16:00 Uhr | 20.09.2020
Altenburg - Die Gewinner des zweiten FilmFestes Altenburg stehen fest. 2020 ging das Festival in Altenburg dabei ungewöhnliche Wege. Anstelle des Festivalortes Paul-Gustavus-Haus wurde das Programm in Kooperation mit dem Theater Altenburg - Gera in einem Autokino neben dem Theaterzelt präsentiert. Den Abschluss fand das FilmFest dann wieder mit einem Filmcafé im Paul-Gustavus-Haus, wo auch die Gewinner bekanntgegeben wurden.
Den Preis für den besten Kurzfilm erhält der deutsche Film "Worksample" (Arbeitsprobe) von Garry Savenkov. Die Jury bewertete unabhängig den Film mit einem Punktesystem zum besten Kurzfilm. In der Kategorie "Bester Film gemacht mit oder über ein (Computer)Spiel" erhält der slovakische Film "On The Beach" von Regisseur Samuel Chovan einen Preis. Der Preis für den besten "langen Film" konnte 2020 nicht vergeben werden.
"Natürlich stand auch das FilmFest Altenburg 2020 im Schatten des Corona-Virus" erläutert Festivalveranstalter Mike Langer. "Es wurden weniger Filme eingereicht, da viele Filmemacher mit ihren Projekten nicht fertig werden konnten. Es war unklar, ob das Festival überhaupt stattfinden kann, und wenn ja, wie man dies realisieren könnte."
Letztlich fand sich in der Kombination des Autokinos mit einem Filmcafé eine praktikable Lösung. Vor allem das Autokino hatte eine überregionale Wirkung. Dieses wurde stärker von Besuchern aus dem Leipziger Land, dem Burgenlandkreis oder sogar Stuttgart frequentiert als von Altenburgern. Filmbegeisterte Altenburger nutzten hingegen vor allem das Filmcafé im Paul-Gustavus-Haus, um das Wettbewerbsprogramm zu entdecken.
13.05.2025
Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus kündigt eine technische Umstellung im TV-Kanalraster seiner Marke PŸUR an. Hintergrund ist die... [mehr]
06.05.2025
Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]
13.05.2025
Christian Schaft (Die Linke) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz [mehr]
11.05.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
07.05.2025
Altenburg - Aufgrund der dringenden Sanierung der baufälligen Stützmauer musste die Geschwister-Scholl-Straße am Montag erneut voll... [mehr]
07.05.2025
In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich 10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke bei... [mehr]
12.05.2025
Altenburg. Am Montag, dem 19. Mai, 18 Uhr, ist die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Sina Leipold in der „Akademie in der Aula“ in der... [mehr]
06.05.2025
In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]
07.05.2025
Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]