernd sind, engagiert sich Sandro Vogler ehrenamtlich für das zivilgesellschaftliche Leben in der Stadt. 

 

So initiiert er zahlreiche Veranstaltungen rund um das städtische Gemeindeleben des Altenburger Hofsalons, als offenen Diskursraum für alle Menschen in Altenburg, unabhängig von ihrer konfessionellen oder religiösen Zugehörigkeit. Mit diesem Projekt strahlt Altenburg jetzt schon in andere Regionen Deutschlands hinein. Auch organisiert Sandro Vogler den Feierabend als Ort, an dem verschiedene Menschen, unabhängig ihrer Herkunft und Zugehörigkeit, zusammen- und miteinander ins Gespräch kommen. Hier werden nicht nur Grenzen zwischen Menschen und Gruppen überwunden, sondern hier entstehen auch neue Ideen und Projekte für ein gemeinsam entwickeltes Altenburg.

 

Gerade für Familien bietet sein Engagement in Altenburg vielfältige Anknüpfungspunkte, mit denen er die Stadt lebendig und attraktiv macht. Sandro Vogler ist dabei unerlässlich für den Erfolg dieses Formates und weitere Ankerpunkte des gesellschaftlichen Miteinanders in der Stadt. Denn er nimmt die Menschen als solche an, verurteilt nicht, sondern versucht zu verstehen. 

 

So gelingt es ihm immer Konflikte zu lösen, zwischen verschiedenen Interessengruppen zu vermitteln und für alle Akteure ein geschätzter und gebrauchter Ansprechpartner zu sein. Dabei drängt sich Sandro Vogler nie in den Vordergrund, sondern gibt anderen eine Bühne selbst zu scheinen. So gelingt es Herrn Vogler andere Menschen zu aktivieren und zu befähigen, nachhaltig selbst zum Antrieb einer lebendigen Stadt zu werden. Ohne Sandro Vogler würde die Stadt für sehr viele Altenburgerinnen und Altenburger nicht dieselbe sein. 

 

Erneut haben alle Altenburgerinnen und Altenburger die Möglichkeit, den oder die Altenburger(in) des Jahres zu bestimmen. Zur Wahl stehen drei Kandidaten: Aytac Ismailova, Janek Rochner-Günther und Sandro Vogler.
 
Die Abstimmung erfolgt mittels eines Stimmzettels, der im aktuellen Amtsblatt der Stadt vom 30. Juli abgedruckt ist. Ab dem 2. August 2022 ist zudem eine Onlineabstimmung auf der Homepage der Stadt (www.stadt-altenburg.de) möglich. Abstimmen dürfen nur Personen, die ihren Wohnsitz in Altenburg haben. Jeder hat nur eine Stimme. Die Frist zur Stimmabgabe endet am 30. August 2022. 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

04.09.2025

Von Altenburg nach Zlin

Altenburg – Für ihre Stadt traten sie kräftig in die Pedale, nahmen Muskelkater in Kauf und gingen bis an ihre Grenzen Rund 20... [mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

03.09.2025

LAGA um zwei Jahre verschoben

Der Freistaat Thüringen und die Stadt haben sich darauf verständigt, die Landesgartenschau in Altenburg im Jahr 2032 durchzuführen, also... [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

05.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

04.09.2025

Aus der Landespressekonferenz: Christian Schafft

[mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025