Altenburg, 03.07.2025 05:54 Uhr

Regionales

14:34 Uhr | 11.01.2021

Impfzentrum und neue Verordnung im Landkreis

Altenburg. Das Infektionsgeschehen im Altenburger Land hat sich im Vergleich zur Vorwoche wieder etwas erhöht. Übers Wochenende musste das Gesundheitsamt 191 Neuinfektionen registrieren. Die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner beträgt 394,9.

 

Ein neuer Ausbruch wird aus dem Pflegeheim Plottendorf gemeldet. Hier haben sich 13 Bewohner und drei Mitarbeiter infiziert. Leicht erhöht haben sich die Infektionszahlen in weiteren Einrichtungen der Pflege:  Zentrum für Betreuung und Pflege am Jahnpark Altenburg: 42 (plus 2); Pflegeheim Am Brauereiteich Schmölln:  63 (plus 2); Pflegeheim Hospitalstift Altenburg: 42 (plus 2). 

 

Die neue Allgemeinverfügung des Landkreises wurde vom Freistaat Thüringen ohne inhaltliche Änderungen genehmigt und tritt am 13. Januar 2021 in Kraft. Damit ergeben sich für die Bürgerinnen und Bürger das Altenburger Landes verschärfte Mobilitätsbeschränkungen: Über § 3c  der 3. ThürSARS-CoV-2-SonderEindmaßnVO hinaus sind Versorgungsgänge für die Gegenstände des täglichen Bedarfs und der Grundversorgung, die Inanspruchnahme sonstiger Dienstleistungen sowie Aktivitäten, die der Erholung bzw. der individuellen sportlichen Betätigung dienen nur innerhalb einer Entfernung von 15 km vom Wohnort entfernt gestattet.

 

Mit dem Impfen geht es Stück für Stück voran. Geimpft wurde bisher in der Mitarbeiterschaft des Klinikums Altenburger Land, in der Pflegeeinrichtung Pflege Daheim in Altenburg und im AWO-Pflegeheim Hainichen. Laut gestriger Mitteilung des Thüringer Gesundheits-ministeriums  wird heute und morgen im Senioren-Wohnpark Klausa geimpft. Am Freitag dieser Woche soll ein mobiles Impfteam dann im Seniorenzentrum Meuselwitz Bewohner und Mitarbeiter impfen. 

 

Nach Informationen der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Thüringen geht diesen Mittwoch (13.1.2021) das Impfzentrum in Schmölln in Betrieb. Das dortige Impfteam besteht aus einem Arzt und zwei bis drei medizinischen Fachangestellten. Unterstützt wird es auf Antrag der KV durch einen Soldaten der Bundeswehr. Wie die KV weiter mitteilt, wird bis zum 2. Februar immer in der Zeit von 14 bis 20 Uhr geimpft. Ab dem 3. Februar öffnet das Impfzentrum dann immer von 8 bis 11 Uhr und von 14 bis 20 Uhr. Geimpft werden soll im 5-Minuten-Takt. Landrat Uwe Melzer wird dem Impfzentrum am Mittwochnachmittag einen Kurzbesuch abstatten. Über die Rufnummer der KV Thüringen 03643 4950 490 können Impftermine zu folgenden Zeiten vereinbart werden: Montag, Dienstag und Donnerstag von 8 Uhr bis 17 Uhr sowie Mittwoch und Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr.

 

Über den weiteren Einsatz der Bundeswehr informierte heute Vormittag im Corona-Krisenstab der Kreisverwaltung Oberstleutnant Ralf Günther vom Bundeswehr-Kreisverbindungskommando. In folgenden Einrichtungen wurde eine Verlängerung der Hilfeleistung der Bundeswehr in der Zeit vom 16. bis 31. Januar 2021 genehmigt: Klinikum Altenburger Land (10 Soldaten), Diakonie Altenburg (10 Soldaten), Wohnpark Stadtcafé Gößnitz (3 Soldaten), Schmöllner Heimbetriebsgesellschaft (11 Soldaten). Weitere Anträge liegen aktuell nicht vor.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

24.06.2025

Landrat verabschiedet Schulleiterinnen

Altenburg - Kurz vor Schuljahresende hat Landrat Uwe Melzer zwei langjährige Schulleiterinnen verabschiedet und ihnen für ihre... [mehr]

24.06.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

22.06.2025

Gott ImPuls am 22. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Frank Hiddemann, Meeri Einox und Ole Lenzen   [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

19.06.2025

Ein Stück unbekannte Altenburger Geschichte

Das Atenburger Magdalenenstift kennen viele Altenburger vermutlich nur als Gebäude. Dabei ist der Bau geschichtsträchtig und hat mit... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 20.06.2025