Altenburg, 07.07.2025 01:31 Uhr

Regionales

09:57 Uhr | 09.02.2022

Mehr Geld für die kommunalen Familien

Dem Landkreis Altenburger Land werden im aktuellen Jahr zusätzliche finanzielle Mittel, in Höhe von ca. 2,7 Millionen Euro, zur Verfügung stehen. Dies teilt der Landtagsabgeordnete der Fraktion DIE LINKE, Ralf Plötner, mit. Wie diese jetzt in die Haushalte eingeplant werden muss jetzt durch Befassung in den kommunalen Gremien entschieden werden. Die neu verfügbaren Gelder stammen aus den Schlüsselzuweisungen des Landes und werden zur freien Verfügung innerhalb der Thüringer Kommunen zugänglich gemacht. Nach Auffassung der LINKEN sollen sie vorrangig in die Finanzierung der Aufgaben welche der Kreistag bespricht fließen und nicht im allgemeinen Verwaltungsbetrieb verloren gehen.  

 

Der Altenburger Landtagsabgeordnete Ralf Plötner äußert sich dazu: „Wie auch die finanzielle Unterstützung aus dem Landesausgleichsstock bieten die noch zu planenden Mittel durch das Land eine wichtige Perspektive und Möglichkeit verschiedenste Projekte vor Ort gezielt zu unterstützen oder auch direkt neue anzugehen.“

 

Bisher ist eine Verteilung innerhalb des Kreishaushaltes jedoch nicht ersichtlich und seitens der LINKEN wird klar, dass es eine unverzügliche Erklärung seitens des Landrates gibt und eine Befassung des Kreistages über den potentiellen Einsatz der Gelder erforderlich wird. Zusätzlich gibt es auch für die kreisangehörigen Gemeinden weiteres Geld, welches noch nicht in den kommunalen Haushalten eingeplant war. Gemeinderatsmitglieder und die Bürgermeister können sich im Wahlkreisbüro des Abgeordneten über die Höhe der zusätzlichen Gelder informieren.

 

„Wir möchten dem Landrat wie auch den Bürgermeistern gerne ans Herz legen aufzuklären was mit den zusätzlichen Mitteln geschehen soll und dies auch unter Berücksichtigung des Prozesses der demokratischen Willensbildung sowie der Einbeziehung der Öffentlichkeit“, meint Plötner abschließend.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

23.06.2025

Gebrauchte Smartphones nachhaltig nutzen – so geht’s

Ob zur Kommunikation, Navigation oder Unterhaltung – das Smartphone ist längst unverzichtbarer Teil unseres Alltags. Doch während sich... [mehr]

26.06.2025

Landestheater öffnet wieder im November 2027

Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

26.06.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

20.06.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Reparaturbonus wieder verfügbar / Runkwitzstraße gesperrt / Bund fördert Kulturprojekt im Altenburger Land mit... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 20.06.2025