09:36 Uhr | 15.10.2020
Altenburg, 14. Oktober 2020 – Mit Monatsbeginn Oktober kehrte das Klinikum Altenburger Land zurück zum Normalbetrieb, allerdings unter Corona-Bedingungen.
Das bedeutet, dass die Besucherregelungen bis auf Weiteres bestehen bleiben, nach denen ein registrierter Besucher pro Patient und Aufenthalt momentan zugelassen ist.
Patienten können dienstags, donnerstags und sonntags von 15:00 bis 17:00 Uhr besucht werden. Hierzu ist eine Registrierung als Besucher notwendig.
Die Patienten sind gebeten, sich im Vorfeld des stationären Aufenthaltes mit ihren Angehörigen abzustimmen, wer die Besuche übernehmen kann. Dann registrieren die Patienten ihren gewünschten Besucher bei Aufnahme mit Namen und Adresse. Für den gesamten Aufenthalt kann genau ein Besucher festgelegt werden.
Beim ersten Besuch im Klinikum werden die Daten abgeglichen und ein Besucherarmband in Verbindung mit Besuchserlaubnissen ausgegeben. Das Klinikum kann nun nur noch mit Armband und Erlaubnis betreten werden.
Die Corona-Lage gestaltet sich sehr dynamisch und erfordert laufende Anpassungen. Davon sind auch die Besucherregelungen betroffen. Nicole Posmik, Leiterin der Patientendienste, empfiehlt daher, sich vor dem Besuch des Klinikums auf dessen Webseite über die aktuellen Regelungen zu informieren
Unter www.klinikum-altenburgerland.de sind nähere Informationen zur Besucherregelung zu finden, ebenso das Formular zur Besuchserlaubnis. Dieses kann ausgedruckt und bereits vorbereitet mitgebracht werden.
Personen, die einen Angehörigen begleiten oder einen Notfallpatienten besuchen möchten, lassen sich an der Information registrieren und erhalten nach Angabe der notwendigen Daten ein Armband und Formulare zur Besuchserlaubnis. Personen, die unter akuten Krankheitssymptomen (Fieber, Husten, Schnupfen) leiden, in den letzten 14 Tagen engen Kontakt zu einer Person mit positivem Nachweis von COVID-19 hatten oder eine erhöhte Körpertemperatur haben, dürfen das Klinikum nicht betreten. Außerdem herrscht nach wie vor die Pflicht, eine Mund-Nase-Maske zu tragen und mindestens 1,50 m Abstand zu halten.
08.05.2025
Altenburg - Demokratie scheint inzwischen ein dehnbarer Begriff in Deutschland. Während die einen im Schutze der Demokratie... [mehr]
13.05.2025
Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus kündigt eine technische Umstellung im TV-Kanalraster seiner Marke PŸUR an. Hintergrund ist die... [mehr]
12.05.2025
Die Urlaubssaison rückt heran und da hat man es durchaus mit dem Zoll zu tun. Dieser kontrolliert bei der Einreise nach... [mehr]
13.05.2025
Altenburg - Wenn es um das Klima geht, dann verdreht so mancher die Augen. Doch selbst, wenn man an den großen Klimawechsel nicht... [mehr]
12.05.2025
Daniel Haselhoff (AfD) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz [mehr]
05.05.2025
Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]
07.05.2025
Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]
08.05.2025
Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]
07.05.2025
Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]