Altenburg, 14.11.2025 16:55 Uhr

Regionales

14:32 Uhr | 05.05.2021

Tatami erhält 846.000 Euro vom Bund

"Das sind sehr gute Nachrichten für das Freizeitbad Tatami in Schmölln", freut sich die für das Altenburger Land zuständige SPD-Bundestagsabgeordnete Elisabeth Kaiser. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat in seiner Sitzung am Mittwoch eine Förderung für die Sanierung des Sport- und Familienbades Tatami mit bis zu 846.000 Euro beschlossen. Damit trägt der Bund bis zu 45 Prozent der geschätzten Gesamtkosten von 1,88 Millionen Euro.

Der Schmöllner Bürgermeister Sven Schrade hatte bereits im letzten Jahr Kontakt zu Elisabeth Kaiser aufgenommen, um sie über die Beantragung der Bundesmittel für die Sanierung des Tatami zu informieren und die SPD-Politikerin um Unterstützung zu bitten.

"Das Tatami ist ein tolles Bad mit einem vielseitigen Angebot für Familien, Kinder sowie Seniorinnen und Senioren. Da ist vom Planschbecken für die Kleinsten, bis zur Saunalandschaft alles dabei, um dort einen Tag zu verbringen. Das zieht auch Badefreudige über die Kreis- und Landesgrenzen hinweg an", so Kaiser, die seit zwei Monaten Mutter einer kleinen Tochter ist.

Auch Bürgermeister Sven Schrade ist überglücklich, dass es nun endlich mit der Förderung geklappt hat: "Mit den nun beschlossenen Fördermitteln kann das sportliche Aushängeschild der Region in die dringend erforderliche Kur gehen. Nach der Sanierung erhalten wir ein rundum erneuertes Hallenbad, was nach 15 Jahren Betrieb dann in neuem Glanz erstrahlt."

Kaiser weiter: "Es war mir sehr wichtig, den Förderantrag aus Schmölln zu unterstützen. Ich kann jede/n Bürgermeister:in nur ermuntern, bei der Beantragung von Bundesmitteln den örtlichen Bundestagsabgeordneten mit ins Boot zu holen." Es sei wichtig, dass man als Bundespolitiker:in wisse, welche Förderanträge Städte und Gemeinden stellen. So könne man in Berlin immer noch einmal persönlich auf die Bedeutung der Einrichtung aufmerksam machen.

1,88 Millionen Euro betragen die Gesamtkosten. Erneuert werden sollen die Fließen in beiden Becken, die Pumpen und die gesamte Leittechnik, die seit 2006 in Betrieb ist. Zudem soll die rissige Außenfassade saniert und die Beleuchtung auf Vordermann gebracht werden.

"Ich freue mich sehr, dass ich mich erfolgreich für diesen Zuschuss für Schmölln einsetzen konnte. Kommunale Freizeitbäder wie das Tatami sind wertvolle Begegnungsorte, die gerade jetzt unsere Unterstützung benötigen, damit sie uns auch zukünftig als Sportstätten sowie als Erlebnis- und Erholungsorte zur Verfügung stehen", so Kaiser abschließend.

Sven Schrade (SPD): "Ich bin Elisabeth Kaiser außerordentlich dankbar, dass sie sich im letzten Jahr mit den Stadtwerken Schmölln und uns als Stadt auf den langen Weg gemacht hat, an Fördergelder für die Sanierung unseres Publikumsmagneten mit 100.000 Besucher:innen im Jahr zu gelangen. Ihrer Beharrlichkeit und Engagement ist es zu verdanken, dass die Finanzierung der Sanierungsmaßnahmen geglückt ist. Ein guter Tag für Schmölln. Ein guter Tag fürs Altenburger Land."

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreishaushalt mit Rekord-Defizit / 64 Windkraftanlagen im Landkreis / Satt statt Platt in Altenburg / Bedrohung... [mehr]

07.11.2025

Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt

Altenburg. Die Gas-Pipeline „Nord Stream 2“ ist Teil des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Die Erfolgsmethoden: ein mächtiges... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

07.11.2025

Auf Winter vorbereitet

Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

07.11.2025

Märchenhafte Tour durch das Altenburger Land

Altenburg – Ein wundervolles Spektakel für Groß und Klein steht bevor: In diesem November startet die Tournee des Märchens... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

10.11.2025

Pauls fulminante Gruselstunde – Livehörspiel im PGH Altenburg

Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025