16:10 Uhr | 27.01.2022
Im Rahmen des Projektes Lindenau21Plus erweitert das Lindenau-Museum Altenburg seine Kunstschule um ein Medienlabor, einen Bereich für die künstlerische Arbeit mit kleinen Kindern und eine Holzwerkstatt. Für letztere – das studio LEONARDO – sind die Einrichtungsarbeiten gerade in vollem Gange.
Mit dem studio LEONARDO schafft das Lindenau-Museum einen Raum, in dem sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene künstlerisch am Material Holz ausprobieren können. Bereits in den letzten Wochen wurde der neue Kursraum in der Kunstgasse, unweit der bisherigen Werkstätten des Studios, aufwändig renoviert. Derzeit wird die fast 300qm große Halle fachmännisch eingerichtet. Neben Schränken und Sitzgelegenheiten werden Werkbänke aufgestellt, an denen Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer in Zukunft unter professioneller Anleitung arbeiten können.
Das studio LEONARDO soll am 20. Februar im Rahmen einer Offenen Familienwerkstatt eröffnet werden. Dann können Jung und Alt erstmals an den neuen Geräten arbeiten und kreativ werden. Auch während der Osterferien lädt die Holzwerkstatt täglich zum Sägen, Hämmern, Schleifen und Bohren ein.
Mit dem studio LEONARDO wird der erste von insgesamt drei neuen Studiobereichen im Lindenau-Museum eröffnet. Sie sind Teil des Projektes Lindenau21Plus und sollen das künstlerische, aber auch soziokulturelle Angebot in Altenburg bereichern und das innerstädtische Areal aufwerten. Mit dem studio DIGITAL und dem studio BAMBINI eröffnen in den nächsten Monaten zwei zusätzliche Bereiche in direkter Nachbarschaft der neuen Holzwerkstatt.
Das studio-Team offeriert schon seit langer Zeit außergewöhnliche künstlerische Angebote und versucht damit neue Interessengruppen zu erschließen. Mit den bevorstehenden Erweiterungen wird dieses Vorhaben nochmals erheblich befördert.
26.06.2025
Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]
26.06.2025
Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]
26.06.2025
Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]
22.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Frank Hiddemann, Meeri Einox und Ole Lenzen [mehr]
29.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
26.06.2025
Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]
24.06.2025
Altenburg - Kurz vor Schuljahresende hat Landrat Uwe Melzer zwei langjährige Schulleiterinnen verabschiedet und ihnen für ihre... [mehr]
20.06.2025
Klassik trifft Sommerflair – Das Konzertereignis zur Sonnenwende Das Theater Altenburg Gera lädt in diesem Jahr gemeinsam mit der... [mehr]
06.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke [mehr]