15:37 Uhr | 02.10.2025
Wolperndorf - Die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wolperndorf und der Verein zur Erhaltung der Kirche Wolperndorf e.V. laden am kommenden Freitag, den 10. Oktober 2025, um 19:00 Uhr zu einem besonderen Filmabend in die historische Dorfkirche Wolperndorf ein. Gezeigt wird der vielfach beachtete deutsche Spielfilm "Novemberkind" von Regisseur Christian Schwochow, der eine Laufzeit von circa 100 Minuten hat. Dieses Event wird anlässlich des 35-jährigen Jubiläums der Deutschen Einheit veranstaltet.
Der Film erzählt die bewegende Geschichte einer jungen Frau aus Mecklenburg, die sich auf die Suche nach der geheimnisvollen Vergangenheit ihrer Mutter begibt. Eine Reise, die Fragen nach Erinnerung, Schuld, Wahrheit und Neubeginn aufwirft. "Einheit bedeutet mehr als bloße Politik: Sie berührt persönliche Biografien", betont Pfarrer i.R. Jörg Bachmann. "Der Film zeigt auf einfühlsame Weise, wie die Vergangenheit unser gegenwärtiges Handeln beeinflusst - und wie befreiend es sein kann, wenn die Wahrheit ans Licht kommt."
Im Anschluss an die Filmvorführung sind die Gäste herzlich dazu eingeladen, sich über ihre Eindrücke und Erinnerungen auszutauschen. Der Abend wird mit einer kurzen Andacht und einem Segen abgerundet. Der Eintritt zu diesem besonderen Kulturereignis ist frei, jedoch werden Spenden zur Unterstützung der Renovierung der Dorfkirche Wolperndorf gerne entgegengenommen.
23.09.2025
Der Escort-Markt in der Schweiz ist vielseitig und professionell organisiert. Für Interessierte, die diskret und zuverlässig nach... [mehr]
26.09.2025
Unsere Meldungen Altenburger AfD will Deutschlandfahnen an Altenburger Schulen / Touristische Besuche im Landkreis weiter... [mehr]
30.09.2025
Manchmal ist der Ruf der ehemaligen DDR-Neubaugebiete schlechter als die Realität. Wir erzählen Geschichten aus dem Plattenbau,... [mehr]
01.10.2025
Altenburg - Wie funktioniert der Landtag? Warum stellt nicht automatisch die größte Fraktion den Ministerpräsident? Diese und weitere... [mehr]
25.09.2025
Fünf Tage lang war Thomas Kemmerich Ministerpräsident Thüringens. Da es ihm jedoch nicht gelang, ein Kabinett zu bilden, trat er zurück.... [mehr]
30.09.2025
Schwarzer Humor trifft Lebenslust – „Harold und Maude“ im Theaterzelt Altenburg Mit viel Charme erzählt das Schauspielensemble am... [mehr]
25.09.2025
Cyberkriminalität ist längst kein Randthema mehr, sondern Teil des täglichen Lebens. Ob private Fotos, vertrauliche Mails oder... [mehr]
25.09.2025
Kinderkurs präsentiert Impro-Theater Die Theatergruppe „DIE KIDDIES“ aus Altenburg bringt erstmals am Freitag, den 26. September um... [mehr]