Altenburg, 05.07.2025 23:45 Uhr

Regionales

10:11 Uhr | 13.12.2021

Stellungnahme des OB zu Corona-Demos

Für mich ist es eine unverzichtbare Grundlage des demokratischen Zusammenlebens, dass Meinungs- und Versammlungsfreiheit gewahrt sind. Insofern ist grundsätzlich nichts gegen Meinungsäußerungen oder Protestveranstaltungen zu sagen, vor allem gerade dann nicht, wenn staatliche Maßnahmen oder Entscheidungen kritisiert werden. Das gilt im Grundsatz auch für die so genannten „Spaziergänge“.

Die andere Seite derselben Medaille ist, dass mit der Meinungsäußerung keine anderen Rechte und Pflichten verletzt werden dürfen. Wenn offenkundig Protestveranstaltungen organisiert werden und dafür auch noch gezielt öffentlich geworben wird, handelt es sich um eine Versammlung und müsste demnach angemeldet sein – mit klar benannten Verantwortlichen, die für die Einhaltung der Versammlungsauflagen geradestehen. Alles andere ist nicht mutig und stark, sondern einfach nur feige.

Auf keinen Fall ist es zu akzeptieren, wenn bewusst die Regeln des Versammlungsrechts umgangen und z. B. Corona-Schutzvorschriften missachtet werden. Der Großteil der Altenburger Bevölkerung hält sich unter erheblichen Entbehrungen an die pandemiebedingten Einschränkungen. Viele Menschen im Altenburger Land, die aktiv die Pandemie bekämpfen, sind mittlerweile mit ihren Kräften am Ende. Gerade für sie ist es ein Schlag ins Gesicht, wenn so genannte „Spaziergänger“, die zu einem nicht unerheblichen Teil Auswärtige sind, unter bewusster Umgehung des Versammlungsrechts gegen Corona-Schutzmaßnahmen verstoßen.

Von Polizei und Versammlungsbehörde erwarte ich, dass sie die Meinungs- und Versammlungsfreiheit schützen, sie jedoch auf der anderen Seite die bewusste Umgehung und Missachtung von Vorschriften aktiv verfolgen.

Die Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut, jedoch nur ein Teil unseres Grundgesetzes. Für ein friedvolles und gutes Zusammenleben müssen wir alle Regeln unserer Demokratie achten und einhalten. Nur dann können wir auch wieder zusammenwachsen.

 

OB André Neumann

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

20.06.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

19.06.2025

Eindrücke vom Skatstadtmarathon 2025

Der Altenburger Skatstadtmarathon 2025 war irgendwie eine Superlative. Schon bei den Anmeldungen deutete sich eine Steigerung bei der... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

26.06.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]

25.06.2025

Urenkelin der Herzogin von Kurland besuchte Burg Posterstein

Gestern war ein besonderer Tag für das Altenburger Land, als die Urenkelin der Herzogin von Kurland, Christiane Ruoss-Blaack, und der... [mehr]

24.06.2025

Landrat verabschiedet Schulleiterinnen

Altenburg - Kurz vor Schuljahresende hat Landrat Uwe Melzer zwei langjährige Schulleiterinnen verabschiedet und ihnen für ihre... [mehr]

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

22.06.2025

Gott ImPuls am 22. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Frank Hiddemann, Meeri Einox und Ole Lenzen   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 20.06.2025