Altenburg, 22.07.2025 04:14 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 31.08.2009

Linke mit Wahlausgang zufrieden

Die Landtagswahlen in Thüringen sind vorbei. Die LINKE ist zweitstärkste Partei und konnte noch einmal im Wahlergebnis zulegen. Die CDU erlebte einen Abbruch an Sympathie und Wählerstimmen, obwohl sie im Wahlkampf kein Mittel ausließ, ihre Pfründe zu verteidigen. Die Praxis zeigt:  In Thüringen gibt es einen Gestaltungsauftrag für einen Politikwechsel. Mehrheitlich wollen die Thüringerinnen und Thüringer längeres gemeinsames Lernen, mehr Bürgerbeteiligung, sinnvolle Konzepte im Energiebereich und eine moderne Verwaltung.

Vor diesem Hintergrund möchte der Kreisvorstand des Altenburger Landes ein ganz herzliches Dankeschön an die Wählerinnen und Wähler aussprechen. An uns soll ein Politikwechsel in Thüringen nicht scheitern. Am 01.September wird im Thüringer Landesvorstand der LINKEN eine erste Wahlauswertung stattfinden.
Die Kandidatinnen und Kandidaten der LINKEN haben in den vergangenen Wochen in zahlreichen Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürgern ihre Konzepte erläutern können und konnten offensichtlich viele Wählerinnen und Wähler überzeugen. Ein Politikwechsel in Thüringen ist möglich, wenn  sich die SPD nicht zum Steigbügelhalter für Herrn Althaus missbrauchen lässt.

Die beiden Direktkandidatinnen in den Wahlkreisen 43 und 44, Michaele Sojka und Dr. Birgit Klaubert,  haben die Stimmung an den Informationsständen am deutlichsten erlebt und freuen sich über ihre Wahlergebnisse, ist doch der Rückstand zu den CDU-Kandidaten nur  knapp. Michaele Sojka und Dr. Birgit Klaubert schließen dem Dank des Kreisvorstandes ein ganz individuelles Dankeschön an ihre Wählerinnen und Wähler an. Sie danken für das Vertrauen und hoffen nun auf viel „linken Schwung“ für Frank Tempel zur Bundestagswahl.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025