14:02 Uhr | 19.01.2021
Die Entscheidung ist gefallen: Eines der bundesweit vier neuen THW-Logistikzentren kommt nach Altenburg/Nobitz. Weitere Standorte sollen u.a. in Biberach in Baden-Württemberg und im niedersächsischen Westerstede entstehen. Dies teilt Volkmar Vogel, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat mit.
„Der Standort in Altenburg/ Nobitz ist es“, freut sich Volkmar Vogel und erklärt: „Die zentrale Lage im mitteldeutschen Wirtschaftraum mit Anbindung an die Städte Leipzig, Chemnitz, Zwickau, Jena und Gera war ein wichtiger Entscheidungsgrund. Wir haben mit Altenburg/Nobitz einen intakten Flughafen mit den entsprechenden logistischen Voraussetzungen, wie einer daran angeschlossenen Gewerbefläche und deren Außenbereiche.“
Das THW gehört als ehrenamtliche Einsatzorganisation des Bundes zum Geschäftsbereich des Bundesinnenministeriums. Staatssekretär Vogel hatte sich bei Minister Seehofer sowohl schriftlich als auch im persönlichen Gespräch für diesen Standort stark gemacht. Beide waren sich einig: Nachdem in anderen ostdeutschen Bundesländern bereits große Bundeseinrichtungen platziert wurden, war nun Thüringen an der Reihe – wohlwissend, dass das Logistikzentrum in Altenburg/ Nobitz auf ganz Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt ausstrahlt.
Als ehemaliger stellvertretender Vorsitzender der THW-Helfervereinigung und Fördermitglied des THW Altenburg ist Staatssekretär Vogel der „Feuerwehr des Bundes“, wie er das THW gerne nennt, seit vielen Jahren eng verbunden. Er weiß, dass auch die in Altenburg ansässige Dienststelle des Landesbeauftragten für Sachsen-Thüringen ausgebaut werden muss. Im Zusammenwirken beider Einrichtungen entstünde ein mitteldeutsches THW-Zentrum.
„Mit dieser großen Bundeseinrichtung wird der Standort Altenburg/Nobitz und damit seine Sichtbarkeit in ganz Mitteldeutschland gestärkt“, sagt Volkmar Vogel.
07.11.2025
Es ist wieder soweit! Der 4. Adventslauf steht vor der Tür und lädt alle Laufbegeisterten ein, sich am 1. Advent (30.11.) von 15 bis 17... [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
05.11.2025
Altenburg - Am Freitag, 14. November 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle... [mehr]
09.11.2025
Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]
04.11.2025
Die Altenburger Volkshochschule hat ein besonderes Projekt umgesetzt In einem eigenen Buch vereint sie Texte und Illustrationen... [mehr]
10.11.2025
Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]
07.11.2025
Altenburg. Die Gas-Pipeline „Nord Stream 2“ ist Teil des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Die Erfolgsmethoden: ein mächtiges... [mehr]
07.11.2025
Altenburg – Ein wundervolles Spektakel für Groß und Klein steht bevor: In diesem November startet die Tournee des Märchens... [mehr]
12.11.2025
Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]