17:11 Uhr | 09.09.2020
Altenburg. Nach der vorzeitigen Unterbrechung ihres Jahresprogramms durch die Corona-Pandemie im April, will die Goethe Gesellschaft Altenburg mit aller gebotener Vorsicht nun versuchen, ihre Vortragsreihe wieder aufzunehmen. Ein wichtige Voraussetzung dafür sind größere Räumlichkeiten, um im Rahmen der geltenden Infektionsschutzregeln die Abstandsregeln einhalten und zugleich ausreichend Publikumsplätze für Mitglieder und alle Interessierte vorhalten zu können. „Wir sind sehr glücklich darüber“, sagt Vorstandsvorsitzende Adelheid Friedrich „dass sich die Volkshochschule Altenburger Land für eine Kooperation mit unserer Goethe Gesellschaft bereit erklärt hat und uns ihre Aula für unsere Vortragsreihe zur Verfügung stellt. Wo einst ein humanistisches Gymnasium zu Hause war und heute engagierte und vielseitige Erwachsenenbildung betrieben wird, können wir uns leicht heimisch fühlen“.
So lädt die Goethe Gesellschaft Altenburg am kommenden Montag, den 14. September 2020, 19 Uhr zum nächsten Vortragsabend im Gebäude der Volkshochschule am Hospitalplatz 6 ein.
Auf dem Programm steht wie geplant eine Würdigung des Hieronymus Freiherr von Münchhausen, auch bekannt als Lügenbaron, anlässlich seines 300. Geburtstages. Seit der Goethezeit geistern die phantastischen Erzählungen des vermeintlichen Lügenbarons Münchhausen in vielen Sprachen durch die Welt. Dr. Dieter Gleisberg, ehemaliger Direktor des Lindenau-Museums Altenburg sowie des Museums der bildenden Künste Leipzig, widmet sich dem adligen Geschichtenerzähler aus Perspektive der Bildenden Kunst.
Aufgrund der einzuhaltenden Abstandsregeln ist die Teilnehmerzahl beschränkt. Es empfiehlt sich daher unbedingt eine vorherige Anmeldung unter Angabe von vollständigem Namen und Telefonnummer oder E-Mail-Adresse entweder per E-Mail an post@goethe-altenburg.de oder telefonisch auf den Anrufbeantworter von Luise Krischke unter 03447/3178343. Für Nichtmitglieder beträgt der Eintrittspreis 6,- Euro.
16.10.2025
Das eigene Dorf selbst gestalten, das haben sich Jugendliche aus der Regelschule in Dobitschen vorgenommen. Mit Hilfe von Lehrern und... [mehr]
16.10.2025
Altenburg - Aliens sind in Altenburg gesichtet worden! Am Theater Altenburg Gera geht’s jetzt richtig kosmisch zu – und ziemlich... [mehr]
19.10.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
06.10.2025
Die Digitalisierung schreitet in Altenburg sichtbar voran. Bürger nutzen Online-Portale für Behördengänge, die Anmeldung zur Kita,... [mehr]
17.10.2025
Altenburg - Seit mehreren Jahren ist Prof. Dr. Matthias Aurich, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im KAL, aktives... [mehr]
02.10.2025
Wolperndorf - Die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wolperndorf und der Verein zur Erhaltung der Kirche Wolperndorf e.V. laden am kommenden... [mehr]
03.10.2025
Am 3. Oktober wird jedes Jahr der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Seit 1990 ist er gesetzlicher Feiertagund erinnert an die... [mehr]
02.10.2025
Die AfD scheiterte mit ihrem Antrag, dass vor allen Altenburger Schulen die Deutschlandflagge gehisst werden soll. So fehlte im Antrag... [mehr]