Altenburg, 21.11.2025 21:10 Uhr

Regionales

18:25 Uhr | 29.09.2025

Herbstferien: Noch freie Plätze für Workshops

Auch in den diesjährigen Herbstferien bieten die Altenburger Museen ein umfangreiches Programm für Schulkinder an. Für einige der mehrtägigen Workshops gibt es noch freie Plätze. Die Herbstferien stehen vor der Tür, und auch in diesem Jahr erwartet die Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches Ferienprogramm im Lindenau-Museum und im Residenzschloss Altenburg.


So können die Ferienkinder bei einem fünftägigen Workshop im studioDIGITAL einen eigenen Film erstellen. Unter dem Motto „It’s magic! Von der Linolplatte zur Leinwand“ wird mithilfe der Stop-Motion-Technik eine Geschichte erzählt. Im KERAMIKstudio werden unterdessen eigene Schmuckhalterungen angefertigt. Welche Form das kleine Kunstwerk haben soll, bleibt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern selbst überlassen. Passend zu den Herbstferien kreieren die Kids im ATELIER im studio mit Pflanzen, Papierschnipseln und Moosgummi eigene Herbstwelten. Anschließend werden diese in einem selbst gestalteten Buch festgehalten. Etwas handfester geht es währenddessen im studioLEONARDO zu: Ganz im Zeichen der aktuellen Sonderausstellung mit Werken von Dieter Appelt gestalten die Ferienkinder Holzgestelle, die verschiedene Formen annehmen können – von Skelettwesen bis hin zu Bauwerken.

 

Bei allen Workshops werden die Kinder von professionellen Künstlerinnen und Künstlern angeleitet. Eine Anmeldung ist erforderlich.

 

 

Workshops mit freien Plätzen im Überblick:

 

6. bis 10. Oktober 2025, jeweils 10 bis 14 Uhr

It´s magic! Von der Linolplatte zur Leinwand (5 Tage)
mit Lukas Roth, Medienpädagoge, und Sebastian Speckmann, Grafiker
im Lindenau-Museum Altenburg, Kunstgasse 1 (GRAFIKstudio/studioDIGITAL)
Teilnahme: 40 EUR (Anmeldung unter studio@altenburger-museen.de oder telefonisch unter 03447 8955-450/-451), ab 8 Jahren

 

6. bis 7. Oktober 2025, jeweils 10 bis 14 Uhr
Schmuckliebhabende an den Ton (2 Tage)
mit Carla Pinkert, Keramikerin
im Lindenau-Museum Altenburg, Kunstgasse 1 (KERAMIKstudio)

Teilnahme: 16 EUR (Anmeldung unter studio@altenburger-museen.de oder telefonisch unter 03447 8955-450/-451), ab 7 Jahren

 

8. bis 10. Oktober 2025, jeweils 10 bis 14 Uhr
Fantastische Herbstwelten (3 Tage)
mit Julia Penndorf und Karin Pietschmann, Grafikerinnen
im Lindenau-Museum Altenburg, Kunstgasse 1 (ATELIER im studio)
Teilnahme: 24 EUR (Anmeldung unter studio@altenburger-museen.de oder telefonisch unter 03447 8955-450/-451), ab 6 Jahren

 

13. bis 15. Oktober, jeweils 10 bis 14 Uhr
Vielfüßler und Skelette (3 Tage)
mit Susann Schade, Holzbildhauerin
im Lindenau-Museum Altenburg, Kunstgasse 1 (studioLEONARDO), Treffpunkt am Montag ist der Eingang zum Prinzenpalais im Residenzschloss
Teilnahme: 24 EUR (Anmeldung unter studio@altenburger-museen.de oder telefonisch unter 03447 8955-450/-451), ab 8 Jahren

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

21.11.2025

„NSU-Monologe“ – Theateraufführung

Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

16.11.2025

Gott ImPuls am 16. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025