Altenburg, 02.05.2025 06:31 Uhr

Regionales

14:54 Uhr | 09.06.2022

Leipziger Straße für ein Jahr gesperrt

Am Montag, 13. Juni 2022, beginnen die bereits mehrfach angekündigten Arbeiten zum Bau der Bahnbrücke in der Leipziger Straße. Dabei wird die bestehende Brücke abgerissen und durch ein neues Bauwerk ersetzt.

Die Arbeiten können nur unter Sperrung der darunter befindlichen Straße und Gehwege durchgeführt werden.

Aus diesem Grund wird ab Montag die Leipziger Straße im Bereich der Bahnbrücke für über ein Jahr, genauer bis voraussichtlich zum 20. August 2023 für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Fußgänger werden über einen Tunnel durch den Arbeitsstellenbereich geführt. Lediglich für den Zeitraum des Abbruchs des Bestandsbauwerkes muss auch der Fußgängerverkehr vollständig entfallen. Dies wird voraussichtlich in der Woche vom 27. Juni bis zum 1. Juli der Fall sein. 

 

Während der Bauzeit wird der innerörtliche Verkehr über die B 180, Kauerndorfer Allee, Offenburger Allee und Wettinerstraße abgeleitet. Die Umleitung ist entsprechend ausgeschildert. Der überregionale Verkehr wird über die Ortsumfahrung Altenburg (B7, B180, B 93) bis zur Anschlussstelle Altenburg, Münsaer Straße in Richtung Zentrum umgeleitet. 

 

Aufgrund des erhöhten Fahrzeugverkehrs auf der Umleitungsstrecke bitten wir alle Fahrzeugführer den gesperrten Bereich bzw. die Umleitungsstrecke nach Möglichkeit weiträumig zu umfahren.

 

Für die Bauzeit entfallen auch verschiedene Bushaltestellen, u.a. Leipziger Straße in Höhe Polizei und ehem. Krankenhaus. Ersatzhaltestellen werden eingerichtet und befinden sich in der Beethovenstraße in Höhe Spielkartenfabrik, in der Remsaer Straße und in der Kauerndorfer Allee. Entsprechende Aushänge befinden sich in den einzelnen Haltestellen.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

24.04.2025

Zubehör für moderne Fußballübungen 

Wer im Fußball präzise, schnell und clever agieren will, braucht mehr als nur Talent. Eine gezielte Trainingsumgebung mit dem passenden... [mehr]

30.04.2025

Baumpaten spenden drei Linden

In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]

30.04.2025

Rote Spitzen öffnen wieder

In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]

23.04.2025

Coworking auch in Berlin ein Trend

Berlin hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für Freelancer aus aller Welt entwickelt. Mit seiner lebendigen Kreativszene,... [mehr]

25.04.2025

Was tun, bei Angst vor Tieren?

Mit der waremn Jahreszeit werden die Begegnungen mit kleinen oder großen Tieren wieder häufiger. Ein Viertel aller Menschen... [mehr]

23.04.2025

Benefizkonzert im Paul-Gustavus-Haus

Altenburg - Am 23. und 24 Mai lädt das Paul-Gustavus-Haus zum zweiten mal zu einem Benefizkonzert für die Stiftung für... [mehr]

24.04.2025

Live im PGH: Linebug - Dänische Band mit Altenburgvideo

Über die kreative Zusammenarbeit des audio-visuellen Duos Linebug könnte man sagen, dass sie wie für einander geschaffen sind. Line... [mehr]

28.04.2025

Altenburg tritt erneut in die Pedale

Die Stadt Altenburg ist auch in diesem Jahr wieder beim „STADTRADELN“ dabei! Vom 25. August bis zum 19. September 2025 steht erneut das... [mehr]

24.04.2025

Sicher zum nächsten Wettkampf

Altenburg - Die Verantwortlichen in Sportvereinen sind meist auch Dispatcher, wenn es darum geht, Sportler zu den Wettbewerben von... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 25.04.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

27. April 2025

Sendung vom 25.04.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 25.04.2025