Altenburg, 17.11.2025 15:04 Uhr

Regionales

11:57 Uhr | 03.05.2021

Theater startet eigenen Podcast

„Von A bis G – der Theaterpodcast!“ heißt das neue digitale Format, das Theaterpädagogin Anna Fricke am Theater Altenburg Gera nun gestartet hat. Der Name ist Programm: von Altenburg bis Gera, von Generalprobe bis Applaus, von Genie bis Alter Ego, immer mit Anna und Gast. Damit wird eine zusätzlicher Möglichkeit geschaffen, um das Publikum auf neuen Wegen zu erreichen und die Zeit zu nutzen, in der sich Podcasts großer Beliebtheit erfreuen. Hören kann man den Theaterpodcast ab sofort kostenlos auf Spotify. Der Podcast wird in Kooperation mit dem Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera produziert.

In der ersten Folge „PROLOG – Warum noch ein Podcast?“ erklärt Anna Fricke ihre Idee für das neue Format und spricht mit Kollegin Sophie Oldenstein (Dramaturgin für Schauspiel und Puppentheater) am Mikrofon gegenüber. Jeden Monat erscheint nun eine weitere Folge mit neuen Themen und wechselnden Gästen. Sie gewähren spannende Einblicke hinter die Kulissen: Wie und woran wird zurzeit gearbeitet? Welche geheimen Ecken gibt es im Theater? Wie lässt sich der Theaterkosmos eigentlich beschreiben? Ein bisschen Tratsch und Klatsch, Kostproben der künstlerischen Arbeiten und berufliche Werdegänge wird es mitunter auch geben. Am Ende jeder Folge müssen sich die Gäste schließlich einigen persönlichen Fragen stellen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

07.11.2025

Auf Winter vorbereitet

Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26... [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

09.11.2025

300. Gott ImPuls am 9. November

Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025