Altenburg, 16.11.2025 01:49 Uhr

Regionales

12:18 Uhr | 13.10.2020

Startup Campus des WAMM

Die Wirtschaftsvereinigung Altenburger Land Metropolregion Mitteldeutschland e.V. veranstaltet im Rahmen ihres diesjährigen Veranstaltungskalenders den 1. Start-up Campus am 10. November 2020 in Altenburg. Dieser soll eine Plattform zum Austausch für Gründer*innen und die es werden wollen aus der Region sein. Dabei stellen Jungunternehmer*innen das eigene Unternehmen vor und geben Hilfestellung auf dem Weg in die
Selbständigkeit.

Frisches Unternehmertum gibt es auch im Altenburger Land, denn es gibt genügend kreative Ideen, die es wert sind, an den Start zu gehen. Das Wichtigste ist die Vorbereitung und das Nutzen von erfahrenen Köpfen. Der Start-up Campus kann hier durchaus ein Mittel sein, die ersten Fragen zu beantworten, die einem auf dem Weg zum eigenen Unternehmen bewegen? Mit Mandy Kasel, Geschäftsführerin vom AWA e.V., wird der Campus sicherlich ein Erfolg.

Zum ersten Start-up Campus lädt Mandy Kasel, Geschäftsführerin des AWA e.V. – 1. gemeinnütziger Aus- und Weiterbildungsverbund Altenburg ein. Sie ist vor 2 Jahren ins Familienunternehmen eingestiegen und führt  inzwischen in zweiter Generation ein erfolgreiches Unternehmen. Corona hat aber auch das Unternehmen vor neue Herausforderungen gestellt. Wie man solche Krisen meistern kann, welcher Ideenreichtum von Unternehmern erwartet und geleistet wird, darüber spricht sie. Zu Gast beim ersten Start-up Campus wird auch die Firma Lumentics sein. Dahinter stecken die kreativen und erfinderischen Köpfe von Dr. Falko Böttger-Hiller und Lars Ehrhardt. Sie forschen an Leuchtstoffen und bringen so Licht und Leuchtkraft in vielerlei Dinge.

 

www.wamm-abg.de/event/start-up-campus-2/

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

09.11.2025

300. Gott ImPuls am 9. November

Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]

10.11.2025

Pauls fulminante Gruselstunde – Livehörspiel im PGH Altenburg

Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

07.11.2025

4. Adventslauf lädt zum besinnlichen Laufvergnügen ein

Es ist wieder soweit! Der 4. Adventslauf steht vor der Tür und lädt alle Laufbegeisterten ein, sich am 1. Advent (30.11.) von 15 bis 17... [mehr]

05.11.2025

Warum lieben wir es, uns zu gruseln?

Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025