Altenburg, 17.10.2025 06:08 Uhr

Regionales

14:37 Uhr | 16.06.2021

No Selection in der Landesbank

Offen für alle Künste und neugierig auf alle Künste – so soll sie sein, die Messe für Junge Kunst „No Selection“. Die Biennale, welche im Jahr 2000 von der Stadt Altenburg und dem Künstler Thomas Suchomel ins Leben gerufen worden ist, wird am 11. und 12. September zum siebten Mal stattfinden. Veranstaltungsort ist in diesem Jahr die ehemalige Herzogliche Landesbank in der Burgstraße.  

Konzept der Messe ist es, neben der Kunst Leben an Orte zurückzubringen, die durch Leerstand betroffen sind oder durch die Ausstellung in neues Licht getaucht werden. Die Messe, welche allen Menschen offensteht, die sich künstlerisch betätigen und die den Mut zur öffentlichen Präsentation ihrer Werke haben, verzichtet auf alle kuratorischen Eingriffe. Sie bietet eine Plattform für den Austausch Freischaffender. Sie ist ein lebendiger und unverfälschter Ausdruck der Kunstszene und ermöglicht das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Künste. 

 

Veranstalter ist die Stadt Altenburg, die künstlerische Leitung liegt in den Händen des Altenburger Künstlers Thomas Suchomel. 

Es werden wiederum zwei dotierte Kunstpreise in Höhe von 1000 Euro und 500 Euro vergeben. Eine Jury wird die Preisträger unter den Teilnehmern auswählen und am Sonntag, 12. September 2021, 16 Uhr verkünden. Adressaten für die Ausschreibung sind Kunstschaffende, Hochschulen, Universitäten und Verbände aus dem mitteldeutschen Raum. Anmeldeschluss ist der 25. August 2021.

Die Ausschreibungsbedingungen und das Anmeldeformular sind unter:  

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

16.10.2025

Aliens in Altenburg gesichtet

Altenburg - Aliens sind in Altenburg gesichtet worden! Am Theater Altenburg Gera geht’s jetzt richtig kosmisch zu – und ziemlich... [mehr]

30.09.2025

Wie lebt es sich in Altenburg Nord?

Manchmal ist der Ruf der ehemaligen DDR-Neubaugebiete schlechter als die Realität. Wir erzählen Geschichten aus dem Plattenbau,... [mehr]

14.10.2025

Bürokratieabbau: Thüringen will effektivere Förderungen

Erfurt - Der Chef der Staatskanzlei, Stefan Gruhner, hat in der heutigen Regierungsmedienkonferenz den Zwischenbericht der... [mehr]

02.10.2025

Kultur im Altenburger Land im Oktober

Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für den Oktober. Studiogäste Aiste Stankeviciute (Tänzerin) und Dr. Frank Spieth... [mehr]

30.09.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Schwarzer Humor trifft Lebenslust – „Harold und Maude“ im Theaterzelt Altenburg Mit viel Charme erzählt das Schauspielensemble am... [mehr]

15.10.2025

Mauritianum: Streifzug durch Estland

Die atemberaubende Vielfalt Estlands als Brutlebensraum und Rastgebiet für Zugvögel steht im Mittelpunkt eines neuen Vortrages im... [mehr]

02.10.2025

Besonderer Filmabend in Wolperndorf

Wolperndorf - Die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wolperndorf und der Verein zur Erhaltung der Kirche Wolperndorf e.V. laden am kommenden... [mehr]

29.09.2025

Herbstferien: Noch freie Plätze für Workshops

Auch in den diesjährigen Herbstferien bieten die Altenburger Museen ein umfangreiches Programm für Schulkinder an. Für einige der... [mehr]

16.10.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Das eigene Dorf selbst gestalten, das haben sich Jugendliche aus der Regelschule in Dobitschen vorgenommen. Mit Hilfe von Lehrern und... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

2. Oktober 2025

Sendung vom 03.10.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land im Oktober

Sendung vom 02.10.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 02.10.2025