Altenburg, 19.11.2025 19:58 Uhr

Regionales

12:12 Uhr | 17.12.2021

Impfstelle Schmölln bleibt bestehen

Altenburg. Das Gesundheitsamt meldet heute 114 Neuinfektionen und eine 7-Tage-Inzidenz von 720,9. Erneut sind drei mit dem Virus infizierte Patienten verstorben.

 

Nach mehreren Gesprächen von Landrat Uwe Melzer mit der KV Thüringen ist nun entschieden, dass die Impfstelle in Schmölln den Bürgern im Altenburger Land auch weiterhin zur Verfügung stehen wird. Geimpft wird bis zum 23. Dezember 2021 und dann wieder ab dem 3. Januar 2022.

 

Entsprechend der aktuellen Corona-Pandemielage hat die Kreisverwaltung die Struktur des Gesundheitsamtes angepasst. Es wurde nunmehr eine Stabsstelle mit direkter Zuordnung zum Fachdienst Gesundheit installiert, welche die einzelnen Bereiche Kontaktnachverfolgung, Corona-Hotline und Testungen koordiniert und noch gezielter unterstützt.


 

Derzeit finden im Kreisgebiet durch das Gesundheitsamt täglich Kontrollen im Rahmen der aktuell gültigen Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung 

statt. Festgestellt wird, dass sich der überwiegende Teil der Veranstalter, Unternehmen, Gaststätten und Privatpersonen an die geltenden Vorschriften hält. 


 

Verfahrensweise in der Kontaktnachverfolgung ab 20. Dezember

 

Nach entsprechender Beratung im Verwaltungsstab und im Gesundheitsamt wird insbesondere zur Verfahrensvereinfachung und -beschleunigung ab 20.12.2021 für die nächsten drei Wochen bei positiven Befunden ausschließlich der schriftliche Quarantänebescheid an die positiv getestete Person versendet. Eine telefonische Kontaktaufnahme durch den Bereich Kontaktnachverfolgung findet in dieser Zeit nicht statt. 

Wir bitten Bürgerinnen und Bürger nur in dringenden Angelegenheiten die Corona-Hotline des Gesundheitsamtes Altenburger Land zu kontaktieren. Informationen zur Quarantäne, Termin zur Nachtestung, Verhaltensweisen und Information an die engen Kontaktpersonen sind ausführlich in den Quarantänebescheiden beschrieben. In dieser Zeit werden auch rückständige Fälle durch die Kontaktnachverfolgung aufgearbeitet. 

 

Öffnungszeiten am 24.12. und 31.12.2021

 

Am 24.12.2021 und 31.12.2021 ist das Schnelltestzentrum des Gesundheitsamtes Altenburger Land (Music-Hall, Johannisgraben 5 in Altenburg) von 8 Uhr bis 12 Uhr geöffnet. 

 

Die PCR-Abstrichstelle am Gesundheitsamt (Lindenaustraße 31, Hinterhaus, Eingang ehemalige Turnhalle) ist nach vorheriger Terminvergabe von 8 bis ca. 11.30 Uhr geöffnet.

 

Der Bereich Kontaktnachverfolgung ist von 8 Uhr bis 12 Uhr besetzt. 

 

Die Corona-Hotline ist nicht aktiv. 

 

An den Feiertagen, 25.12.-26.12.2021 sowie am 1.1.2022, sind die vorgenannten Bereiche geschlossen. Vom 27.12. bis 30.12.2021 sind die Bereiche zu den üblichen Zeiten geöffnet und erreichbar. 

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

11.11.2025

Die Linke im Kreistag – Letzte Fraktionssitzung

Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]

10.11.2025

Zierfischbörse kehrt zurück nach Altenburg

Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

09.11.2025

300. Gott ImPuls am 9. November

Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

17.11.2025

Bürgersprechstunde des Altenburger OB

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburger Bürgerinnen und Bürger   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025