15:00 Uhr | 19.07.2021
Die Veranstaltung, gefördert durch den Lokalen Aktionsplan (LAP) der Partnerschaft für Demokratie Altenburger Land ist ein Kooperationsprojekt vom Projekt INKA (AWO), der Caritas Ostthüringen, dem Kinder- und Jugendtreff Abstellgleis (Johanniter) und dem Integrativen Zentrum Futura e.V. Dabei wird nicht nur der Dokumentarfilm „Wir sind jetzt hier“ von den RegisseurInnen Niklas Schenck und Ronja Wurmb-Weibl mit anschließender Diskussionsrunde gezeigt. Es geht um das Miteinander zwischen Deutschen und Nichtdeutschen im Stadtteil Altenburgs mit dem höchsten Anteil an Geflüchteten, wo auch Vor-Ort-Probleme Gehör finden sollen.
Ablauf:
19.00 – 20.30 Uhr
- gemeinsames indisches Essen zum Spendenpreis
- Erfahrungsberichte hier in Altenburg lebender Geflüchteter
- Moderation: Ayham Shehabi (Caritas Ostthüringen) und Ivy Bieber (integratives Zentrum Futura e.V.)
20.30 – 21.15 Uhr
- Open-Air-Aufführung des Dokumentarfilms „Wir sind jetzt hier“
21.15 – 22.00 Uhr
- Diskussionsrunde, die durch die RegisseurInnen begleitet wird und sich an dem Gesehenen, aber auch den Erfahrungen der Besucher*innen orientieren soll
24.04.2025
Altenburg - Die Verantwortlichen in Sportvereinen sind meist auch Dispatcher, wenn es darum geht, Sportler zu den Wettbewerben von... [mehr]
23.04.2025
Berlin hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für Freelancer aus aller Welt entwickelt. Mit seiner lebendigen Kreativszene,... [mehr]
30.04.2025
Rote Rosen Mit seinen Musicals, Filmmusiken und Liedern hat Gerd Natschinski Ohrwürmer für Millionen erschaffen. Mit Hits wie... [mehr]
28.04.2025
Die Stadt Altenburg ist auch in diesem Jahr wieder beim „STADTRADELN“ dabei! Vom 25. August bis zum 19. September 2025 steht erneut das... [mehr]
23.04.2025
Altenburg - Am 23. und 24 Mai lädt das Paul-Gustavus-Haus zum zweiten mal zu einem Benefizkonzert für die Stiftung für... [mehr]
24.04.2025
Wer im Fußball präzise, schnell und clever agieren will, braucht mehr als nur Talent. Eine gezielte Trainingsumgebung mit dem passenden... [mehr]
24.04.2025
Für kleine Märchenfans Puppenspielerin Anna Fülle präsentiert am Samstag, den 26. April um 15:00 Uhr im Heizhaus Altenburg die... [mehr]
30.04.2025
In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]
30.04.2025
Altenburg. Die Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ an der Volkshochschule Altenburger Land startet in das Frühjahrssemester. Die Reihe... [mehr]