Altenburg, 21.07.2025 18:23 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 02.11.2009

Ober-Eschbach führt Aufbau Handballerinnen vor

15:33 …, das war nicht die Anwurfzeit, nein… dass war der Endstand des Spieles!!!

Die Altenburger Handballerinnen verlieren nach einer erneut desolaten Vorstellung ihr Heimspiel in der Regionalliga Südwest absolut verdient mit 15:33 Toren gegen die TSG Ober-Eschbach und finden sich nun auf Platz 12, einem Abstiegsplatz, der Tabelle wieder.

Doch wer nun dachte, dass die Mannschaft einfach spielerisch unterlegen war, irrte gewaltig. Ohne jeglichen Kampfgeist, ohne sichtbares Aufbäumen nach einer schlechten Anfangsphase, ohne Ideen präsentierten sich die Punkteräuber vor heimischer Kulisse.  Technische Fehler und Fehlwürfe zogen sich wie ein roter Faden durch das gesamte Spiel. Die einzige Führung im Spiel war das 1:0. Was danach kam, war kein Lehrgeld, es war eine Vorführung der Skatstädterinnen durch ihre Gegner.  

Die Anfangsphase der ersten Halbzeit verschliefen die Spielerinnen komplett und so stand es nach 15 Minuten bereits 1:8 für Ober-Eschbach. Die Auszeit von Trainer Michael Zita bei diesen Spielstand fruchtete zwar, zeigte aber nur sehr kurz Wirkung. Altenburg kam auf 4:8 heran und das sollten auch die einzigen vier Tore der ersten Halbzeit bleiben. Denn beim Stand von 4:15 ging es in die Kabinen und dabei konnten sich alle noch herzlich bei Torhüterin Elisa Wippich bedanken, die noch schlimmeres durch eine gute Leistung verhinderte. Doch schlimmer konnte es ja gar nicht mehr kommen, dachten sich die Zuschauer und Fans – doch wieder gefehlt.

Die zweite Halbzeit begann, wie die Erste endete. Es spielte weiterhin nur Ober- Eschbach. Und das war der Unterschied zwischen beiden Teams am Sonntagnachmittag. Die Gegner der Skatstädterinnen spielten Handball und erzielten ein uns andere Mal die so genannten „einfachen Tore“.  Bei den Altenburgerinnen dagegen lief gar nichts zusammen, und wenn, dann waren es Einzelaktionen, mit denen Tore erzielt wurden. Mitte der zweiten Halbzeit lösten sich dann auch die letzten Strukturen der Mannschaft auf und die Gegner wurden regelrecht zum Tore werfen eingeladen. Den beiden Torfrauen (Elisa Wippich und Gina Wodrich) kann man keinerlei Vorwürfe machen – nein, sie konnten einem wirklich leid tun. Sie  hielten zwar was zu halten ging, wurden aber ein ums andere Mal von der Abwehr im Stich gelassen. So endete das Spiel folgerichtig mit 15:33 Toren für den Gast aus Hessen, die im Thüringischen einen weiteren Pflichtsieg eingefahren haben und somit ihrem „Konto“ weitere zwei Punkte gutschreiben konnten.

Der Wind in der Regionalliga weht unseren Mädels jetzt richtig eisig ins Gesicht und nun ist es an jeder Einzelnen, sich zu hinterfragen und ihr Leistungsvermögen abzurufen. Die nächsten Spiele werden nicht einfacher, geht’s doch am kommenden Sonntag zur Reserve des Zweitligisten Bensheim-Auerbach, am 18.11. zum THC II und dann kommt am 21.11.2009 mit Mainz der nächste schwere Gegner nach Altenburg.

Aufbau spielte mit: Wodrich, Wippich, Kirmse, Dietrich (1Tor), Arnold (2), Friedrich (2), Knappe (2), Teichert (1), Thalheim (5), Wurst (1), Holz (1), Luttkus, Gutsmuths, Doege

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025