14:37 Uhr | 16.06.2021
Offen für alle Künste und neugierig auf alle Künste – so soll sie sein, die Messe für Junge Kunst „No Selection“. Die Biennale, welche im Jahr 2000 von der Stadt Altenburg und dem Künstler Thomas Suchomel ins Leben gerufen worden ist, wird am 11. und 12. September zum siebten Mal stattfinden. Veranstaltungsort ist in diesem Jahr die ehemalige Herzogliche Landesbank in der Burgstraße.
Konzept der Messe ist es, neben der Kunst Leben an Orte zurückzubringen, die durch Leerstand betroffen sind oder durch die Ausstellung in neues Licht getaucht werden. Die Messe, welche allen Menschen offensteht, die sich künstlerisch betätigen und die den Mut zur öffentlichen Präsentation ihrer Werke haben, verzichtet auf alle kuratorischen Eingriffe. Sie bietet eine Plattform für den Austausch Freischaffender. Sie ist ein lebendiger und unverfälschter Ausdruck der Kunstszene und ermöglicht das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Künste.
Veranstalter ist die Stadt Altenburg, die künstlerische Leitung liegt in den Händen des Altenburger Künstlers Thomas Suchomel.
Es werden wiederum zwei dotierte Kunstpreise in Höhe von 1000 Euro und 500 Euro vergeben. Eine Jury wird die Preisträger unter den Teilnehmern auswählen und am Sonntag, 12. September 2021, 16 Uhr verkünden. Adressaten für die Ausschreibung sind Kunstschaffende, Hochschulen, Universitäten und Verbände aus dem mitteldeutschen Raum. Anmeldeschluss ist der 25. August 2021.
Die Ausschreibungsbedingungen und das Anmeldeformular sind unter:
01.07.2025
Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]
27.06.2025
Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]
19.06.2025
Der Altenburger Skatstadtmarathon 2025 war irgendwie eine Superlative. Schon bei den Anmeldungen deutete sich eine Steigerung bei der... [mehr]
25.06.2025
Zum letzten Mal erwacht Mystery-Musical zum Leben Am 27., 28. und 29. Juni wird die Bockwindmühle Lumpzig zum letzten Mal zur Bühne... [mehr]
01.07.2025
Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]
22.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Frank Hiddemann, Meeri Einox und Ole Lenzen [mehr]
26.06.2025
Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]
19.06.2025
Das Atenburger Magdalenenstift kennen viele Altenburger vermutlich nur als Gebäude. Dabei ist der Bau geschichtsträchtig und hat mit... [mehr]
26.06.2025
Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]