14:02 Uhr | 19.01.2021
Die Entscheidung ist gefallen: Eines der bundesweit vier neuen THW-Logistikzentren kommt nach Altenburg/Nobitz. Weitere Standorte sollen u.a. in Biberach in Baden-Württemberg und im niedersächsischen Westerstede entstehen. Dies teilt Volkmar Vogel, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat mit.
„Der Standort in Altenburg/ Nobitz ist es“, freut sich Volkmar Vogel und erklärt: „Die zentrale Lage im mitteldeutschen Wirtschaftraum mit Anbindung an die Städte Leipzig, Chemnitz, Zwickau, Jena und Gera war ein wichtiger Entscheidungsgrund. Wir haben mit Altenburg/Nobitz einen intakten Flughafen mit den entsprechenden logistischen Voraussetzungen, wie einer daran angeschlossenen Gewerbefläche und deren Außenbereiche.“
Das THW gehört als ehrenamtliche Einsatzorganisation des Bundes zum Geschäftsbereich des Bundesinnenministeriums. Staatssekretär Vogel hatte sich bei Minister Seehofer sowohl schriftlich als auch im persönlichen Gespräch für diesen Standort stark gemacht. Beide waren sich einig: Nachdem in anderen ostdeutschen Bundesländern bereits große Bundeseinrichtungen platziert wurden, war nun Thüringen an der Reihe – wohlwissend, dass das Logistikzentrum in Altenburg/ Nobitz auf ganz Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt ausstrahlt.
Als ehemaliger stellvertretender Vorsitzender der THW-Helfervereinigung und Fördermitglied des THW Altenburg ist Staatssekretär Vogel der „Feuerwehr des Bundes“, wie er das THW gerne nennt, seit vielen Jahren eng verbunden. Er weiß, dass auch die in Altenburg ansässige Dienststelle des Landesbeauftragten für Sachsen-Thüringen ausgebaut werden muss. Im Zusammenwirken beider Einrichtungen entstünde ein mitteldeutsches THW-Zentrum.
„Mit dieser großen Bundeseinrichtung wird der Standort Altenburg/Nobitz und damit seine Sichtbarkeit in ganz Mitteldeutschland gestärkt“, sagt Volkmar Vogel.
05.11.2025
Altenburg - Am Freitag, 14. November 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle... [mehr]
29.10.2025
Wer schon immer einmal im Mittelpunkt stehen wollte, für den sind die Bretter, die die Welt bedeuten, genau der richtige Ort. Seit... [mehr]
04.11.2025
Beim Oktoberplenum des Thüringer Landtags stand aus Sicht der SPD-Fraktion vor allem ein Thema im Mittelpunkt: die Grundsteuerreform.... [mehr]
24.10.2025
Altenburg, 23. Oktober 2025 - Unter dem Titel "Landkreisgeschichte" schmücken Fotos des Altenburger Fotografen Jens Paul Taubert seit... [mehr]
04.11.2025
Im Thüringer Landtag stand im Oktoberplenum die Reform der Grundsteuer im Mittelpunkt. CDU-Fraktionschef Andreas Bühl betonte in einem... [mehr]
29.10.2025
Mit dem Denkmalschutzsonderprogramm setzt der Bund ein wichtiges Zeichen für den Erhalt des kulturellen Erbes und der kulturellen... [mehr]
26.10.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert [mehr]
04.11.2025
In Altenburg geht’s bald hoch hinaus – und zwar wortwörtlich! Die Sektion Altenburg des Deutschen Alpenvereins plant den Ausbau... [mehr]
30.10.2025
Unsere Meldungen Zukunft des Tatami-Bades in Schmölln weiter ungewiss / Neue Kletterwand in Altenburg / Neue JuSeFa-Projekte /... [mehr]