14:02 Uhr | 19.01.2021
Die Entscheidung ist gefallen: Eines der bundesweit vier neuen THW-Logistikzentren kommt nach Altenburg/Nobitz. Weitere Standorte sollen u.a. in Biberach in Baden-Württemberg und im niedersächsischen Westerstede entstehen. Dies teilt Volkmar Vogel, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat mit.
„Der Standort in Altenburg/ Nobitz ist es“, freut sich Volkmar Vogel und erklärt: „Die zentrale Lage im mitteldeutschen Wirtschaftraum mit Anbindung an die Städte Leipzig, Chemnitz, Zwickau, Jena und Gera war ein wichtiger Entscheidungsgrund. Wir haben mit Altenburg/Nobitz einen intakten Flughafen mit den entsprechenden logistischen Voraussetzungen, wie einer daran angeschlossenen Gewerbefläche und deren Außenbereiche.“
Das THW gehört als ehrenamtliche Einsatzorganisation des Bundes zum Geschäftsbereich des Bundesinnenministeriums. Staatssekretär Vogel hatte sich bei Minister Seehofer sowohl schriftlich als auch im persönlichen Gespräch für diesen Standort stark gemacht. Beide waren sich einig: Nachdem in anderen ostdeutschen Bundesländern bereits große Bundeseinrichtungen platziert wurden, war nun Thüringen an der Reihe – wohlwissend, dass das Logistikzentrum in Altenburg/ Nobitz auf ganz Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt ausstrahlt.
Als ehemaliger stellvertretender Vorsitzender der THW-Helfervereinigung und Fördermitglied des THW Altenburg ist Staatssekretär Vogel der „Feuerwehr des Bundes“, wie er das THW gerne nennt, seit vielen Jahren eng verbunden. Er weiß, dass auch die in Altenburg ansässige Dienststelle des Landesbeauftragten für Sachsen-Thüringen ausgebaut werden muss. Im Zusammenwirken beider Einrichtungen entstünde ein mitteldeutsches THW-Zentrum.
„Mit dieser großen Bundeseinrichtung wird der Standort Altenburg/Nobitz und damit seine Sichtbarkeit in ganz Mitteldeutschland gestärkt“, sagt Volkmar Vogel.
07.05.2025
Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]
13.05.2025
Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus kündigt eine technische Umstellung im TV-Kanalraster seiner Marke PŸUR an. Hintergrund ist die... [mehr]
06.05.2025
Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]
07.05.2025
Altenburg - Aufgrund der dringenden Sanierung der baufälligen Stützmauer musste die Geschwister-Scholl-Straße am Montag erneut voll... [mehr]
11.05.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
08.05.2025
Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am... [mehr]
06.05.2025
Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]
07.05.2025
In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich 10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke bei... [mehr]