14:32 Uhr | 05.05.2021
"Das sind sehr gute Nachrichten für das Freizeitbad Tatami in Schmölln", freut sich die für das Altenburger Land zuständige SPD-Bundestagsabgeordnete Elisabeth Kaiser. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat in seiner Sitzung am Mittwoch eine Förderung für die Sanierung des Sport- und Familienbades Tatami mit bis zu 846.000 Euro beschlossen. Damit trägt der Bund bis zu 45 Prozent der geschätzten Gesamtkosten von 1,88 Millionen Euro.
Der Schmöllner Bürgermeister Sven Schrade hatte bereits im letzten Jahr Kontakt zu Elisabeth Kaiser aufgenommen, um sie über die Beantragung der Bundesmittel für die Sanierung des Tatami zu informieren und die SPD-Politikerin um Unterstützung zu bitten.
"Das Tatami ist ein tolles Bad mit einem vielseitigen Angebot für Familien, Kinder sowie Seniorinnen und Senioren. Da ist vom Planschbecken für die Kleinsten, bis zur Saunalandschaft alles dabei, um dort einen Tag zu verbringen. Das zieht auch Badefreudige über die Kreis- und Landesgrenzen hinweg an", so Kaiser, die seit zwei Monaten Mutter einer kleinen Tochter ist.
Auch Bürgermeister Sven Schrade ist überglücklich, dass es nun endlich mit der Förderung geklappt hat: "Mit den nun beschlossenen Fördermitteln kann das sportliche Aushängeschild der Region in die dringend erforderliche Kur gehen. Nach der Sanierung erhalten wir ein rundum erneuertes Hallenbad, was nach 15 Jahren Betrieb dann in neuem Glanz erstrahlt."
Kaiser weiter: "Es war mir sehr wichtig, den Förderantrag aus Schmölln zu unterstützen. Ich kann jede/n Bürgermeister:in nur ermuntern, bei der Beantragung von Bundesmitteln den örtlichen Bundestagsabgeordneten mit ins Boot zu holen." Es sei wichtig, dass man als Bundespolitiker:in wisse, welche Förderanträge Städte und Gemeinden stellen. So könne man in Berlin immer noch einmal persönlich auf die Bedeutung der Einrichtung aufmerksam machen.
1,88 Millionen Euro betragen die Gesamtkosten. Erneuert werden sollen die Fließen in beiden Becken, die Pumpen und die gesamte Leittechnik, die seit 2006 in Betrieb ist. Zudem soll die rissige Außenfassade saniert und die Beleuchtung auf Vordermann gebracht werden.
"Ich freue mich sehr, dass ich mich erfolgreich für diesen Zuschuss für Schmölln einsetzen konnte. Kommunale Freizeitbäder wie das Tatami sind wertvolle Begegnungsorte, die gerade jetzt unsere Unterstützung benötigen, damit sie uns auch zukünftig als Sportstätten sowie als Erlebnis- und Erholungsorte zur Verfügung stehen", so Kaiser abschließend.
Sven Schrade (SPD): "Ich bin Elisabeth Kaiser außerordentlich dankbar, dass sie sich im letzten Jahr mit den Stadtwerken Schmölln und uns als Stadt auf den langen Weg gemacht hat, an Fördergelder für die Sanierung unseres Publikumsmagneten mit 100.000 Besucher:innen im Jahr zu gelangen. Ihrer Beharrlichkeit und Engagement ist es zu verdanken, dass die Finanzierung der Sanierungsmaßnahmen geglückt ist. Ein guter Tag für Schmölln. Ein guter Tag fürs Altenburger Land."
07.05.2025
Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]
06.05.2025
Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]
13.05.2025
Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus kündigt eine technische Umstellung im TV-Kanalraster seiner Marke PŸUR an. Hintergrund ist die... [mehr]
12.05.2025
Die Urlaubssaison rückt heran und da hat man es durchaus mit dem Zoll zu tun. Dieser kontrolliert bei der Einreise nach... [mehr]
06.05.2025
In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]
07.05.2025
Altenburg - Aufgrund der dringenden Sanierung der baufälligen Stützmauer musste die Geschwister-Scholl-Straße am Montag erneut voll... [mehr]
08.05.2025
Andreas Bühl (CDU) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz [mehr]
08.05.2025
Unsere Meldungen Vollsperrung der B7 bei Windischleuba wegen Brückenneubau / Altenburg rüstet weiter auf LED um – Sanierung dauert... [mehr]
15.05.2025
Der AWO-Kindergarten "Am Schloßpark" in Altenburg wird am 31. Juli 2025, zum Ende des laufenden Kindergartenjahres, geschlossen. Die AWO... [mehr]