16:21 Uhr | 04.01.2022
Alle Jahre wieder wird die Bürgerrechtsbewegung „Christopher Street Day“ (CSD) in Altenburg auf die Straße gehen, bis das Leben von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans*, Inter und Queer (LSBTIQ*) in Altenburg, Deutschland und über die Grenzen hinaus, frei von Diskriminierung und Ausgrenzung ist. Das Bündnis hat sich bereits mit den Planungen für den CSD 2022 angefangen und die Leitplanken für die Ausgestaltung festgelegt. Dazu erklären Sprecherin und Sprecher Elaine Fischer und Torge Dermitzel:
„Der erste CSD war krass. Wir sind immer noch überwältigt von der positiven Resonanz der Teilnehmenden. Das Bündnis hat sich mit der konstruktiven Kritik von außen und Intern befasst und ein großer Punkt wurde oft benannt: ‚Die Menschen haben irgendwie nicht verstanden, warum wir das hier eigentlich machen‘. Deshalb werden wir uns 2022 mehr an dem Punkt ‚Warum?‘ orientieren. Aktivismus ist mehr als nur bunte Demos organisieren, sondern viel mehr das Vermitteln und Aufklären der Problagen und Anliegen!“ so die Organisatoren. „Wir haben gemerkt, dass wir mehr erklären müssen. Mit der Bilderreihe ‚Warum brauchen wir CSDs?‘ haben wir in den sozialen Netzwerken schon den Anfang gemacht – dazu gab es auch viele Reaktionen. Ganz viele waren von den Fakten wie:
• In 12 Ländern gibt es noch die Todesstrafe für LSBTIQ*
• In über 70 Ländern ist Homosexualität verboten
• Blutspendeverbot für Männer die sex mit Männern haben, sowie Transpersonen in Deutschland mehr als verwundert oder gar schockiert“, berichten Fischer und Dermitzel.
Im Mittelpunkt des CSDs 2022 soll nicht nur die „Warum-Frage“ stehen, sondern auch die Botschaft an die Community „Ihr müsste euch nicht verstecken“. Mit dem Motto „Vielfalt ist Freiheit. – Don‘t hide your Pride!“ möchte das CSD Bündnis auch ein klares Signal an die Community senden. „CSDs sind in erster Linie für uns, für die Community da. Nicht für die Mehrheitsgesellschaft. Der CSD ist der einzige Tag im Jahr wo man zu 100% man selbst sein kann. Es ist oft der einzige ‚Zufluchtsort‘ für die Community“
Abschließend möchten Fischer und Dermitzel noch Aufrufen mitzumachen und mitzugestalten. „Der CSD wird am 02. Juli 2022 stattfinden. Bis dahin ist noch wahnsinnig viel zu tun: Ideen für Aktionen finden und ausgestalten, das Bühnenprogramm zusammenstellen, Partner finden, die Ausgestaltung des Demonstrationszuges sowie des Versammlungsgeländes, und vieles mehr. Man kann uns ganz einfach auf Facebook und Instagram kontaktieren. Macht mit, bringt euch ein!“
12.05.2025
Altenburg. Am Montag, dem 19. Mai, 18 Uhr, ist die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Sina Leipold in der „Akademie in der Aula“ in der... [mehr]
06.05.2025
In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]
13.05.2025
Christian Schaft (Die Linke) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz [mehr]
05.05.2025
Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]
08.05.2025
Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]
08.05.2025
Eines ist für Altenburg sicher, das Theaterzelt wird auch in der Spielzeit 2025/2026 der Hauptort für Schauspiel und Musikalisches... [mehr]
08.05.2025
Altenburg - Demokratie scheint inzwischen ein dehnbarer Begriff in Deutschland. Während die einen im Schutze der Demokratie... [mehr]
11.05.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
07.05.2025
Altenburg - Aufgrund der dringenden Sanierung der baufälligen Stützmauer musste die Geschwister-Scholl-Straße am Montag erneut voll... [mehr]