Altenburg, 12.05.2025 03:01 Uhr

Regionales

16:09 Uhr | 13.07.2020

Schenk bleibt Kreisvorsitzende der SPD

In ungewohnt luftiger, aber ausgesprochen angenehmer Atmosphäre fand am Samstag, den 11. Juli 2020 der Kreisparteitag der SPD Altenburger Land statt. Die Bockwindmühle in Lumpzig bot eine tolle Kulisse für den Open-Air-Parteitag, auf dem der Vorstand neu gewählt und Ziele für die Zukunft formuliert wurden.

"Ich freue mich über das erneute Vertrauen", erklärte die neue und alte Vorsitzende Katharina Schenk, die rund 85 Prozent der Stimmen erhielt. Ihre Stellvertreter bleiben Alexander Paulicks aus Meuselwitz und Bürgermeister Frank Rosenfeld aus Altenburg. Komplettiert wird der Vorstand durch Nobitz' Bürgermeister Hendrik Läbe, seinem Schmöllner Amtskollegen Sven Schrade, den  langjährigen Genossen Werner Strasser und Karlheinz Kühn, Schatzmeisterin Karola Winter sowie dem Bürgermeister und ehrenamtlichen Beigeordneten Carsten Helbig aus Langenleuba-Niederhain.

Eröffnet wurde der Parteitag von Landtagsfraktionschef Matthias Hey, der noch einmal den Willen der Thüringer SPD betonte, im April 2021 - wie im Stabilitätsmechanismus mit der CDU vereinbart - in Neuwahlen ziehen zu wollen. Die Krise rund um die Wahl von Kurzzeit-Ministerpräsident Kemmerich sei keinesfalls vergessen und der Vorgang bleibe ein Tiefpunkt, den auch die Corona-Herausforderungen nicht vergessen machen könne.

Auch Innenminister Georg Maier nutzte die Gelegenheit für einen Besuch. Er will die Sozialdemokraten als Spitzenkandidat in Neuwahlen zu einem zweistelligen Ergebnis führen.

Für die anstehenden Neuwahlen des Landesvorstand nominierten die Genossinnen und Genossen Sven Schrade erneut als stellvertretenden Landesvorsitzenden der Thüringer SPD.

"Es war schön endlich mal wieder vor Ort zusammenzukommen. Wir haben uns vereinbart, jetzt wieder persönlich und rege über anstehende wichtige Vorhaben für das Altenburger Land zu diskutieren. Prägend sind dabei natürlich die Themen aus dem Kreistag. Besonders von Interesse sind aktuell die Gelder, die im Rahmen des Kohleausstiegsgesetz auch ins Altenburger Land fließen", erklärte Katharina Schenk. Die Bundestagsabgeordnete Elisabeth Kaiser, die ebenfalls vor Ort war, gab einen Einblick in die Details und motivierte die Anwesenden hier gemeinsam am Ball zu bleiben.

Kaiser wird bei der nächsten Wahl erneut für den Bundestag kandidieren und kann sich der Unterstützung im Altenburger Land sicher sein.

"Unsere Abgeordnete sucht immer wieder den Kontakt auf der Straße, sie scheut sich vor keiner Diskussion und setzt sich gezielt für unseren Landkreis ein. Schon beim Lindenau-Museum hat das hervorragend geklappt und die Tatsache, dass das Altenburger Land jetzt auch in Sachen Kohleausstieg berücksichtigt wird, ist ein Erfolg, den ich klar auch mit Elisabeth Kaiser in Verbindung bringe", sagte Katharina Schenk.  
 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

08.05.2025

Noch eine Theatersaison im Zelt

Eines ist für Altenburg sicher, das Theaterzelt wird auch in der Spielzeit 2025/2026 der Hauptort für Schauspiel und Musikalisches... [mehr]

08.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Andreas Bühl (CDU) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

07.05.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]

07.05.2025

Vollsperrung der Pleißebrücke

In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich  10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke  bei... [mehr]

07.05.2025

Ausstellung in der Galerie „7“

Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]

30.04.2025

Vortrag: Gefühle verstehen und mit ihnen umgehen

Altenburg. Die Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ an der Volkshochschule Altenburger Land startet in das Frühjahrssemester. Die Reihe... [mehr]

02.05.2025

Altenburg feiert Welttanztag

Altenburg,– Am 18. Mai 2025 wird das malerische Teehaus in Altenburg zum Schauplatz eines  ganz besonderen Ereignisses: dem... [mehr]

08.05.2025

Kinderschutz für KITAs

Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]

02.05.2025

Kultur im Altenburger Land im Mai

Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025