19:49 Uhr | 23.12.2020
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
die unverändert diffuse Lage beim Corona-Infektionsgeschehen im Altenburger Land, die nach wie vor steigenden Infektionszahlen und nun auch noch dramatische Personalausfälle im Team der Kontaktpersonennachverfolgung und der Hotline machen eine zeitnahe Befassung mit Ihren Anliegen und Anfragen derzeit fast unmöglich. Wir arbeiten mit Hochdruck an der Wiederherstellung dieser Dienstleistung, bitten aber um Verständnis für längere Wartezeiten. Ich bitte Sie um Ihre Mithilfe: Sie können sich in vielen Fällen Wartezeit und Ärger ersparen und uns aktiv unterstützen, indem Sie vor einem Anruf bei der Hotline in dem von uns auf der Homepage www.altenburgerland.de veröffentlichten Katalog „Häufig
gestellte Fragen (FAQ)“ nachschauen, ob Sie die benötigte Auskunft auf diesem Wege bereits erhalten. Beschwerden lassen Sie uns bitte per E-Mail zukommen an corona.kontakt@altenburgerland.de. Wir kontaktieren Sie dann so schnell wie nur irgendwie möglich. Auf diese Weise bekommen wir die Telefonleitungen ein Stück weit frei für die dringliche Kontaktpersonennachverfolgung.
Hinweis für positiv getestete Personen:
Wenn Sie positiv getestet wurden, bereiten Sie sich bitte gut auf das Telefonat mit dem Gesundheitsamt zur Kontaktpersonennachverfolgung vor, indem Sie möglichst viele relevante Namen, Daten und Fakten vorher zusammentragen und sich auf ein von uns vorgefertigtes Notizblatt, zu finden auf der Corona-Sonderseite unserer Homepage, notieren. So können wir das Telefonat beschleunigen.
Hinweis für Kontaktpersonen:
Personen, die wissentlich Kontakt mit einem positiv Getesteten hatten, sich vorsorglich und vorbildlich schon selbst in Quarantäne begeben haben, vom Gesundheitsamt aber noch nicht kontaktiert wurden, wenden sich bitte schnellstmöglich per E-Mail an uns: corona.kontakt@altenburgerland.de. Bitte in dieser Mail stichpunktartig aufführen: Name, Vorname, Anschrift, Telefonnummer, Geburtsdatum, Datum des letztmaligen Kontaktes zum positiv Getesteten, Vor- und Nachname des positiv Getesteten (für eine eindeutige Zuordnung ganz wichtig!), Art und Dauer des Kontaktes (z.B. 20 Minuten gemeinsame Autofahrt; 30 Minuten gemeinsames Frühstück). Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
Ihr Landrat
Uwe Melzer
14.11.2025
In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
07.11.2025
Unsere Meldungen Kreishaushalt mit Rekord-Defizit / 64 Windkraftanlagen im Landkreis / Satt statt Platt in Altenburg / Bedrohung... [mehr]
11.11.2025
Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]
14.11.2025
Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]
12.11.2025
Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]
13.11.2025
Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]
07.11.2025
Altenburg – Ein wundervolles Spektakel für Groß und Klein steht bevor: In diesem November startet die Tournee des Märchens... [mehr]