Altenburg, 10.05.2025 21:28 Uhr

Regionales

09:57 Uhr | 09.02.2022

Mehr Geld für die kommunalen Familien

Dem Landkreis Altenburger Land werden im aktuellen Jahr zusätzliche finanzielle Mittel, in Höhe von ca. 2,7 Millionen Euro, zur Verfügung stehen. Dies teilt der Landtagsabgeordnete der Fraktion DIE LINKE, Ralf Plötner, mit. Wie diese jetzt in die Haushalte eingeplant werden muss jetzt durch Befassung in den kommunalen Gremien entschieden werden. Die neu verfügbaren Gelder stammen aus den Schlüsselzuweisungen des Landes und werden zur freien Verfügung innerhalb der Thüringer Kommunen zugänglich gemacht. Nach Auffassung der LINKEN sollen sie vorrangig in die Finanzierung der Aufgaben welche der Kreistag bespricht fließen und nicht im allgemeinen Verwaltungsbetrieb verloren gehen.  

 

Der Altenburger Landtagsabgeordnete Ralf Plötner äußert sich dazu: „Wie auch die finanzielle Unterstützung aus dem Landesausgleichsstock bieten die noch zu planenden Mittel durch das Land eine wichtige Perspektive und Möglichkeit verschiedenste Projekte vor Ort gezielt zu unterstützen oder auch direkt neue anzugehen.“

 

Bisher ist eine Verteilung innerhalb des Kreishaushaltes jedoch nicht ersichtlich und seitens der LINKEN wird klar, dass es eine unverzügliche Erklärung seitens des Landrates gibt und eine Befassung des Kreistages über den potentiellen Einsatz der Gelder erforderlich wird. Zusätzlich gibt es auch für die kreisangehörigen Gemeinden weiteres Geld, welches noch nicht in den kommunalen Haushalten eingeplant war. Gemeinderatsmitglieder und die Bürgermeister können sich im Wahlkreisbüro des Abgeordneten über die Höhe der zusätzlichen Gelder informieren.

 

„Wir möchten dem Landrat wie auch den Bürgermeistern gerne ans Herz legen aufzuklären was mit den zusätzlichen Mitteln geschehen soll und dies auch unter Berücksichtigung des Prozesses der demokratischen Willensbildung sowie der Einbeziehung der Öffentlichkeit“, meint Plötner abschließend.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

04.05.2025

Gott ImPuls am 4. Mai 2025

[mehr]

08.05.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Vollsperrung der B7 bei Windischleuba wegen Brückenneubau / Altenburg rüstet weiter auf LED um – Sanierung dauert... [mehr]

30.04.2025

Baumpaten spenden drei Linden

In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]

08.05.2025

Kinderschutz für KITAs

Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]

02.05.2025

Kultur im Altenburger Land im Mai

Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]

08.05.2025

Noch eine Theatersaison im Zelt

Eines ist für Altenburg sicher, das Theaterzelt wird auch in der Spielzeit 2025/2026 der Hauptort für Schauspiel und Musikalisches... [mehr]

07.05.2025

Ausstellung in der Galerie „7“

Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]

06.05.2025

Sommerkampagne im Altenburger Land

Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]

30.04.2025

Vortrag: Gefühle verstehen und mit ihnen umgehen

Altenburg. Die Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ an der Volkshochschule Altenburger Land startet in das Frühjahrssemester. Die Reihe... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025