Altenburg, 27.11.2025 04:46 Uhr

Regionales

15:52 Uhr | 24.03.2021

Museum Burg Posterstein präsentiert neues Kinderbuch

Pünktlich zum Osterfest stellt das Museum Burg Posterstein sein neues Kinderbuch „Ritter und Burgdamen ganz privat! – 10 Fragen & Antworten zum Alltag auf Burgen im Mittelalter“ vor. Genau wie in der beliebten Familien-Ausstellung „Die Kinderburg“ beantworten darin die Postersteiner Burggeister Posti und Stein von Kindern gestellte Fragen. Im Buch gibt es Wissen kurz und knapp, viele Illustrationen und unterhaltsame interaktive Elemente. Es ist nicht nur die optimale Ergänzung, Vor- oder Nachbereitung zur Ausstellung, sondern gibt Kindern auch unabhängig davon einen Einblick in den mittelalterlichen Alltag. Da sich das Museum Burg Posterstein seit mittlerweile über 140 Tagen im Lockdown befindet, kann man das Buch telefonisch oder per E-Mail bestellen oder in der Buchhandlung Goerke, Amtsplatz 1, in Schmölln kaufen.


Durften Ritter alles?

Das Kinderbuch „Ritter und Burgdamen ganz privat!“ gibt anschaulich, einfach und bunt illustriert Antworten auf Fragen wie „Durften Ritter alles?“, „Musste eine Burgherrin nur schön aussehen?“ oder „Durften Ritter und Burgdamen essen, was sie wollten?“. Auch „Klassiker“ des Kinderburg-Blogs des Museums wie die Frage „Benutzten Ritter und Burgdamen Klopapier?“ sind dabei. Ursprünglich stellte eine vierjährige Besucherin diese lebenspraktische Frage. Denn die Postersteiner Familien-Ausstellung, der zugehörige Kinderburg-Blog und nun auch das neue Kinderburg fußen auf von Kindern gestellten Fragen. Diese geben dann Anlass, auch auf größere geschichtliche Zusammenhänge einzugehen und beispielsweise zu erklären, warum das Mittelalter eigentlich Mittelalter heißt und wie Kaiser, Ritter und Bauern in dieser Zeit voneinander abhängig waren.

Das Kinderbuch ist geschrieben von Historikerin Franziska Engemann und Kommunikationsexpertin Marlene Hofmann, beide Mitarbeiterinnen im Museum Burg Posterstein. Die vielen Zeichnungen im Buch stammen von Marlene Hofmann, Franziska Engemann und Matthias Huberty. Die Publikation wird unterstützt vom Freistaat Thüringen, dem Landkreis Altenburger Land, der Bürgerstiftung Altenburger Land und dem Museumsverein Burg Posterstein e.V.

Mit dem Kauf unterstützen Sie den Erhalt des Museums, das durch die Pandemie seit fast einem halben Jahr ohne Einnahmen auskommen muss

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

26.11.2025

Weihnachtskonzert im Theater Altenburg Gera

Mit Charles Dickens’ „Weihnachtsgeschichte“ als rotem Faden lädt das Theater Altenburg Gera in diesem Jahr zu einem besonders... [mehr]

23.11.2025

Gott ImPuls am 23. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Markus Holtz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

26.11.2025

Vom Zinken und Zaubern

Altenburg - Zauberhafter Endspurt: Zum Ende des Jahres wird mit „Vom Zinken und Zaubern“ die traditionelle... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025