Altenburg, 17.07.2025 10:20 Uhr

Regionales

16:54 Uhr | 14.12.2020

Weitere 22,53 Mio. Euro für Glasfaser

Der Bescheid über 22,53 Millionen Euro Breitbandförderung durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) liegt vor. „Die Zusage über die 60-prozentige Förderung ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu gigabitfähigen Netzen in den Kommunen der Kooperationsgemeinschaft Altenburg West“, freut sich Volkmar Vogel, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat. Im Vergleich zum vorläufigen Bescheid wurde die Zuwendungssumme um mehr als 17 Millionen Euro erhöht. Der Förderbescheid für Altenburg Ost war bereits Ende November eingegangen.

 

Zur Kooperationsgemeinschaft Altenburg West gehören Altkirchen, Dobitschen, Drogen, Göhren, Göllnitz, Heukewalde, Heyersdorf, Jonaswalde, Kriebitzsch, Löbichau, Lödla, Lucka, Lumpzig, Mehna, Meuselwitz, Monstab, Nöbdenitz, Posterstein, Rositz, Schmölln, Starkenberg, Thonhausen, Vollmershain und Wildenbörten. Insgesamt handelt es sich bei dem Gebiet um 4346 Haushalte, 384 Unternehmen und 15 Schulen.

 

Der Bescheid über die ergänzende Landesförderung dürfte nun nicht mehr lange auf sich warten lassen. Volkmar Vogel weiß: „Das Altenburger Land steht bereits in den Startlöchern.“ Vogel hofft, dass schon im kommenden Jahr die ersten Netze freigeschaltet werden können: „Der Weg zur praktischen Realisierung ist in greifbare Nähe gerückt.“

 

Der Ostthüringer Bundestagsabgeordnete sagt: „Es ist das erklärte Ziel der Bundesregierung, weiße Flecken in der Breitbandversorgung in Deutschland zu schließen. Dafür nehmen wir viel Geld in die Hand. Ich freue mich, dass auch wir in Ostthüringen davon profitieren. Schnelles Internet ist eine Grundvoraussetzung für lebens- und liebenswerte Wohn- und Arbeitsorte – das haben wir in der Corona-Krise besonders gemerkt.“

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

26.06.2025

Landestheater öffnet wieder im November 2027

Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025