12:18 Uhr | 13.10.2020
Die Wirtschaftsvereinigung Altenburger Land Metropolregion Mitteldeutschland e.V. veranstaltet im Rahmen ihres diesjährigen Veranstaltungskalenders den 1. Start-up Campus am 10. November 2020 in Altenburg. Dieser soll eine Plattform zum Austausch für Gründer*innen und die es werden wollen aus der Region sein. Dabei stellen Jungunternehmer*innen das eigene Unternehmen vor und geben Hilfestellung auf dem Weg in die
Selbständigkeit.
Frisches Unternehmertum gibt es auch im Altenburger Land, denn es gibt genügend kreative Ideen, die es wert sind, an den Start zu gehen. Das Wichtigste ist die Vorbereitung und das Nutzen von erfahrenen Köpfen. Der Start-up Campus kann hier durchaus ein Mittel sein, die ersten Fragen zu beantworten, die einem auf dem Weg zum eigenen Unternehmen bewegen? Mit Mandy Kasel, Geschäftsführerin vom AWA e.V., wird der Campus sicherlich ein Erfolg.
Zum ersten Start-up Campus lädt Mandy Kasel, Geschäftsführerin des AWA e.V. – 1. gemeinnütziger Aus- und Weiterbildungsverbund Altenburg ein. Sie ist vor 2 Jahren ins Familienunternehmen eingestiegen und führt inzwischen in zweiter Generation ein erfolgreiches Unternehmen. Corona hat aber auch das Unternehmen vor neue Herausforderungen gestellt. Wie man solche Krisen meistern kann, welcher Ideenreichtum von Unternehmern erwartet und geleistet wird, darüber spricht sie. Zu Gast beim ersten Start-up Campus wird auch die Firma Lumentics sein. Dahinter stecken die kreativen und erfinderischen Köpfe von Dr. Falko Böttger-Hiller und Lars Ehrhardt. Sie forschen an Leuchtstoffen und bringen so Licht und Leuchtkraft in vielerlei Dinge.
www.wamm-abg.de/event/start-up-campus-2/
15.09.2025
Erfurt - Unser Landeskorrespondent Maik Schulz mit den Zusammenfassungen der Plenarwoche [mehr]
02.09.2025
Am 1. Oktober ist es wieder soweit – „Beobachten, Forschen und Experimentieren – Spaß an der Naturkunde“ – im Naturkundemuseum... [mehr]
03.09.2025
Der Freistaat Thüringen und die Stadt haben sich darauf verständigt, die Landesgartenschau in Altenburg im Jahr 2032 durchzuführen, also... [mehr]
14.09.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
05.09.2025
Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]
02.09.2025
Altenburg - Der Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt e.V. lädt alle Interessierten herzlich zur Beobachtung der bevorstehenden... [mehr]
10.09.2025
Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]
05.09.2025
Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]
10.09.2025
Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]